Ich baue erstmal möglichst viele Häuser, da dieses das Einkommen generieren und versorge die mit allem was Geld bringt (Schnaps, Bier). Auf Zufriedenheitswünsche (Kirche,Theater u.ä) gehe ich erst ein, wenn mein Einkommen ausreicht.
Am Anfang nicht zuviele Produktionen aufbauen, denn jedes Gebäude kostet laufenden Unterhalt, sondern nur was du zu Versorgung der Grundbedürfnisse deiner Einwohner wirklich benötigtst. Dabei hilft der Warenrechner super
Und ich nehme Aufträge an, da gib es immer gutes Geld für.
Schwankungen sind in Anno1800 irgendwie gewollt. Feste z.b. erhöhen oft die Einnahme, ich baue irgendwas, Fest endet und ich steh mit Minusbilanz daoder meine Bewohner feiern Karneval und ich habe zuwenige Arbeitskräfte in meinen Betrieben...
Achte im Hausmenü, dass alle Waren bei Bedürfnissen immer im grünen Bereich sind - blau bedeutet eine Unterversorgung, wird bei Bedürfnissen mit weniger Einwohner = weniger Einnahmen belohnt.
Wenn das stimmig ist, kannst du dich den Bedürfnissen der Zufriedenheit widmen. Diese immer im grünen Bereich generieren eine zudätzlichen Einnahmeschub.
Aber sind für den Aufstieg zur nächsten Bevölkerungsstufe nicht relevant = hier zählen nur die Bedürfniswaren.
Volle Lager haben, leichte überproduktion.
Wenn Einkommen stark schwankt einfach drauf achten was gerade ausverkauft ist, stell sicher dass deien Waren IMMER vorrätig sind.
Mehr muss man eigentlich nicht tun.
Am Anfang kann man gut in Propaganda investieren, was oft 2000k Einkommen bringt, zusätzlich... oder wesentlich mehr...
Baue nur das nötigiste, und spar etwas, irgendwann spielt Geld eh keine Rolle mehr...
Ich denke du solltest dich von Grund auf mit den Spielmechaniken beschäftigen. Es sind sehr viele Faktoren die deine Bilanz beeinflussen können. Solche starken Schwankungen können eigentlich nur durch eine zeitweilige Unterversorgung von Waren zustande kommen. Es gibt Stadtfeste die die Bilanz kurzzeitig in die Höhe treiben.
Wenn du schreibst du baust nur Häuser? Das du Versorgungsgebäude wie Schnaps, Fisch und Arbeitskleidung aufbauen musst um die Häuser damit beliefern zu lassen weist du? In den Häusern wird auch genau angezeigt was die jeweilige Ausbaustufe des Hauses (Bauern,Arbeiter,Handwerker,Ingenieure, Investoren im Westen) brauchen. Dort kannst du auch erkennen ob du eine Ware hast die fehlt. Du kannst auch oben links am Bildschirm auf die Einwohnerzahlen gehen und dort sehen ob da Schwankungen der der einzelnen Bevölkerungsstufen zu sehen sind.