Guten Tag zusammen
Ich liebe die Anno Reihe und finde Anno 1800 echt toll,
jedoch finde ich dass das Schiffsbalancing irgendwie nicht stimmig ist, denn ein Linienschiff welches im Unterhalt sowie in den Herstellungskosten deutlich niedriger als ein Schlachtkreuzer ist, sollte nicht stärker als ein moderneres Schiff sein.. ich war etwas enttäuscht als ich feststellen musste das der Schlachtkreuzer
nicht gegen 1-2 Linienschiffe ankommt.
ist da in Zunkunft ein balancing geplant? kommen eventuell in der 3 Season neue Schiffe dazu?
vielen Dank schonmal
Ein diesbezügliches Re-Balancing ist sicher nicht geplant, genausowenig wie neue Schiffstypen.
In realer Hinsicht war jeder dampfbetriebene Schlachtkreuzer einem Segler überlegen. Ein Grosssegler wurde einfach ausmanövriert, ein Kleinsegler nach wenigen Treffern versenkt. Also alles Kappes bei Anno 1800.
Tatsächlich wurde niemals ein Schlachtkreuzer von einem Segelschiff versenkt (afaik).
Ist eben nur mässige Dekoration ohne Anspruch auf Realitätsnähe.
Ich denke schon das Schlachtkreuzer deutlich stärker als Linienschiffe sind. 1 Itemslot mehr. Zudem sind die Linienschiffe nicht vom Wind abhängig und somit deutlich schneller unterwegs. von der Reichweite mal ganz zu schweigen. Wenn man es richtig anstellt, kann man mit 3 bis 4 Schlachtkreuzern sämtliche Eroberungsversuche der KI und der Piraten zunichtemachen.
Naja finde man sollte die Schiffe ohne items betrachten
Außerdem benötigt man strom etc um den schlachtkreuzer zu bauen.. ist dann urgendwie unbefriedigend wenn man immer auf die reichweite achten muss da sonst die linenschiffe einen platt machen.. außerdem sind linenschiffe in windrichtung schneller..
Anmerkung: Die Kanonenkugeln der Linienschiffe würden an der Seitenpanzerung damaliger Großkampfschiffe nur ein paar Beulen verursachen oder sogar einfach zerspringen, noch dazu nur auf ganz kurze Reichweite überhaupt treffen. Damit kriegt man kein Balancing hin.
Frage mich außerdem, wer ein Item erstellt wie "-80% Schaden" und sich dabei nichts weiter denkt.Naja finde man sollte die Schiffe ohne items betrachten
Moin,
denke da ist schon viel Sinn drin. Nehme dir drei Schlachtkreuzer ohne ITEM gegen sechs Linieschiffe ohne ITEM. Gegen den Wind versenken die drei Schlachtkreuzer fast ohne Kratzer alle Sechs. Weil a) die Linien langsamer, b) nicht direkt nach vorne und c) weniger Reichweite haben. Ich konnte alle KI-Flotten mit Hilfe der Piratenflaggen damit beseitigen. Gegen den Wind anschleichen, Piratenmodus an und "Schiffe versenken". Mit ITEMs wird es noch leichter (Reichweitenerhöhung).
Hallo zusammen,
@OC359: Dein AHA-Erlebnis hatte ich vor knapp einem Jahr, als ich erstmals Schlachtkreuzer bauen konnte.
Ich würde mir hier noch eine Anpassung wünschen, da es für mich doch stark die Atmosphäre trübt wenn die Schlachtkreuzer gegen ein Linienschiff verlieren. Hier kämpft ein hölzernes Schiff mit Eisenkugeln gegen ein gepanzertes Schiff mit explosiver Munition. Natürlich darf in einem Computerspiel immer die Frage nach dem Grad an Realismus gestellt werden, aber hier fällt es mMn zu extrem auf.
An Land lässt sich die Entwicklung anhand der Gebäude schön nachvollziehen, auch am Ende mit der Erforschung der Elektrizität. Auf See haben wir dagegen nur die Extreme: Holzschiffe zu Beginn und dann die Eisenschiffe als Krönung der Entwicklung. Mir persönlich fehlt da ein Entwicklungsschritt dazwischen. Angelehnt an die Geschichte könnten das z.B. gepanzerte Holzschiffe mit Segel und Dampfantrieb sein. Das war damals die logische Weiterentwicklung der Holzschiffe. Es wurden Schiffe aus Holz und Eisen gebaut.
Ins Spiel würde sich diese Ablösung der Holzschiffe z.B. durch ein Upgrade der Schiffe realisieren lassen welche der Spieler in einer Werft auf Stufe der Handwerker durchführen lassen könnte. So würden sich die Holzschiffe im Laufe des Spiels langsam ausschleichen und die Entwicklungen dieser Zeit sich auch auf dem Wasser wiederspiegeln.
Zu dem Thema habe ich vor einem Jahr bereits hier einen Post erstellt: https://forums-de.ubisoft.com/showth...ghlight=schiff