-
Neuzugang
das ist schon passiert kannst echt nachschauen und es haben auch schon etliche leute das gleiche problem. ich mein sonst wäre ich ja nicht auf die idee gekommen hier was zu schreiben. aber es wäre echt prima wenn jemand was programmiert oder ne lösung findet
-
Junior Mitglied
@MacBeth_279:
Kannst Du mal in folgendem Eintrag ergänzen, daß man "Automatisches Zielen" aktiviert haben muß?
Warum kann ich keien Schiffsektionen (z.B. Treibstoffbunker)für den Torpedoangriff auswählen
Schussentfernung muss kleiner 1000m und Schußwinkel muss 90? +/-20? betragen.
-
Kam, sah und tippte
Da ja viele über Spritmangel klagen, gebe ich noch ein paar Tips zum Spritsparen. Dann kann man auch die Punkte einheimsen für die Heimfahrt. Meistens sind dann die Torpedos alle und man kann mit Großer Fahrt nachhause schippern:
1. Das U-Boot mit dem MAN Gebläse ausrüsten. Dadurch macht das Boot wesentlich mehr Fahrt.
P.S. Bei Kleiner Fahrt sind das bis zu 3 Knoten mehr. Ergo mehr Reichweite. Der Krafstoffverbrauch bleibt derselbe.
2. Generell mit kleiner Fahrt im Zeitraffer rumschippern. Wenn man das am Anfang macht, kann man sein Zielgebiet mit nahezu vollen Tanks erreichen. Man ist zwar etwas länger unterwegs, ein VIIC macht mit dem MAN Gebläse aber schon 9 bis 10 Knoten auf kleiner Fahrt.
P.S. Damit ist gemeint, nicht mit langsamer oder Großer Fahrt fahren.
P.P.S. Hab lange nichgt mehr hier reingeguckt
. Um Mißverstände auszuräumen, beim Zeitraffer wird der Diesel selbstverständlich normal weiter berrechnet, was ich meinte ist, nicht großer Fahrt am Anfang der Patrouillie zu fahren, da man zuviel verbraucht. Man braucht zwar länger um ein Gebiet zu erreichen, aber Zeit ist in dem Spiel relativ
.
3. Wenn man auf der Karte ein Ziel angezeigt bekommt, den Abfangkurs etwas großzügiger wählen und dann mit Langsamer Fahrt anlaufen. Die Frachter machen eh meistens nur 6 bis 9 Knoten ( Mittelschnell).
4. AK Fahrten vermeiden, der eine Knoten mehr macht den Kohl nicht unbedingt fett.
5. Am Tage in Reichweite feindlicher Luftüberwachung getaucht fahren mit kleiner Fahrt. Man wird von den Fliegern nicht entdeckt und man kann Ziele gut höen. Bei Waschküchenwetter braucht man das nicht
.
Man spart aber Sprit dabei, auch wenn man nicht schnell voran kommt.
Durch diese Fahrweise hole ich aus meinem IXC satte 35.000 Km raus und hab immer noch nen 1/4 vollen Tank wenn ich in die Basis komme.
-
<BLOCKQUOTE class="ip-ubbcode-quote"><font size="-1">quote:</font><HR>Originally posted by MacBeth_279:
<span class="ev_code_white">Wie funktioniert die manuelle Ziellösung ?</span>
+ Englische Anleitung unter http://www.subsim.com/phpBB/viewtopic.php?t=30365 <HR></BLOCKQUOTE>
+ Deutsche Anleitung unter http://forums-de.ubi.com/eve/forums?...3&m=3361079322
-
Neuzugang
Super Zusammenstellung
Kannst Du evtl. noch den CE=LI Bug ergänzen? Ich habe hier irgentwo gelesen, welche Datei geändert werden muß.
-
Kam, sah und tippte
Hi!
Nur ne Kleinigkeit:
Strg+Rohrtaste läßt das Rohr ganz ein bzw. ausfahren.
mfG
Schwachmaat
-
Kam, sah und tippte
Bmerkung zu den Reichweiten:
Das MAN-Gebläse erhöht *nicht* die Reichweite, es verringert diese sogar. Mit einem Typ IX/C hat man ohne MAN bei kleiner Fahrt: 6-7kn, 35000km, mit MAN bei kleiner Fahrt: 8-9kn, 22000km.
Insgesamt erschließt sich mir der Sinn der Turbos nicht wirklich. Ich will selten einer Korvette davonlaufen, der einzig erkennbare Aufrüstgrund für mich.
Der Tip mit dem Zeitraffer ist Schwachsinn, der Dieselverbrauch wird auch dann berechnet.
Einzig die Batterien können ohne Diesel aufgeladen werden = theoretisch unendliche Reichweite - das dürfte aber eher den Käfern zugeschrieben werden.
-
Junior Mitglied
Alarmtauchen :
Da geht man auf Alarmtauchen, die Glocke schrillt... und höt nicht auf zu bimmeln...
egal ob LI Schleichfahrt anordnet, Notauftauchen exerziert wird, von den 6 Kameraden mit Befehlsgewalt ist wohl keiner dazu in der lage, leider...
erst mit Spielstand speichern und wieder aktivieren des gespeicherten Spielstandes bimmelt die Glocke nicht mehr.
Gibt es eine elegantere Lösung ?
-
Kam, sah und tippte
<BLOCKQUOTE class="ip-ubbcode-quote"><font size="-1">quote:</font><HR>Originally posted by brd353:
Alarmtauchen :
Da geht man auf Alarmtauchen, die Glocke schrillt... und höt nicht auf zu bimmeln...
egal ob LI Schleichfahrt anordnet, Notauftauchen exerziert wird, von den 6 Kameraden mit Befehlsgewalt ist wohl keiner dazu in der lage, leider...
erst mit Spielstand speichern und wieder aktivieren des gespeicherten Spielstandes bimmelt die Glocke nicht mehr.
Gibt es eine elegantere Lösung ? <HR></BLOCKQUOTE>
Ja,das Grammophon abstellen.
Hab die ewige Glocke nur dann,wenn ich Musik höe und "C" drücke.
Ansonsten funkt es OHNE Probleme!!!
-
Kam, sah und tippte
Hallo zusammen,
Muss ICH grundsätzlich den KURS einzeichnen?
Wenn ich den NAVIGATOR zum Kurs Berechnen anweise,wird zwar die KARTE geöffnet,und das Geodreieck aktiviert,aber das wars dann auch schon!
Ich möchte aber,das der NAV.den Kurs einzeichnet!
Ich spiele 100% Real,muss ich das ändern,damit der Nav.den KURS einträgt?
UNd wenn es geht,wie mach ich das?
Wenn ich von Kiel auslaufe nach Z.B. AN 31,wie gehe ich vor?
Danke für die Antwort.