a) Der Spam-Ordner war das Erste, was ich gecheckt habe. Nix. Und ist schon seltsam. Ich habe weder die E-Mail mit den Anweisungen erhalten noch die E-Mail, dass mein Ticket aktualisiert wurde. Aber heute bekam ich zwei E-Mails über Aktualisierungen. Wie kann es sein, dass an einem Tag gleich 2 E-Mails "verloren" gehen? Mutmaßlich von zwei verschiedenen Quellen (Support uns Store?) Vor allem wenn eine davon angeblich die Lösung enthält, aber vorher und nachher alle E-Mails ganz normal rein kommen? Hier nicht an Verzögerungstaktik zu denken, fällt mir sehr schwer, vor allem im Kontext der ganzen Geschichte. Und wieso habe ich 7 Tage zuvor eine E-Mail erhalten mit einer Bestellnummer, ohne dass mein Ticket aktualisiert wurde um mir zu erklären, was hier vor sich geht? Mysteriös. Sehr Mysteriös.Zitat von Ubi-Thorlof Go to original post
b) Ich poste meinen Fall hier im Forum, damit andere Betroffene wissen, was bei mir abgeht. Hier sind knapp 10 Fälle, die ähnlich gelagert sind wie meiner und die Leute, die nicht betroffen sind, sollen ruhig wissen, was für einen Ärger es machen kann, wenn man mit dem Support von Ubisoft zu tun bekommt.
c) Du magst für unangebracht halten, wenn man von Betrug spricht.
Drehen wir den Spieß doch mal um:
Ein Kunde kauft bei Euch ein Produkt und bezahlt es nicht.
Wie lange wartet Ubisoft bis sie einen Anwalt einschalten, Mahngebühren erheben und Zinsen?
Meine Angelegenheit zieht sich sei 33 Tagen hin. Manche Leute hier warten noch länger.
Würde Ubisoft 33 Tage aufs Geld warten, sich vertrösten und hinhalten lassen?
Vor allem wenn sie erfahren, dass es noch 9 weitere Personen gibt, die Ware geliefert haben aber nicht bezahlt wurden?
Ab wann würde man im Hause Ubisoft wohl von einem möglichen Betrug sprechen?
Laut § 357 Abs. 1 BGB seid Ihr verpflichtet innerhalb von 14 Tagen nachdem ein Kunde sein Widerrufsrecht angemeldet hat, den bezahlten Betrag zurück zugewähren. Ich habe am 30.09.19 von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Habe ich mein Geld zurück - Nein. Also liegt hier ein Verstoß gegen § 357 Abs. 1 BGB vor.
Heißt ich habe das Recht Ubisoft auf Schadenersatz zu verklagen.
Ein Richter müsste in diesem Fall entscheiden, ob ein langsamer, inkompetent und unfähig wirkender Support eine Entschuldigung dafür wäre, dass diese gesetzliche Frist mißachtet wurde.
Den Weg habe ich mir erspart, denn ich müsste meinen Anwalt einschalten und den erst Mal aus eigener Tasche bezahlen. Wäre der Fall umgekehrt, würde Ubisoft den Anwalt einschalten und die Kosten dafür dem Kunden aufbürden.
Statt dessen habe ich Strafanzeige beim Staatsanwalt gestellt. Denn falls der Support uns tatsächlich hin hält und wir deshalb unser Geld nicht wieder bekommen, ist der Tatbestand des Betruges erfüllt. Sollte der Support aber tatsächlich nicht nur langsam, inkompetent und unfähig wirken, sondern es tatsächlich sein, dann ist es kein Betrug, sondern "nur" ein Armutszeugnis. Falls der Staatsanwalt in dieser Sache ermittelt, müsst Ihr Ihm beweisen, dass Ihr Euch ausreichend und zeitnah um meinen Fall gekümmert habt und selbst dann wird es schwierig zu erkären, warum die Frist nicht eingehalten wurde.
Wenn Ihr das könnt, gut für Euch.
Egal was nun zutrifft, diese Nummer hier ist das Mieseste, was ich in 43 Jahren Lebenszeit an Service erleben musste. Dass sich die Geschichte so lange hin zieht ist ein schlechter Witz, selbst für die Servicewüste Deutschland.
