-
Foren-Trockenfleisch
*Sie sind fertig geworden wie sie es versprochen haben,und es ist fertig, das Schloss ANNOPORT mit allen Fluchten und Zimmern.
Er ist sehr,sehr schön geworden es soll der Fels in der Brandung auf dieser schönen Insel werden.
Darum erhebt er seine Stimme den Weihwasser Stab in der Hand:
<span class="ev_code_blue">Fest gemauert in der Erden
Steht das Schloss, aus Lehm gebrannt.
Heute musste es wohl fertig werden,
Frisch, Gesellen! seid zur Hand.
Von der Stirne heiß
Rinnen muß der Schweiß,
Soll das Werk den Meister loben,
Doch der Segen kommt von oben.
Zum Werke, das wir ernst bereiten,
Geziemt sich wohl ein ernstes Wort;
Wenn gute Reden sie begleiten,
Dann fließt die Arbeit munter fort.
So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten,
Was durch die schwache Kraft entspringt,
Den schlechten Mann muss man verachten,
Der nie bedacht, was er vollbringt.
Das ist es ja, was den Menschen zieret
Und dazu ward ihm der Verstand,
Dass er im innern Herzen spüret,
Was er erschafft mit seiner Hand.
Holder Friede,
Süße Eintracht,
Weilet, weilet
Freundlich über dieser Stadt!
Möge nie der Tag erscheinen,
Wo des rauhen Krieges Horden
Dieses stille Tal durchtoben,
Wo der Himmel,
Den des Abends sanfte Röte
Lieblich malt,
Von der Döfer, von der Städte
Wildem Brande schrecklich strahlt!
</span>
*Nimmt den Weihstab und macht seinen Rundgang.*
-
Forum Veteran
-
Forum Veteran
Der Baron kommt zum Schloss und wartet das es eingeweiht wird...
-
Foren-Trockenfleisch
Und das Herr Bürgermeister ist unser neues Schloss. 
Auch hier gaben die Handwerker ihr Bestes und wir sollten froh sein so tüchtige Arbeiter in unserem Städtchen zu haben.
Wir sollten es zur Unterbringung unserer hohen Gäste nutzen,und es sonst für die Bevölkerung öffnen.
Die Kirche war so frei den Ostflügel zu belegen,um die Kirchenbücher ordentlich unter zu bringen.
-
Forum Veteran
Ja Herr Pfarrer, von außen sieht es schon sehr ordentlich aus, sehr pompös, das muss man sagen. Wirklich gute Handwerksarbeit, das erkennt man schon.
Und das mit den Büchern geht selbstverständlich auch in Ordnung, es kann ja nicht sein, dass die wertvollen antiken Bücher und Schriftrollen vor die Ratten gehen.
Unsere Gäste werden staunen, welch Luxus Wir hier haben.
Aber lassen Sie uns doch hineingehen...
Als die beiden das Schloss betreten, höen sie gerade die Kirchenglocke erklingen...
-
Foren-Trockenfleisch
Sie kennen doch der Glocke Ton Herr Bürgermeister?
Herein! herein!
Gesellen alle, schließt den Reihen,
Zur Eintracht, zu herzinnigem Vereine
Versammle sie die liebende Gemeine.
Und dies sei fortan ihr Beruf,
Wozu der Meister sie erschuf :
Hoch überm niedern Erdenleben
Soll sie in blauem Himmelszelt
Die Nachbarin des Donners schweben
Und grenzen an die Sternenwelt,
Soll eine Stimme sein von oben,
Wie der Gestirne helle Schar,
Die ihren Schöpfer wandelnd loben
Und führen das bekränzte Jahr.
Nur ewigen und ernsten Dingen
Sei ihr metallner Mund geweiht,
Und stündlich mit den schnellen Schwingen
Berühr im Fluge sie die Zeit,
Dem Schicksal leihe sie die Zunge,
Selbst herzlos, ohne Mitgefühl,
Begleite sie mit ihrem Schwunge
Des Lebens wechselvolles Spiel.
Und wie der Klang im Ohr vergehet,
Der mächtig tönend ihr entschallt,
So lehre sie, daß nichts bestehet,
Daß alles Irdische verhallt.
Jetzo mit der Kraft des Stranges
Wiegt die Glock mir aus der Gruft,
Daß sie in das Reich des Klanges
Steige, in die Himmelsluft.
Ziehet, ziehet, hebt!
Sie bewegt sich, schwebt,
Freude dieser Stadt bedeute,
Friede sei ihr erst Geläute.
So sagt man doch in ein paar Jahren in der alten Heimat.
und da ist was wahres dran
-
Forum Veteran
Ja Herr Pfarrer, da haben sie wohl recht.
Sie sind mittlerweile schon das gesamte Schloss abgeschritten. Es scheint, alles in Ordnung zu sein. Nun gehen die beiden noch ein Stück zur Küste entlang...
-
Foren-Trockenfleisch
Sprachlos steht Frau Calypso vor dem prächtigen Schloss.
Du liebe Güte, was für einen herrlichen Prunkbau haben wir hier in Annoport bekommen. So etwas Schönes habe ich schon lange nicht mehr gesehen wischt sich eine Träne aus dem Augenwinkel
Und mit welch ergreifenden Worten der Herr Pfarrer daem Schloss die Weihe verliehen hat. Da kommen mir fast die Tränen vor Rührung
. Hach, ist das schön hier.
-
Foren-Trockenfleisch
*Marschiert zum Ostflügel und sucht den Küster,wo mag er nur stecken fragt er sich,aber die Kirchenbücher sind fein säuberlich abgestellt und alles weitere ist auch bereits eingerichtet,er ist wahrlich entzückt.*
-
Foren-Trockenfleisch
*Ein weiterer Teil der alte Kirchen Bücher ist nun im Schloss,wohl verwahrt,der Küster hat fleißig mitgeholfen und es sieht alles sehr ordentlich aus.
Wir werden hier in diesen Räumen alle alten Bücher unterbringen,für die Nachwelt halt.
*