Liebe Forumsmitglieder und Gäste,
ich erlaube mir an dieser Stelle einmal das Thema zu verlassen und mir etwas von der Seele zu schreiben.
Wie sich schon andere in diesem Forum als Mitglieder der älteren Generationen geoutet haben, möchte ich auch einmal sentimental werden.
Es war einmal eine Zeit, da machte Spielen noch richtig Spaß und man war ein Sonderling, weil man aus einem Haufen Bauteilen und einem Berg schlecht kopierter Pläne sich so etwas wie einen Computer zusammenbastelte.
Der Stolz den man empfand wenn ein paar Grafikklötzchen über den monochromen Monitor wackelten war unbeschreiblich.
Das Wort Computerfreak aus dieser Zeit ist in meinen Augen eine Auszeichnung derer, die zu all den Visionen und Innovationen fähig waren.
Ob es dann die ersten Konsolen oder Spielautomaten waren oder schon der erste PC von Big Blue, es war alles stets ein Abenteuer und jeder wollte wissen wie es weiter geht.
Jeder Kunde war wichtig, man tat alles, um auf dem Markt das beste Spiel anbieten zu können.
Die kleinen Messen oder Elektroniktreffen waren nahezu familiär mit einer Atmosphäre wie ich sie nie wieder erlebt habe.
Die Spielentwickler als solches gab es noch nicht und viele junge Menschen haben zuhause nach der Schule "žSpielegeschichte" geschrieben und sich so nach und nach ein ordentliches Taschengeld verdient.
Ein paar Leute haben sich auch selbständig gemacht und mit Ihren Firmen über Jahre eine große Kundennähe aufrechterhalten.
Doch die Entwicklung der letzten zehn Jahre und vor allem die der jetzigen Zeit, bringt Strukturen zutage, die mehr als befremdlich sind.
Aus Spielern wurden Tester, aus den Programmierern wurden willenlose Erfüllungsgehilfen der Kommerz Publisher, dessen einziges Bestreben es ist ohne Rücksicht auf die Spieler Umsatz zu machen.
Das Signal vor allem an die junge Generation ist, die Moral ist eine Illusion, es gibt keine Gemeinschaft es gibt nur Opfer.
Also sei lieber ein Täter und nimm' alles ohne Rücksicht auf das, was danach passiert.
Ich habe in diesem Forum irgendwo gelesen, das man für dieses Forum doch dankbar sein müsste, was im Prinzip auch richtig wäre, wenn es am Ende nicht nur eine preisgünstige Betatestebene wäre.
Ich habe es zuvor noch nie erlebt, dass sich so viele Menschen in dieser Art bekämpfen obwohl sie alle im selben Boot sitzen.
Ich persönlich wollte auch nur Spielen und möchte es eigentlich auch weiterhin, aber es gibt für alles im Leben eine Grenze die je nach Typus eines Menschen unterschiedlich ist, nun ist meine überschritten.
Der Kopierschutz und alle weiteren Sicherheitsmassnahmen sind zwar wegen der zunehmenden Softwarepiraterie verständlich, aber stellen in dieser Form ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht dar.
Darüber hinaus gibt das Entwicklerteam ein Statement heraus in dem die bekannt geworden Einflüsse auf das Gameplay eigentlich nur bei denen Auftritt, die eine Raubkopie oder CD-C. verwenden.
Aber bitte lest es selbst im eingefügten Link nach. Ich empfinde das als Ohrfeige für die Kunden.
http://www.gbase.ch/global/news/3397/31092.html
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den Raubkopierern und dem gesamten anderen Piratengesindel bedanken, denen man den Niedergang so vieler kleiner Softwareschmieden zu verdanken hat.
Ich habe viel über etwaige rechtliche Schritte gelesen, was zugegebener Maßen ziemlich aussichtslos ist, zumal da auch EU Recht ins Spiel kommt was die Sache noch komplizierter macht.
Allerdings kann man auch alles mögliche in seine AGB schreiben, ohne das dies geltendem Recht entspricht und auch die Salvatoresche Klausel schließt nicht alle Phantasien mit ein.
Denn in einem solchen Fall hätte der Käufer in der Zukunft nur noch das Recht zu zahlen.
Wie dem auch sei, Einige von uns haben die Silent Hunter Deluxe Edition erworben per Vorkasse über den Ubishop, der in Frankreich beheimatet ist.
Nun habe ich eine Mail diesbezüglich geschickt, in der ich die Rückerstattung des Kaufpreises und die Retournierung der Ware erbitte.
Wie vielleicht auch schon ein paar von Euch bemerkt haben kommt da wirklich auch nach Wochen keine Antwort, darum habe ich ein Einschreibebrief nach Düsseldorf zu Ubi geschickt mit selbiger Bitte.
Ob dieses Anschreiben überhaupt eine Reaktion hervorruft wird die Zeit erweisen, da ich mich ohnehin in Geduld üben muss.
All diese Ereignisse haben mir verdeutlicht, dass es keinen Sinn mehr macht sich in irgendeiner Weise in einer wie auch immer gearteten Diskussionsebene einzubringen.
Größtenteils wird das Forum als Kriegschauplatz genutzt und das oft weit unter der Gürtellinie, sollte man sich einen Spaß erlauben oder eine humoristische Anmerkung machen, kommen Kinderreime und Phrasen zu Tage, hinter denen sich unfertige Menschen verstecken.
Und das alles zur Erbauung von Ubisoft, deren Produkt munter weiter über den Ladentisch geht.
Also liebe Betatester schreibt brav die Bugliste für Ubisoft, und stampft Euch weiter schön in Grund und Boden.
Ich erlaube mir an dieser Stelle ein Filmzitat "ž Ich bin zu alt für diesen Scheiß"
Gehabt Euch wohl und allzeit gute Fahrt.
Sanomator
1 people found this helpful