Es ist möglich unter 30 min auf Investor zu kommen
https://youtu.be/Kl74hRwjqsc?t=2
@Warlords-Welt
ich schreib dir hier einfach mal das gleiche was ich auf Youtube geantwortet habe
In allen Strategiespielen wo Speedrun gemacht wird, wird immer auf höchster Spielgeschwindigkeit gespielt, siehe Beispiel Starcraft 2. Warum auch sollte man eine Langsamere Geschwindigkeit nehmen? das wäre ein totaler Paradoxon zu Speedrun. Wenn du geheimen Settings kennst wie man ein Speedrun spielen soll nur raus mit, zeig mir ein anderen Youtuber oder Speedrunner in Anno 1800 der einen Speedrun nicht mit x3 Spielt.
Schöne Sache. Man sieht auch die Relevanz von copy&paste fähigen Layouts, um Zeit zum Bauen zu sparen.
Eine Anregung vielleicht: Gegen Ende hin warst du knapp an Geld, das hat dich Zeit gekostet. Vielleicht sparst du unterm Strich Zeit, wenn du zwischendurch Hopfen auf deiner zweiten Insel baust und eine Bierlinie hochziehst - das würde deinen Cashflow erheblich verbessern.
@Tombombalin1
Gibt es eigentlich eine Speedruncommunity für Anno 1800? Oder sind das nur Einzelprojekte von dir?
Ich hatte mir mal überlegt so etwas in 1800 zu machen (in Anno 1404 haben wir das damals gern gemacht bis zum Kaiserdom/Moschee) - bei genauerer Betrachtung hab ich es aber dann gelassen, weil der RNG Faktor in Anno 1800 sehr hoch ist im Vergleich, das hat mich abgeschreckt, weil es Speedruns schwer vergleichbar macht (bzw. man eigenltich nur solange Versuche starten muss, bis man perfektes RNG hat)
RNG Faktoren im Anno 1800 Speedrun:
- Zufallskarte (wie weit ist meine Start-Insel vom NPC-Hafen und vom Startpunkt des Schiffes entfernt, bzw. wenn Start mit Kontor nur die Entfernung zum NPC)
- Items würfeln
- Auftragstypen (Geldbelohnungen + Itembelohnungen)
- Katastrophen (Anzahl und Ort des Auftretens)
Der Rest ist dann eigentlich nur noch APM - man muss keine individuellen Entscheidungen treffen wärend des Ablaufs, da keine Varianz gegeben ist (das wäre eigentlich der Punkt in Speedruns wo "skill" zum Einsatz kommt, der ist in Anno in diesem Punkt nicht gegeben meiner Meinung nach) - die Verschiebe- und Kopierfunktion in Anno 1800 erleichtert einem das Spiel noch zusätzlich erheblich, sodass dadurch leider auch wieder viel verloren geht.
In 1404 damals bis zum Kaiserdom bzw. Sultansmoschee war RNG so gut wie kein Thema (außer die Zufallskarte natürlich), man musste individuelle Entscheidungen treffen nach Faktoren wie Piraten, Inselbeschaffenheit, Ruhmgenerierung, Expansion, Wasser/Noria kosten, Warenmanagement für die Monumente und Finanzen. Durch des Mangels einer Kopierfunktion sowie einer Verschiebefunktion damals, war gute Planung (langfrisstig) im Aufbau essentiell. Progressives Wachstum individuell beurteilen und planen zu müssen war anspruchsvoll - Fehler in der Versorgung waren fatal und beendeten den Speedrun sofort, da man Häuser und Material verlor (in 1800 ist das vollkommen egal z.B.)
Man merkt schnell worauf ich hinaus will glaub ich - meiner Meinung nach eignet sich Anno 1800 im direkten Vergleich weniger gut fü einen Speedrun (nur meine persönliche Meinung natürlich, wenn ich Vergleiche anstelle) - aber ungeachtet dessen finde ich es toll, wenn andere Spieler Spaß daran finden und sich daran versuchen![]()
Na ja, du hast da sicher Recht, weil es viel Zufall gibt. Aber wenn man das Ziel nicht auf den ersten Investor legt, sondern vielleicht auf die erste Weltausstellung oder sogar noch weiter, dann relativieren sich die Zufallsfaktoren wieder etwas. Die Zufälle mit der Karte kann man ja gut ausschalten, wenn man eine bestimmte Seed nimmt.
Kaiserdom oder Moschee entsprachen ja quasi dem "Endgame" in 1404.
In 30 Min zum ersten Investor? WOW den berühmten Hut zieh und gratulier!
@Wusl, ob´s da ein größere Community für gibt weiß ich nicht, aber hin und wieder liest man da hier schon was von und hat irgendsoein stets das Auge offenhaltener Radfahrer nicht kürzlich sogar 10 Weltausstellungen in unter 10h gebaut?Könnte mir also durchaus vorstellen, dass es da mehr zu gibt als man so vermutet.
Diese "Hektik" ist zwar absolut nicht meine Welt, aber immer wieder interessant zu sehen, was man mit diesem Spiel alles so anstellen kann.![]()
@wuslwitz
Hast recht, es gibt viele zufallsfaktoren, aber in der Speedruncommunity allgemein wird das dann gelöst das man sogenante Segmentspeedruns macht wenn der zufallsfaktor zu hoch ist, also halt mit Spielständen.
Wegen den negativen Erreignisen ja, man muss halt mit 150% Produktivität und Zeitung Lektieren spielen, alles andere wäre viel zu langsam. Wenn aber dann am Anfang alle Holzfäller rebelieren oder zu einem Zeitpunkt wo man wenig Geld hat die Schnapsproduktion rebeliert ist halt over für den Speedrun.
Questbelohung auch, ich hab bei den ganzen Speedruns für Die Kampagne experte zb mal ein Quest item bekommen wo ich für die erste Arbeiterquest wo 51K Verkaufswert hatte, hatte das danach nie wieder so ein wertvolles items.
Das mit dem Seed wurde ja schon beantwortet. Aber auch da kann man Kategorien erstellen wie z.b in Factorio. Da gibts Speedruns mit festen Seed. Aber auch welche mit Zufallseed. Wobei die Zeitvergleiche auch getrennt gewertet werden.
@Lemminck
Ich hatte das mal getestet mit den 10 Stunden 10 Weltausstellung. Ich bin da auf deutlich mehr Weltausstellung gekommen nach 6 Stunden. Ich erwähne lieber nicht wieviele, da würden bestimmt einige sachen NIEMALS![]()