Mit dem Verweis das Mods immer auf eigene Gefahr zu nutzen sind: In der Spice It Up Mod gibt es Möglichkeiten den Schrott zu kaufen, am Kap durch Nate am Kontor und in der Arktis beim Inuit.Zitat von go0dlordabove Go to original post
back to Topic!
Wenn stundenlang nichts geschrieben wurde, braucht man nicht den ganzen Beitrag zitieren. Das zerhackt den Beitrag noch mehr wie meine Frage, die sehr wohl genau ins Thema paßt: Erhöht endlich die Schrottmengen dieses Schrott-Systems.
Spice it up kenne ich natürlich, bin aber nicht so der mod-Freund.
Nachdem ich jetzt einige, leider negative Erfahrung, mit den fortschrittlichen Anlegestellen machen konnte, habe ich einen Verbesserungswunsch.
Ein aus meiner Sicht sehr großen Vorteil bingt die Einstellung exklusive Ware, wenn ich eine bestimmte Anlegestelle für ein Route mit mehreren Schiffen mit der Option "auf Löschung warten" reservieren kann. Aktuell kann es aber passieren, dass die exklusive Anlegestelle von Schiffen mit anderen Waren blokiert werden und die eigentliche Route ins stocken kommt.
Es wäre schön, wenn man die Anlegestelle exklusiv einer bestimmten Route zuordnen kann. Damit könnte man auch ausschließen, dass an dieser Anlegestelle Schiffe anlegen, die mehrere Waren geladen haben.
Einen Wunsch den ich immer wieder verbasel mitzuteilen hätte ich da noch:
Das stört mich schon seit 1404 oder 2070, bei der Musik ein Button für an/aus. Der Regler für die Lautstärke ist zwar gut und richtig, aber so ein simpler zuzüglicher Button für an/aus wäre einfach besser.
Ich frage mich ehrlich gesagt schon lange, warum es den einfach nicht gibt. Ist auch kein Riesendrama aber irgendwie wirkt das immer so unvollständig und vermittellt das Gefühl die Musik garnicht vollständig ausstellen zu können, sondern nur so leise zu drehen, dass man sie einfach nicht mehr hört, auch wenn es natürlich anders ist, geht eher um die Wahrnehmung.
Moin zusammen,
da habt ihr ja eine ordentliche Menge an Punkten zusammengetragen über die letzten Seiten
Wir waren natürlich über die letzten Monate auch nicht faul und haben fleißig mitgeschrieben, was hier im Forum und anderen Plattformen wie der Anno Union so gewünscht und vorgeschlagen wurde.
Auch wenn wir nicht immer jeden Wunsch auch umsetzen können, sind wir zuversichtlich, dass wir mit den DLC und den Game Update dieses Jahr durchaus ein weiteres schönes Paket für euch schnüren.
Weiteres Feedback ist im Verlauf des Jahres natürlich weiterhin gern gesehen.
Was ich bei all dem Trubel noch vergessen habe - nur eine Kleinigkeit - wie wäre es mit einem passenden Skin für die Neue Welt, Enbesa und die Arktis?Zitat von Stuffel_Z Go to original post![]()
Das ist mir in meinem aktuellen Coop-Spiel auch wieder aufgefallen. Diese Option würde komplexe Routen die viele Inseln ansteuern (Baumaterial) wirkich extrem vereinfachen. Eine Option "skip if empty" oder "skip if full" wäre wirklich sehr hilfreich. Routen überprüfen ja sogar die Bestände in den Kontoren, es wird mir ja im Routen-Menü angezeigt wo Kontore voll sind usw, eine "intelligente Route" würde sogar Häfen gar erst nicht anfahren, wo nichts abgeladen werden kann. (Ist der letzte Punkt in der Route ein freier Händler, fährt das Schiff direkt dort hin und verkauft Überschuss z.B.)Zitat von Atlan_Gonozal22 Go to original post
Im allgemeinen fällt die Logistik in Anno irgendwie immer so mager aus dafür das sie eigentlich ein essentieller Kern des Spiels ist. Weiterhin fehlen mir noch weitere, ganz einfache Routenoptionen:
- Einen Soll- oder Höchstbestand als Ergänzung zum Mindestbestand;
- Ladestellen und Routen einander zuweisen;
- Komplettes Laden und Entladen von Schiffen sollte wie in 2070 nach jedem Vorgang unterbrechbar sein, das Schiff wandert zum Ende der Warteschlange zurück. So kann man diese Optionen auch ohne unendlich viele Ladestellen nutzen und Deadlocks vermeiden.
- Waren- zugewiesene- Ladestellen sollten exklusiv nur diese Ware umschlagen, kein anderes Schiff darf dort anlegen. Ich würde mir soagr wünschen das diese Option auch für normale Ladestellen freigegeben wird, zusammen mit zuweisbaren Routen lässt sich fast jedes Problem perfekt lösen.
Es wäre auch super wenn man Archie, Isabell und Eli auch direkt aus anderen Sessions anfahren könnte. Schön ware auch wenn ich im Kontor einen Sammelpunkt für eine Insel festlegen könnte, also die Stelle wo Schiffe aus anderen Session hinfahren.
Ein Mapeditor wäre klasse !!!
Um die Inseln auf den einzelnen Sessions selbst zu platzieren bzw die Inseln selbst auszuwählen. Gab es auch schon bei 1404 und glaube selbst bei 1602 .
Das sollte doch machbar sein oder ?
Vor Start eines neuen Spiels natürlich...
Und wie schon des öffteren gelesen, nachwachsende Vegetation !
Guten Tag,
ich hoffe, das ich hier richtig bin.
Habe eigentlich nur kleine Verbesserungsvorschläge.
Könnte man es hin bekommen, das in der Karibik, Arktis und auch in Afrika, vielleicht eine neue leere Karte bekommen, wo man neues Bauland hat und vielleicht auch größere Inseln (z.B. Arktis) .
Das vielleicht , wenn man die Passage abgeschlossen hat eine Rute erkundet und einen neue Arktis Region, wo man sich die Inseln aussuchen kann und vielleicht auch größer sind.
Vielleicht auch in der Karibik und in Afrika.
vielen Dank für das tolle Spiel