Für Ubisoft mag das normal sein, trotzdem ist die Überschreitung der gesetzlichen Frist zur Rückzahlung ein Gesetzesverstoss und der in meinem Fall ist nicht der Einzige.
Neue Nachricht in meinem Fall: Ich bekomme eine Rückerstattung. Kann nur noch mal weitere 7 Tage dauern.
Beim nächsten Mal wenn ich ein Spiel kaufe, bestehe ich auch drauf, dass Ubisoft wochenlang auf die Bezahlung wartet.
Und noch hab ich mein Geld nicht wieder, ich glaubs erst, wenn es in voller Höhe auf meinem Konto ist.
Den Ärger, den mir das Ganze bereitet hat sollte ich Ubisoft in Rechnung stellen.
Heute meine Rückzahlung erhalten.
46 Tage nach Eröffnung des Tickets.
35 Tage nach Anspruch des Widerrufsrechts.
21 Tage über die gesetzliche Frist hinaus.
Staatsanwaltschaft und Verbraucherzentrale haben von mir eine Nachricht erhalten, was die damit machen ist net mein Problem mehr.
In Zukunft kauf ich nix mehr bei Uplay oder im Store sondern nutze andere Optionen.
Wie witzig, Elrigh berichtet wie man ihn beim Support permanent ignoriert und behandelt, und was für eine Odyssee er wegen einem Kauf hat. Er ist seit Beginn ganz klar im Recht. Das er hier Betrug erwähnt finde ich gar nicht so abwegig. Zumindest kassiert man immer fleißig weiter. Dieses Problem wurde bis heute, Stand 21.11.2020, nicht von Ubisoft gelöst! ganz im Gegenteil ich bin mit 80€ über PSC dabei.
Und der Vogel wird abgeschossen, indem man ihm, aufgrund das er erwähnt keine E-Mail über eine Aktualisierung erhalten zu haben, was das offene Ticket gefährden könnte, auffordert das er doch seine E-Mail Adresse wechseln möge. Weil der Anbieter einfach mal entscheiden könnte von Ubisoft keine Mails durchzustellen. So eine Aussage ist unfassbar! Ich finde hier im Forum echt ne ganze Menge zu diesem Problem! Warum existiert das immernoch? Sie wollen eine Fallnummer?
Hier bitte: 13337768..
Aber sparen sie sich diese immer gleichen Antworten. War 2019 auch schon die Pandemie das Problem? Und es ist wichtig das möglichst viele das auch lesen können, unabhängig davon das hier kein Support statt findet. Denn der scheint ja alles andere als zu funktionieren. Hier wird ganz klar gezeigt das es Ubisoft egal ist. Und schön zu sehen das man momentan die Pandemie als Ausrede hat, dies aber wohl schon vorher so praktiziert wurde. Da sag auch ich, das könnte durchaus Betrug/Abzocke sein. Denn man weis ja von seinem hauseigenen Problem, und tut nichts dagegen.
Viele wollen einfach nur das gekaufte Produkt! Oft nur Digital, und es steht ihnen zu. Denn es ist aus der Rechnung klar der Kauf zu ersehen und damit rechtens. Egal ob Ubisofts System versagt. Das des jeweiligen Zahlungsverkehrs hat nicht versagt. Und aus Sicht der Einnahmen läuft es gut, und mit diesem Geld wird gearbeitet. Mit bist zum Erhalt der Ware MEINEM Geld. Und wer ersetzt den mir dadurch entstanden Schaden? Wie gedenkt Ubisoft da zu reagieren? Halt, ich weis, einfach mit ignorieren. Ubisoft ist doch kein Stand aufm Dorfplatz, sondern ein weltweites und recht großes Unternehmen. Für mich ist jedenfalls klar, bei Ubisoft selbst werde ich nichts mehr kaufen. Fehler sind ok, passieren, aber einer der schon 2019 da war, so gravierend ist, und jetzt immernoch? Nein danke, man scheint daran kein Interesse bzw. Priorität in diesem Problem zu sehen.