-
Kam, sah und tippte
Hi Zusammen,
nachdem es lange Zeit brach lag, ist statt der geplanten Version 2.0 des Handbuchs wenigstens ein Addendum zur ersten Version fertig geworden.
Im Addendum findet ihr ausfürliche Informationen zur historischen Technik der U-Boote, den verschiedenen Bootsklassen der US-Boote, zu den verfügbaren Waffen, dem Radar und Sonar, usw. Außerdem gibt es zwei Tutorials zum Missionseditor und viel Material über die Zuordnung von Missionszielen der dynamischen Kampagne.
Für das Gameplay interessant ist auch eine kurze Beschreibung, wie die Feuerleitung per Radar angegangen werden kann, die im Kapitel "Radar" eingeflochten ist.
Das ganze ist 127 Seiten mächtig geworden, und ihr findet im Anschluss das Inhaltsverzeichnis (wobei man mir Verzeihe, hier die Kapitelstruktur nicht durch Schriftarten, etc hervorzuheben).
Download...
Also viel Spaß beim Schmökern
Tzw, auch im Namen aller Autoren
------------------------------------
Inhalt
Vorwort zum Addendum
U-Boote im zweiten Weltkrieg
U-Bootklassen der US-Navy im zweiten Weltkrieg
S-Klasse
Gruppe I
Gruppe II
V-Boote
Barracuda-Klasse
Argonaut
Narwhal
Dolphin
Cachalot/Cuttlefish-Klasse
Mackarel-Klasse
Flotten U-Boote
Porpoise- oder P-Klasse
Salmon-Klasse
Sargo-Klasse
Tambor, Gar oder T-Klasse
Gato-Klasse
Balao-Klasse
Tench-Klasse
Amerikanische U-Boote im Vergleich
U-Boote in Silent Hunter 4
U-Boot-Technik
Torpedos
Torpedos auf U-Booten der US-Navy 1941-1945
In Silent Hunter IV simulierte Torpedos
Torpedo-Entwicklung
Konventionelle Torpedos Mark 10, Mark 14 und Mark 23
Elektrische Torpedos Mark 18-1 und Mark 18-2
Fortschrittliche Torpedotypen Mark 16 und Mark 27
Torpedoknappheit
Torpedo-Krise oder Torpedo-Skandal
Torpedos in Silent Hunter 4
Mark 10
Mark 14
Mark 16
Mark 18
Mark 23
Mark 27
Geschütze auf U-Booten der US-Navy 1941-1945
Deck-Geschütze
3 Zoll L/50
4 Zoll L/50
5 Zoll L/51
5 Zoll L/25
Deckgeschütze in Silent Hunter 4
Flugabwehrgeschütze (AA/Flak)
MG Kaliber 30
MG Kaliber 50
20mm L/70 "žOerlikon"
40mm L/56 "žBofors"
Flugabwehrgeschütze in Silent Hunter 4
Radar auf Flotten-U-Booten
Entwicklung des Radars auf Kriegsschiffen
Radargeräte auf US U-Booten
Das SD-Radar
Das SJ-Radar
Das SV-Radar
Reichweite
Das ST-Radar
Das SS-Radar
Radar-Detektoren
Der APR-1 Radardetektor
Der CUO Radar-Detektor
Radargeräte in Silent Hunter 4
Der PPI-Schirm
Der A-Scope-Schirm
Horchgeräte, Sonar und Tiefenthermograph
Grundlagen
Passive Sonarortung
Aktive Sonarortung
Gegenmaßnahmen
Sonargeräte auf U-Booten der US-Navy
WCA-1 und WCA-2
WFA-1
NGA
JP
JT
DCDI / DCRE
Bathythermograph
Der Torpedo Data Computer
Einsteiger - Tutorial Missionseditor (ME)
Toolbar
Menü Mission
Parameters
Wetter
Dateistruktur
Objectives
Triggers
Events
Validate Mission
Language Localization
Modellieren
Properties
Mission 1
Mission/Validate Mission
Missionsziel anlegen
Mission / Triggers
Event 1 Timetrigger
Event 2 Mapzone
Der Explorer
Missionseditor für Fortgeschrittene
Patrouillieren feindlicher Kriegsschiffe
Wegpunkte
Radius
Gruppen bilden
Gruppeneigenschaften
Random Group
Die Kampagnen-Welt
Campaigncfg
Tabellarischer überblick der Campaigncfg
Die Missions-Welt
PatrolObjectives
DynamicMiss
Flotillen und Bootseinsätze
Verfügbare Flottenstützpunkte nach Datum
Missionen der dynamischen Kampagne
Missionstypen nach Datum und Patrouillengebiet
Missionstypen nach Flotille und U-Boot-Klasse
Asiatic Fleet
Brisbane Command
Pearl Harbor
-
Foren-Trockenfleisch
Ich habe es jetzt nur mal kurz "überflogen" aber ich denke, dass es auf den 1.Platz gehöt. 
Gruß Roteroktober
-
Kam, sah und tippte
Einfach Weltklasse! Super Arbeit!
-
Junior Mitglied
Wow Megaausführlich.
Echt super arbeit
-
Hi,
ist mal wieder eine Meisterleistung.
Gratulation und vielen Dank.
Gruß
Peter
-
Neuzugang
-
Kam, sah und tippte
wieder erste Sahne
-
Neuzugang
Vielen Dank!!!
Tolle Hintergrundinfos zu Technik und Geschichte!
Super!!!!
-
Neuzugang
Ich kann mich den anderen nur anschließen!
So etwas geiles hab' ich schon lange nicht mehr gesehen! Super Arbeit!
-
Junior Mitglied
Uch sag einfach 1000 Dank!!!!