Das klingt ja jetzt wie ein Vorwurf! Bitte bedenkt, das diese Arbeiten in der Freizeit des Moders entstehen und sie auch ein privates Leben haben sowie zu nichts verpflichtet sind. Da kann es schon zu Verzögerungen kommen... aus was für Gründe auch immer.Zitat von Norbert955 Go to original post
Wir können aber mal ganz höflich hiermit nachfragen, ob ein neuer Termin feststeht oder die Arbeiten zu FORTS V 2.0 ruhen.
Grüße RO
Moin alle zusammen,
es kommt leider zu einer Verzögerung des Release-Dates da ich Privat/Beruflich sehr viele Probleme hatte.
Mein Arbeitgeber befindet sich in einem Insolvenzverfahren, ich ziehe gerade um usw. so das ich kaum Zeit gefunden hatte an V2.0 zu arbeiten.
Bedenkt bitte dabei auch das FOTRS eine One-Man-Show ist, es steht kein Team dahinter wie es bei GWX der Fall war oder wie bei anderen Mods ist sondern ich mach alles allein.
Nun aber zu den Neuigkeiten :
MG-mike hat geschrieben das V2.0 ja wohl "Bombe" werden soll , ja das soll es, zumindest so "Bombe" wie es in meiner Macht steht.
Zunächst gibt es jetzt eine viel vermisste US-Kreuzer-Klasse, die "New Orleans -Klasse".
Als Basis habe ich aus GWX3 die Tuscaloosa genommen und gehörig aufgemöbelt.
Hie die ersten Bilder :
Dann habe ich das Flaggengrößenproblem in SH4 gelöst.
Es ist ja bekannt das in SH4 die Flaggen an Schlachtschiffen, Kreuzern und Trägern unverhältnissmäßig groß skaliert werden, ein problem der Exe denn die Flaggen an Händlern und Zerstörern sind normal skaliert.
Eine Änderung der Flaggengröße hätte das Problem nicht gelöst da diese dann an Händlern und Zerris zu klein geworden wären.
Ich musste also irgendwie den Skalierungsbefehl der Exe umgehen und das ist mir gelungen.
Hier das Ergebnis am Beispiel der Nevada :
Original Flagge
Verkleinerte Flagge in V2.0
Jetzt also gibt es keine flatternden Zirkuszelte mehr an den dicken Pötten.
Ferner besitzen jetzt auch die US-Boote ihre Flaggen die automatisch beim tauchen unsichtbar werden.
Das sind so bisher die Neuigkeiten die es über V2.0 zu berichten gibt.
Release-Termin kann ich wirklich noch nicht sagen, sorry dafür.
Gruß
Maddy
Moin,
die New Orleans Klasse kommt nun in 3 verschiedenen Versionen.
Meinen Recherchen nach gab es vor dem großen Umbauprogramm von 1944 einige Unterschiede und die wollte ich darstellen.
Hier die frühe Version im Outfit der CA-38 USS San Francisco :
Dann die Version der CA-39 USS Quincy :
Und die später vereinheitlichte Latewar-Version :
Lieben Gruß
Maddy