-
Neuzugang
Huhu ...
Ich hatte auf meiner Hauptinsel einen Atomunfall welcher die Ökobilanz um 500 nach unten knallte ...
kann ich gegen die nukleare Verseuchung etwas machen oder bleibt das nun für alle Ewigkeiten so auf dieser Insel ?
-
Neuzugang
Würde mich auch interessieren. Nach ca. 15 Minuten -550 bekam ich die Meldung "Mission gescheitert"!!! und das beim Endlosspiel!
Also was kann mann tun um die Ökobilanz wieder auf Vordermann zu bekommen?
-
Neuzugang
hat niemand eine Antwort ?
kann doch nicht sein das nur 2 Spieler dieses Problem haben.
wie bauen denn unsere 200K Tycoons Cracks ihre Energie auf ?
Schafft ihr das ohne die AKWs ? oder habt ihr diese Unfälle nicht ?
ich wäre für eine Antwort sehr dankbar :-)
mit weihnachtlichen Grüßen,
Simsala
-
Kam, sah und tippte
Wer weiß, vielleicht feieren die Cracks ja auch nur Weihnachten...
Energierzeugung ohne AKW ist ja nun einfach. Es gibt Windkraft, Blockheizkraftwerke, Solartürme, Wasserkraft, Kohlekraftwerke...suchs dir aus. Das alles kann man mit Items kombinieren, die die Unfallwahrscheinlichkeit reduzieren.
-
Kam, sah und tippte
Kurz gesagt verstrahlung verschwindet nach paar Stunden oder Minuten aber die Atomruine bleibt und um das AKW herrum kann nix mehr gebaut werden.
-
Kam, sah und tippte
Moin,
wenn Dein AKW explodiert ist, dann bleibt der negative Einfluss dauerhaft bestehen. Du kannst die Ruine auch nicht abreißen und die Fläche drumrum ist auch dauerhaft gesperrt.
Für AKWs gibt es auch Items, die die Unfallwahrscheinlichkeit auf Null bringen, müssen dazu in der Arche gesockelt und Du musst online sein. Genauso kannst Du den Einflussradius von Offshore-Windrädern auf Null bringen und dadurch eins neben das andere bauen.
Frohes Fest noch.
-
Kam, sah und tippte
@ Euro-Fighter
Bei mir ist vor den Patch ein AKW hochgegangen und die Verstrahlung ist geblieben. Hat sich da was geändert?
MfG
-
Kam, sah und tippte
Meine beobachtungen stammen noch vor den ganzen patches ab damals war die verstrahlung kurz da (konnte man mit Krankenhäusern beheben) und die Atomruine bleibt dauerhaft mit den -100 umweltbilanz und halt den radius drumherum nix bauen könne. Ob sich da zwischenzeitlich was geändert hab kann ich leider nicht sagen hab auf erneuerbare umgerüstet
-
Kam, sah und tippte
Okay, habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte die negative Bilanz bleibt, nicht die Verstrahlung.
Es lebe die Offshore-Energie.
-
Neuzugang
heiho 
ich hatte ein atomkraftwerk einmal und fands nicht so dolle 
ich bin leidenschaftlicher tycoon und bin mit kohle immer ganz gut gefahren. mit thermodynamischer wirkungsgraderhöhung und kugelumlaufverfahren gleichzeitig bekommt man 102 an output und hat -90% auf die ÖB.
die kohle mit schaufelradbaggern auf ner nachbarinsel abzubauen und einzuschiffen, macht das ganze auch platzsparend.
ich kann euch nur zum atomausstieg raten, dann hat man die ganzen probleme nicht
D
lg