Eine MP-Coop-Kampange macht bei Anno nur wenig sinn. Bei 1404 war das schon eher fragwürdig 2 spieler die zusammen als "ein Spieler" spielen.
Die Kampange sollte man allein erleben.
Glaube auch das es zu viel arbeit wäre (für ein feature das nur wenige nutzen) eine Kampange auf alleinspieler oder mehrspieler aufzurichten.
also ich finde das man seienen Kumpels zusammen als ein Spieler spielt, ist cool. Denn so schnell war ich noch Adeliger wie mit meinen Kumpel. Aber es stimmt schon, die Kampagne sollte man doch lieber alleine Spielen.
<BLOCKQUOTE class="ip-ubbcode-quote"><div class="ip-ubbcode-quote-title">quote:</div><div class="ip-ubbcode-quote-content">Zitat von max.k.1990:
Eine MP-Coop-Kampange macht bei Anno nur wenig sinn. Bei 1404 war das schon eher fragwürdig 2 spieler die zusammen als "ein Spieler" spielen. </div></BLOCKQUOTE>
Weil dir das keinen Spaß gemacht hat? Oder warum soll das jetzt wieder "fragwürdig" sein?
Eine Koop-Kampagne wäre eigentlich eine schöne Sache, ich glaub' aber nicht dran.
<BLOCKQUOTE class="ip-ubbcode-quote"><div class="ip-ubbcode-quote-title">quote:</div><div class="ip-ubbcode-quote-content">Zitat von max.k.1990:
Bei Strategiespielen mit Coop oder anderen Spielen macht das System auch durchaus mehr sinn. </div></BLOCKQUOTE>
Mh, kommt jetzt in jedem neuen Beitrag von dir eine neue fragwürdige These?
Warum ist die Tatsache, dass man sich das Spiel teilt, Anlass dazu, das System fragwürdig zu finden? Solange der Spaß stimmt (und der steigt dabei verglichen mit dem SP), sollte das wohl niemanden zur Skepsis anregen, oder?
Zumal "teilen" ja in der Regel sowieso bedeutet, dass man nicht halb so viel tut, sondern insgesamt einfach doppelt so schnell ist, von "halbem Pensum" kann jedenfalls nicht die Rede sein
Splinter cell, C&C Alarmstufe Rot 3.. da ist ein Coop drin und die find ich besser als den bei 1404... ist kein geheimnis das ich den bei 1404 äußerst selten nutze...
Zu zweit spiel ich aktuell noch und auch zu dritt haben wir schon gespielt (als ein Volk!). Ich hab Anno nie als kompetitives Spiel verstanden und wenn man es mit mehreren Spielern mit jeweils eigenem Volk spielt, entsteht immer ein Wettstreit und Wettkampf um die Ressourcen, der zu Zeitdruck führt und einen hindert so zu spielen, wie man möchte. Und spätestens bei Adligen inklusive Großprojekten wie Kaiserdom und Produktions-Umsiedlungen ist auch für 3 Spieler genug zu tun. Ich zum Beispiel war für reines Quests erledigen, handeln und Materialien verschieben zuständig (natürlich manchmal auch anderes) und langweilig wurde mir nie. Dazu einer Okzident und einer Orient und dann läuft die Sache. Ich war dann halt als Unterstützung da und hab zwischendurch ne eigene kleine Insel hochgezogen nur mit nen paar Start-Ressourcen. Wir hatten einfach ne Menge Spaß und als einzige "Gegner" Leif, den man ja nach Belieben aufkaufen/besiegen kann, und die Naturkatastrophen.
Aber ne Koop-Kampagne brauch ich auch nicht, da die wahrscheinlich eh nur wieder als Tutorial dient, aber wenn es sie gäbe, würd ich sie bestimmt zu zweit spielen, einfach weils immer mehr Spaß macht, wenn man dann nebenbei noch einen zum quatschen hat