-
Roman hinterläßt eine Nachricht für Lord Fortescue, in der er angibt, dass er die gewünschten Zutaten beschaffen werde, nur was der Stab der Elektra sein solle, sei ihm noch unklar. Er werde aber einen Brief an Herrn Ramirez aufgeben, der sei weit herumgekommen und werde schon wissen, was das sei. Roman eilt nach Hause.
-
Foren-Trockenfleisch
Hallo,Herr fortescue auch heute habe ich wieder ein Rezept für euch,würde mir wohl munden dieser Kuchen.
Honigkuchen
Gefüllte Torte
Zutaten:
Honigkuchenteig:
200 g Honig
125 g Butter
3 Eier
100 g Zucker
4 gestr. TL. Backpulver
1 Btl. Zitronenback
2 Btl. Rumback
100 g süße Mandeln gehackt
1 Pck. Haselnusskrokant
2 EL. Lebkuchengewürz
Verzierung:
200 g Halbbitter - Kuvertüre
200 g feine Marzipanrohmasse
100 g Puderzucker
1 Pck. Back - und Speisefarben
Perlenzauber
Frischhaltefolie
Füllung:
1 kl. Glas Sauerkirschen
2 EL. Zucker
20 g Speisestärke
200 g weiße Kuvertüre
150 ml Sahne
375 g Weizenmehl
100 g weiche Butter
Zubereitung Honigkuchenteig:
Honig zusammen mit Butter oder Margarine erwärmen, gut verrühren und wieder abkühlen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren und die Honigmasse darunter rühren. Backpulver, gesiebtes Mehl, Lebkuchengewürz, Zitronenback , Rumback, Mandeln und Haselnuss -Krokant hinzufügen und alles verkneten. Form gut ausfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca 30 - 35 Minuten backen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Zubereitung Verzierung+ Füllung
Weiße Kuvertüre mit einem Messer in kleine Stücke hacken. Sahne kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die Kuvertüre darin auflösen. In eine Schüssel füllen und abgedeckt ca. 1/2 Stunde abkühlen, aber nicht völlig erkalten lassen. Anschließend einmal waagerecht durchschneiden. Dann die CrÄme mit den Quirlen der Elektra aufschlagen und weiche Butter unterrühren. Untere Honigkuchenhälfte mit der Kirschfüllung bestreichen. Darauf die CrÄme geben und glatt streichen. Die zweite Kuchenhälfte darauf setzen und leicht andrücken.
1 Stunde kalt stellen. Inzwischen Halbbitter - Kuvertüre im Wasserbad auflösen. Die Torte damit überziehen und fest werden lassen. Marzipan - Rohmasse mit Puderzucker und gelber Speisefarbe verkneten und ca. 1/2 cm dick ausrollen. Mit Hilfe der Form eine Mondsichel ausschneiden. Aus dem restlichen Marzipan Sterne und Sternschnuppen ausstechen und die Torte damit verzieren. Mit Perlenzauber ausschmücken.
-
Roman, vom Gottesdienst und auf dem Weg nach Hause, wirft noch eine Nachricht ein, dass er vom Herrn Ramirez eine Beschreibung für den sogenannten Stab der Elektra ein: Ein Gerät, das an einem Tisch befestigt wird und ganz einfach aus einem Rad mit Kurbel besteht, an dem unten ein Quirl befestigt ist. Darunter stellt man die Schüssel mit dem Teig und dann wird kräftig gerührt. Je nachdem, wie groß das Rad und der Quirl sind, schafft man bestimmte Mengen Teig. Herr Ramirez sei schon dabei, ein solches Gerät zu besorgen und Lord Fortescue möge sich noch gedulden. Die Zutaten wie Succade würden heute abend geliefert, wenn die Esperanza aus Malta zurückkäme, anstatt Natron gäbe es aber Hirschhornsalz.
-
Forum Veteran
In zwischen sind die Zutaten angekommen. Sogar das Spezialwerkzeug, den "Stab der Elektra" hat ein Bote des Ramirez vorbeigebracht. Das Erste Blech mit Berliner Brot ist fertig und es sieht genauso aus wie es sich der Pfarrer gewünscht hat:
Er probiert ein Stück davon... <span class="ev_code_BLUE">Ah, köstlich! Die anderen werden es lieben
. Vielleicht können wir auf die Schnelle noch eine Sylvesterfeier organisieren, da wäre dieses Gebäck ein echter Schlager</span>
Verlässt die Bäckerei um die Bewohner Annoports mit einem Plakat über seine neue Spezialität zu informieren...
-
Foren-Trockenfleisch
*Kommt auf dem Rückweg nach Hause bei Herrn Fortescue vorbei,dieser Duft wundervoll,klopft an die Tür.*
Hallo Herr fortescue ich hätte gerne ein Kostprobe dieser Köstlichkeiten.
-
Forum Veteran
<BLOCKQUOTE class="ip-ubbcode-quote"><div class="ip-ubbcode-quote-title">quote:</div><div class="ip-ubbcode-quote-content">Originally posted by lupos55:
*Kommt auf dem Rückweg nach Hause bei Herrn Fortescue vorbei,dieser Duft wundervoll,klopft an die Tür.*
Hallo Herr fortescue ich hätte gerne ein Kostprobe dieser Köstlichkeiten. </div></BLOCKQUOTE>
<span class="ev_code_BLUE">Aber natürlich gerne Herr Pfarrer, "zugreifen und genießen" ist schließlich mein Firmenmotto!
</span>
-
Foren-Trockenfleisch
Da danke ich Ihnen aber sehr,lecker dieses Brot aus der alten Welt.
*Kaut und genießt.*
-
Forum Veteran
Kommt in die Konfeseri hinein gestürmt.
Gibts hier was kostenlos gratis oder Umsonst ich habe gehöt das es hier sowas gibt und da ich durch meinen Onkel auch schwäbisches Blut habe musste ich sofort hier her kommen.
-
Forum Veteran
Reicht dem Baron eine Probe
<span class="ev_code_BLue">Das ist aber nur heute umsonst und nur solange der Vorrat reicht! 
Ab morgen gilt dann ein regulärer Preis</span>
-
Forum Veteran
Mhh vorzüglich.
Nach einer weile kommt wieder sein schwäbisches Blut zum Einsatz:
Er fragt ob er noch was mitnehmen darf.