-
Junior Mitglied
Geschrieben am 17.01.2010 14:50 Beitrag ausblenden
quote:
Zitat von Spawn0705:
und die 2. frage
wurde dan an den booten schon welcher verbässerungen gemacht, wen ja an welches boot?
mfg Spawn
Was möchtest du denn gern verbssert haben?
Grüße RO
hay RO schön das du dich meldtest
ich wollte nur wissen ob du schon welche veranderungen vorgenommen hast bei deine boote ( updats ) weil ich habe schon propirt bei der 688i glaube ich mal wens jetzt die war mit den sthrahl antrieb. die ale von der ohio ren zu bringen hat zwar geklappt aber beim neuen nach laden hatte ich dan die standart ale wieder drin also die mark XX
mfg Spawn0705
-
Kam, sah und tippte
hi roter oktober dürfte ich itte einen link fü deiatomu-boot haben
Bitte!!
-
Kam, sah und tippte
danke für die atom u-boote werde sie gleich morgen ausprobieren bin mal gespannt wie sie sich fahren lassen
-
Neuzugang
hallo kaleunts ^^
ich bin neu hier und absoluter fan von silent hunter ich habe alle teile und habe nun auch gehört das es atomuboote gibt ich finde es mitlerweile langweilig mit den ganzen ollen dingern da biiiiiiiittttttteeeeee gebt mir die atomdinger ich flehe euch an *heul*
-
Foren-Trockenfleisch
Also noch einmal für alle "Neuen" im Forum, die Boote findet ihr hier - Klick mich!
Grüße RO
-
Junior Mitglied
nabend
fahre seit einiger schon die russischen Mod-Boote und habe mal an atom-und diesel-elektro zusammengetragen, was es bisher gab. ps das 206er habe ich auch noch nicht.
Jedenfalls hat es mich etwas genervt , dass es mit dem Mod nicht mehr voran geht.
deshalb habe ich erstmal vorrangig russische Boote gebaut und ein paar amerikanische:
SSBN Projekt 639, SSB Projekt 629A (Golf II) , SSBN P.667A(Yankee), SSBN P.658M (Hotel), SSG P.651(Juliett), SSN 659T (Echo SSN conversion) , SSGN 675 (EchoII), SSGN 670 (Charlie), SSN 671 (Victor), SSN 671RTM (Victor III), SSN 705K (Alfa)
und SSBN George Washington, SSN Permit, SSN Los Angeles (Flight I).
Das Meiste ist noch in der beta Phase, d.h. Bemalung und details am Rumpf sind noch zu verbessern, Menüeinträge etc. die cruise-missile-Boote(SSGN/SSG) besitzen Marschflugkörper SS-N-3/P-6 oder SS-N-7/P-70 mit akustischem Suchkopf. problem ist noch das treffen bei hoher fluggeschwindigkeit, da ist die engine des spiels an der grenze. Das Yankee habe ich versuchsweise (und auch wenn es eigentlich pervers ist)
mit einer SLBM ausgerüstet. Damit wird die Yamato nebst Umgebung mal eben in ihre pixel zerlegt(wörtlich). habe mit dem Alfa und den Victor`s erfolgreich den Shkval-Mod getestet. jedenfalls sind alle boote in den Single - missions spielbar, einige haben noch stabilitätsprobleme im Spiel. das Alles basiert auf den bisher verfügbaren booten ( danke an meine Vorgänger!) oder ist auf meinem mist gewachsen. Werd mal sehen, dass ich ein paar bilder reinstelle. Wenn also jemand eine idee hat, wie ich den Kram zur verteilung ins netz bekomme, kann er mir ja bescheid sagen. Ich benutze Milkshape und Silent3d
-
Junior Mitglied
Das ist nicht persöhnliche gemeint wenn ich sage "Das glaube ich dir jetzt nicht" 
Du hast 14 Uboote für Silent Hunter 4 gebaut und überlegst diese hier hochzuladen ?
Wegen deinem Post habe ich gerade auf meine Tastatur gesabbert... 
MfG Doyle
-
Junior Mitglied
na dann wisch mal die spucke weg!
ja, habe wirklich den kram gebaut. habe leider nur keine ahnung, wie ich das posten soll, vllt über die von "roter oktober" angebotene seite.
ich möchte gleich noch bilder reinstellen, wenn ich herausbekommen habe, wie das geht.sind dann schon nicht mehr ganz aktuell aber man sieht halt was.da ich das schon seit ca einem monat mache, komme ich mittlerweile schon ganz gut mit den editoren klar.konnte leider das spiel noch nicht bezüglich der raketensteuerung überlisten, d.h. starten weiterhin horizontal, fliegen akustisch und mit max.125 knote. bei allen geschwindigkeiten drüber spinnt die steuerung. ps natürlich wird dann auch erstmal vorrangig das lauteste ziel angesteuert, also immer erst eine verschiessen, wenn die andere schon getroffen hat. habe nämlich mit den OHIO-Tomahawks nchts getroffen, deshalb mal mit suchkopf...ist eigentlich garnich so schwer.habe noch vor, die komplette Delta-Reihe zu bauen, Charlie II, akula, Papa und Oscar.
Ps habe nebenbei noch ein Delta III gebaut. Aber wie gesagt, alles ist zwar fahrbar und die schiffsnamen und typenbezeichnungen sind im Menü mit der zugehörigen siluette, aber ich habe noch nicht geprüft, ob die auch alle im kampagnen-modus gehen. sollen auch später mal in einem MOD zusammengefasst werden, bin gearade damit beschäftigt. zumindest das Charlie I ist schon fast fertig. mein Problem ist immernoch die passende Bemalung.insgesamt sehen die meisten boote schon gut aus, aber Ziel ist die Quali wie bei dem Foxtrot.also dann..
-
Junior Mitglied
habe gerade nochma nachgezählt, sind 15.krass. ps wen es interressiert, habe auch das deutsche Torpedoboot "Wolf" und den leichten kreuzer "Emden" aus den 1920ern
Hier der link zu den screenshots :
http://img263.imageshack.us/g/pe2.jpg/
-
Junior Mitglied
Ok, ich nehme alles zurück ... Hammer ! Die Bilder sind super ! Wenn du sie realesen wirst, werde ich sie mir garantiert runterladen. 15 Atom U-Boote, da bin ich mal gespannt.
MfG Doyle