hallo...
ich würde gerne meine geforce 8600 gt benutzen
um pandora tomorrow
und das 1. splinter cell zu spielen...
leider werden wohl mit neueren karten
als die von damals keine schatten mehr
dargestellt und die beleuchtung stimmt
auch nicht komplett...
lösungsvorschläge wie entsprechende
schattenmodi zu erzwingen
in der splintercell.ini
funktionieren nicht.
wie andere auch berichten - ist es manchmal
eine lösung...
kann man diese spiele nur noch
mit alter hardware spielen???
hilfe...
danke
joerg1271
ich habe mich schon etwas in anderen forenZitat von Vth_F_Smith_:
Willkommen im Forum Joerg!
Könnte sich dein Problem evtl. mit einem anderen Treiber aus der Welt schaffen lassen?![]()
umgesehen und gegoogelt...
es gibt wohl dieses problem
seit der geforce 6800 und 7er serie...
es wird berichtet das mögliche lösungen
eingriffe in die .ini dateien und - bzw. alte treiber installieren seien könnten.
es berichtet ein teil - mit dem selben problem - das die installation älterer treiber
die schattendarstellung wieder sauber funktionieren lassen würde.
andere berichteten freudig - dass die änderungen an der splintercell.ini
geholfen hätten...
wieder andere - wie ich - haben mit keiner dieser lösungen erfolg.
ein aktueller treiber könnte nicht ordentlich installiert sein - ein noch aktuellerer aber bestimmt keine lösung...
danke joerg1271
lösungen erfolg...
ich habe mich schon etwas in anderen forenZitat von angelina1971:
<BLOCKQUOTE class="ip-ubbcode-quote"><div class="ip-ubbcode-quote-title">quote:</div><div class="ip-ubbcode-quote-content">Zitat von Vth_F_Smith_:
Willkommen im Forum Joerg!
Könnte sich dein Problem evtl. mit einem anderen Treiber aus der Welt schaffen lassen?![]()
umgesehen und gegoogelt...
es gibt wohl dieses problem
seit der geforce 6800 und 7er serie...
es wird berichtet das mögliche lösungen
eingriffe in die .ini dateien und - bzw. alte treiber installieren seien könnten.
es berichtet ein teil - mit dem selben problem -das die installation älterer treiber
die schattendarstellung wieder sauber funktionieren lassen würde.
andere berichteten freudig - dass die änderungen an der splintercell.ini
geholfen hätten...
wieder andere - wie ich - haben mit keinem dieser.
ein aktueller treiber könnte nicht ordentlich installiert sein - ein noch aktuellerer aber bestimmt keine lösung...
danke joerg1271
lösungen erfolg... </div></BLOCKQUOTE>
Ich habe mal auch so gelitten wie du und bei mir half auch nichts. Doch irgendwann half dann doch eine Veränderung in der ini-Datei. Vorher klappte es nicht, weil ich falsche Beschreibungen gelesen hatte und mich an diese gehalten habe. Ich kann dir gerne meine .ini schicken bzw. bei einem Filehoster hochladen. Pandora Tomorrow läuft bei mir aber leider immer noch nicht.
Splinter Cell 1 läuft bei mir allerdings sogar mit der GeForce GTX260. Die Beleuchtung sieht zwar anders und etwas unrealistischer aus als damals mit alter Hardware, doch immer noch 100mal besser als komplett darauf zu verzichten.
<span class="ev_code_GREEN">edit:</span> Kopier mal den gesamten Block hier in die SplinterCell.ini, aber Backup nicht vergessen:
<pre class="ip-ubbcode-code-pre">[D3DDrv.D3DRenderDevice]
Translucency=True
VolumetricLighting=False
ShinySurfaces=True
HighDetailActors=True
UsePrecaching=True
UseMipmapping=True
UseTrilinear=True
UseMultitexture=True
UsePageFlipping=True
UseFullscreen=False
UseGammaCorrection=True
DetailTextures=False
UseTripleBuffering=True
UsePrecache=True
Use32BitTextures=False
HardwareSkinning=False
AdapterNumber=-1
ReduceMouseLag=False
UseTripleBuffering=False
; ForceShadowMode flag : 0==projector, 1==buffer, unspecified==auto-detect
;ForceShadowMode=0
EmulateGF2Mode=0
FullScreenVideo=True
ForceShadowMode=0</pre>
Die Stelle solltest du anhand der Position von der "Überschrift" [D3DDrv.D3DRenderDevice] schnell finden.