-
Junior Mitglied
ich finds gut dass die atomenergie und auch die bombe nicht so op sind.. die bomben habe ich noch nie probiert (kosten zu viel) und nach den erfahrungen im forum sind sie auch nicht so der renner.
ich habe einmal ein atomkraftwerk versucht (ich fans die materialstrecke schon sehr aufwendig und üppig) und dann kam direkt nach 10 minuten von der bevölkerung witzigerweise der auftrag: ich soll das bitte abreisen. und ja, seitdem never ever eines genommen.
kohlekraftwerk plus arche upgrade rockt wirklich oder aber eben noch ein paar eco dinger dazu. fertig. mehr brauch man selbst auf der größten insel nicht.
und zum thema. die miese ökobilanz geht nicht mehr weg und der bereich bleibt immer gesperrt. das brauche ich wirklich auf keiner insel.
-
Forum Veteran
Die Ruine gibt -100 Öko. Ich finde den Radius, wo man nichts mehr bauen kann, um einiges schlimmer.
Willkommen im Off-Shore-Club!
-
Neuzugang
bin in einem endlosspiel. bei mir ist auch ein akw hochgegangen. diese insel war nicht bewohnt sondern es war eine produktionsinsel. resultat: ökobilanz -550
nach einigen std. hatte sich die ökobilanz wieder normalisiert.
-
Forum Veteran
Wenn es explodiert ist, bleibt eine Ruine mit -100 stehen und die geht meines Wissens nie wieder weg. Habe aber noch nicht allzu lange mit einem explodiertem Reaktor gespielt, kann also theoretisch sein, dass es nach 100 Stunden weggeht, keine Ahnung.
-
Neuzugang
Der größte Fail (ich hoffe das Gebäude kommt irgendwann mit nem Patch als Tech-Gebäude hinzu) ist das fehlen des Kernfusionskraftwerkes.
In einem 2070 Zukunftsszenario darf das nicht fehlen. Es ist sicher, verbraucht kaum Ressourcen, ist deutlich effizienter als das Kernkraftwerk und sollte die Umwelt höchstens so stark belasten wie das Hydroelektrische Kraftwerk. Wenn das irgendwann als Tech-Monument eingeführt würde, wäre das einfach nur genial.
Aber ich zweifel mal daran.
-
Neuzugang
mir ist heute ein Atomkraftwerk explodiert, aber es hat keine Ruine oder Sperrgebiet hinterlassen, nur -500 Ökobilanz.
Das Atomkraftwerk hat danach wieder normal weitergearbeitet, und ich konnte es auch abreißen. Die miese Ökobilanz bleibt, aber keine ahnung wie lange