Hallo Steve,
die Sprachausgabe von FOTRS V2 wird nicht in Deutsch sein, sie war es in den bisherigen Versionen ja auch nicht.
Alle Befehle an Bord werden in original englischer Sprache augegeben.
Ich denke aber das man die wenigen Sätze die dort gesprochen werden schnell verstehen kann.
Der deutsche Sprachpatch stellt für mich eine "Verschlimmbesserung" dar und deswegen hat er keinen Einzug in FOTRS erhalten.
Lieben Gruß
Maddy
Hallo Maddy,
vielen dank für deine schnelle Antwort.
Ich denke du hast da Recht, es sollte nicht allzu schwierig sein, ausserdem weiß man ja selber, was man für Befehle gibt.
Die Menüführung und auch die Icons im Boot, sind aber alle weiterhin auf deutsch oder?
Die Sprache wäre nicht so schlimm, schliesslich befinden wir uns auf einem Amerikanisches Boot, wirkt sehr authentisch.
Aber mal noch eine andere Frage:
Hast du/ihr inzwischen was an der "sichtbaren Tauchtiefe" geändert?
Das hat mich an SHIV immer so gestört, wärend man bei SHIII und auch SHV mit der freien Kamera ewig braucht, um von der Wasseroberfläche bis zum getauchten U-Boot vorzudringen.
Falls du jetzt nicht weißt was ich meine, hier ein Beispiel:
SHIII U-Boot in 100m Tiefe, schaut auch so aus, wenn man die Kamera kurz unter der Wasseroberfläche lässt, ist das Boot schön klein und tief.
Wenn man dann mit der Kamera zum Boot vordringt, dauert es seine Zeit.
SH V siehe SH III
Bei SH IV, schaut es aber so aus, als sei das Boot nur 50m tief.
Bin wesentlich schneller mit der Kamera vorgedrunken, und es schaut auch nicht so tief aus von der Seite und Co.
Warum mich dies stört, weil die Wasserbomben, bei 100m tiefe, viel zu schnell das Boot erreichen, im Vergleich zu beiden anderen Teilen.
Und da die Amerikanischen Boote, nicht mal ansatzweise so tief tauchen können wie die deutschen, hat es mich mehrmals erwischt.
Und zwar nur, weil man auf 100m geht und es aber gerade mal 50m (sichtbar) sind.
Entschuldige bitte den langen Text, ich sprach das vor einiger Zeit mal an, und du wolltest dir das glaube ich mal anschauen.
Deswegen Frage ich so.
Unabhängig davon, freue ich mich schon auf FOTRS 2.0.
Evtl. könntest du ja mal ein Manual veröffentlichen, damit wir schon mal sehen können, was Du/Ihr alles verändert habt, neben den vielen neuen Schiffen bzw. das umkonvertieren alter Schiffe.
Gruß Steve
Hallo Jan_677,
ich denke das ich endlich im Juli ( mitte bis ende ) fertig bin, zumindest sieht es derzeit danach aus .
Zur zeit bearbeite ich noch ein paar Einheiten bzw. baue ich sie neu auf.
Hier mal die Tennessee ab 43
Desweiteren habe ich die Essex-Klasse neu aufgebaut und die Iowa-Klasse komplett überarbeitet.
Durch unsere Onlinekampagne mit der Beta von FOTRS V2.0 ist uns noch vieles an kleinen Ungereimtheiten aufgefallen was jetzt noch gefixt wird.
V2.0 wird um einiges stabiler und besser wie die Vorgängerversion doch das erfordert eben sehr viel Sorgfalt und das kostet leider Zeit
Gruß
Maddy
Moin Maddy,
vielen Dank für Deine Antwort. Ohh, die Schiffe sehen toll aus. Hab jetzt schon Bauchweh. Das wird ein toller Sommer werden. Kurz noch eine Frage Maddy: Du hast im SH5 Forum
wegen möglicher Abstürze im Spiel geschrieben, daß Silent Hunter eine Rubrik Eigene Dateien anlegt, die enorme Ausmaße annimmt. Habs mal überprüft und muß sagen ja das ist
richtig. Das hab ich vorher nicht gewußt. Bei mir ist wegen der Modsspielerei über 1 GB angelegt bei SH 5. Bei SH 3 und SH 4 ein paar MB. Frage? Kann ich Eigene Dateien völlig löschen.
Werden da nicht die Spielstände abespeichert oder geht das nur bei einer Neuinstallation?
Gruß
Jan_677
Hallo Jan,Zitat von Jan_677 Go to original post
klar werden da auch die Spielstände abgelegt aber genau die sind oft auch das Problem da sie in Bezug zu dem "Roster" stehen, also dem Bestand an Schiffsklassen die dann und wann mal versenkt wurden.
Ändert man nun das Shipment durch einen Mod so kann es passieren das es dann zu Datenkuddelmuddel kommt weil ein bereits versenktes Schiff so nicht mehr Existent ist bzw. dieser Schiffstyp durch den Mod eventuell einer andere Klassifizierung zugewiesen wurde.
Wir haben jedenfalls festgestellt das durch Änderungen in der Modstruktur ohne das löschen dieser Dateien extremste Probleme entstehen können.
Man braucht oft garkeine Neuinstallation sofern man sich die Basisinstallation nicht durch löschen von aktivierten Mods zerschossen hat.
Meist reicht es lediglich diesen Ordner in dem Verzeichniss "Eigene Dateien" zu löschen oder noch besser in .bak umzubenennen.
Durch letztere Vorgehensweise erhält man die Daten für eventuelle Wiederherstellungen alter Modstrukturen, man deaktiviert sie lediglich durch die Umbenennung.
Gruß
Maddy
Interessenten von FOTRS sind in unserem TS immer herzlich Willkommen!!!
Schaut doch einfach mal vorbei...
TS3-IP: 85.25.133.181
http://www.aotd-flottille.de/phpkit/...entid=411?sid=
Solange ihr im TS noch nicht von einem Server-Admin registriert wurdet könnt ihr nicht die Channel's wechseln, bzw in die Channel's "schauen".
Wir freuen uns aber immer über neue SH4-Fan's (natürlich auch SH3!!!)
Gruß, Sascha