-
Kam, sah und tippte
-
Neuzugang
Moin Maddy,
oh, daß wird super werden. Freue mich schon riesig auf die neue Version. Hoffentlich wirds noch vor Ostern.
Herzlichen Dank im voraus.
Gruß
Black Jon.
-
Kam, sah und tippte
Moinsen,
die US Zerstörer in FOTRS wurden für die kommende Version V2.0 auch total überarbeitet.
Hier der Porter mit neu gemappten Guns.
Die Bagley-KLasse bekam mit Erlaubniss vom "Frosch", einem sehr begabtem Schiffsbauer aus dem Ubi-Forum, dieoffenen 5 inch Heckgeschütze.
Bisher war es in SH4 ja so, das der MK37 Director ( US Radargestütze Zielvorichtung ) sich wie ein normales Radar permanent drehte.
LSH3 Fahrer kennen aber das diese sich auf das Ziel einstellen wie ein Geschütz.
Das habe ich für die neue Version von FOTRS nun auch so umgebaut.
Gruß
@Benutzer755
Vor Ostern wird das nix, die Funksprüche nehmen wahnsinnig viel Zeit in Anspruch und es ist dazu noch ne ganz stupide Arbeit.
Schiffe bauen dagegen ist viel kreativer und macht mehr Spass.
Maddy
-
Kam, sah und tippte
Wow. 
Das klingt alles sehr schön und schaut auch sehr schön aus.
Da kann man es ja kaum noch abwarten. 
Die 2000 neuen Funksprüche klingen auch sehr sehr gut. Hoffentlich sind diese in deutsch. 
Ansonsten kann ich nur das sagen, was ich immer sage; Hervorragende Arbeit.
@Maddy
Hast Du Dir zufällig meinen Beitrag auf der vorherigen Seite durchgelesen bzw. könnte man grundsätzlich daran was ändern?
Gruß Steve
-
Kam, sah und tippte
Moinsen Steve,
also Du hast da ja viele Punkte angesprochen, auf die ich jetzt mal eingehen möchte.
Zu den Tauchtiefen der Boote.
Die US-Boote konnten bei weitem nicht so tief runter wie die Deutschen, mussten sie auch nicht da die japanischen Wabos das nicht erforderten.
Das bleibt so und wird nicht geändert.
Zur sichtbaren Tauchtiefe :
Da muss ich mal genau gucken woran das liegen mag, eventuell einfach nur eine Einstellung an der Perspektivität der Cameras.dat.
Status : Wird überprüft und gegebenenfalls wenn möglich korrigiert !
Die Funksprüche werden in Deutsch sein, sie geben Aufschluss darüber, wo gerade was los ist.
An der Kampagne und den Einsatzzielen werde ich mich versuchen, muss aber gestehen das ich auf dem Gebiet nicht der Meister bin.
Werde mir diesbezüglich die US-Mods RSRD und TMO angucken, um daraus zu lernen.
Status : Wird dran gearbeitet aber sehr zögerlich !
Batterieladezeiten :
Tja das Thema ist mir ein Buch mit sieben Siegeln, immer wenn ich die Kapazitäten der Batterien der Boote anpasse oder ändere, erhöhen sich im gleichen Maße auch die Ladezeiten.
Separate Einstellmöglichkeiten habe ich bis Dato noch nicht gefunden aber ich suche noch.
Andere Bugs wie das doppelte" Jawoll Herr Kaleun" sind leider SH4 Hauseigene Bugs die ich bisher nicht beheben konnte. Jedenfalls weiß ich nicht an welcher Stellschraube ich dieses abstellen könnte.
So, ich denke das wäre es fürs erste.
Gruß
Maddy
-
Kam, sah und tippte
Vielen Dank Maddy, dass Du Dir extra dafür Zeit genommen hast. 
Damit hast Du meine Fragen alle beantwortet.
Mit der Tauchtiefe der amerikanischen Boote hast Du recht und die Tauchtiefe an sich zu ändern war auch nie mein Wunsch.
Mein Wunsch war bzw. ist einfach nur die "sichtbare" Tauchtiefe zu ändern.
Ich empfinde nach wie vor, dass wenn man sich auf 80m oder so befindet, dass es ausschaut als hätte man gerade mal die Hälfte von dem was dort steht erreicht.
Ist ja auch egal, dass worauf ich hinaus möchte hast Du ja verstanden.
Mit dem doppelten "Jawohl Herr Kaleun" kann ich leben.
Vielen dank nochmal soweit.
Gruß Steve.
-
Kam, sah und tippte
Moinsen Steve,
also das doppelte " Jawoll " hast Du nur wegen dem deutschen Sprachpatch.
Bei mir kommt "Yes Sir" und das nur einmal denn ich habe Heute die "Sprachausgaben" der Crew auch noch massiv überarbeitet.
Spiel FOTRS ohne demn Sprachpatch für die deutsche Sprachausgabe, das kommt eh wesentlich besser.
Gruß
Maddy
-
Kam, sah und tippte
Alles klar Maddy, danke für den Tipp.
Das Abtauchen, Anblasen sowie das Alarmtauchen usw. ist ja auch so schon in Englisch, finde ich aber auch Atmosphärisch wesentlich besser.
Wollte halt nur nicht alles in Englisch haben.
Gruß Steve
-
Neuzugang
Moin Maddy,
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Was gut wird braucht eben seine Zeit.
Wie schon Steve-Steve schreibt gibt es fast keinen Schiffsverkehr. Man tuckert tagelang umher und sichtet nur ein paar harmlose Fischerboote.
Konnte bis jetzt noch kein einziges Kriegsschiff sichten. Ist das normal oder nimmt der Schiffsverkehr zu einem späteren Zeitpunkt zu.
Kannst Du das mit dem Schiffsverkehr abändern.
Gruß
Black Jon
-
Neuzugang
Hallo Maddy,
das sind wieder einmal tolle Neuigkeiten - ich bin schon sehr gespannt auf ein neues Abenteuer. Falls gewünscht, stehe ich in Sachen Tester (der Grafiken) gern zur Vefügung.
@Benutzer755
Zum Thema Schiffsverkehr habe ich die Erfahrung gemacht, dass dies vom Zeitpunkt und Ort der Mission abhängt:
Start Asienflotte (Manila): zwischen Luzon (Phillipinen) und Taiwan sind einige Landungsflotten der Japaner unterwegs mit Zerstörern, leichten und schweren Kreuzern sowie Truppentransportern. Ferner ist eine Gruppe mit Schlachtschiffen zu Deckung anwesend - man kan also ziemlich kurzfristig in Kämpfe mit Kriegsschiffen verwickelt werden.
Start Aleuten: mehr oder weniger tote Hose, ab und an ein Walfabrikschiff oder Begleitzerstörer - Japaner scheinen auf der Insel Attu zu sein, wenn man dem Flugverkehr traut, aber Schiffsverkehr ist arg wenig.
Anders als bei SH3 ist hier der Spiess umgedreht: die Japaner greifen an, die Allierten sind in der Defensive - daher findet man anfangs eher selten Einzelfahrer der Japaner in unsicheren Gewässern - Luzen Enge und weiter Richtung China/Japan ist entsprechend Verkehr zu finden... aber es entwickelt sich in der Kampagne. Einige Missionen sind halt so, dass man zufällig nix findet - dann abwarten und nach erfülltem Primärauftrag neuen Auftrag abholen, so lange die Muni reicht.
Viele Grüße
Brutatus