dann sag ich es mal so: jeder,der ein modell für einen mod erstellen kann, ist auch in der lage, die entsprechenden boote nach dem original aussehen zu lassen.also klatscht man dann entweder so ein lieblos zusammengeschustertes ding ins wasser, oder bindet sich halt die zeit ans bein, was anständiges zu machen,worüber man sich selbst auch mal freuen darf.und da ich mir was darauf einbilde, neben dem hervorragenden klasse 205-mod die besten modernen uboote für silent hunter iv zu erstellen, sage ich das hier mal so.wer es nicht glaubt, der werfe mal einen blick ins subsim-forum, lade sich den CWSS-mod runter und spiele das Delta III,Charlie,Oscar,Juliett,etc..., und da ich meine boote ständig verbessere, halte ich meine einstellung nicht für abgehoben.es bilde sich also jeder seine meinung und lasse mir meine.mfg
Nur für die, die nicht lesen können/wollen hole ich diesen Beitrag wieder hoch. Mehr Boote habe ich nicht zum Downloaden!!!Zitat von roteroktober200:
Hier noch einmal der Downloadlink - Klick mich!
Ich behalte mir aber vor diesen kommentarlos zu löschen!
Grüße RO
Grüße RO
So, liebe freunde, damit ihr mal seht, was ich unter einem (zurzeit noch "halbwegs") vernünftigen Typhoon-Mod verstehe, habe ich hier mal bilder meiner Typhoon neben solchen der Version von Roter Oktober zum Vergleich. Es handelt sich derzeit um eine Beta, bis das modell komplett überarbeitet und texturiert ist.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und jetzt meins:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
zum abschluss noch ein überblick der von mir erstellten mods russischer Uboote. meine US-boote GUPPY I,Nautilus,Seawolf (I),Permit, George Washington und Lafayette sind nicht im bild.
![]()
![]()
![]()
![]()
das Typhoon ist als beta-ergänzung für CWSS über subsim erhältlich,download siehe Projekt-651 thread.mfg