Hi zusammen,
ich hab da mal einige Fragen bezüglich der Performance zu Anno1800. Meine GraKa und CPU ist nicht einmal ansatzweise voll ausgelastet, und trotz alle dem komm ich bei voller Insel kaum über 30 FPS. Ich will jetzt nicht sagen, das es unspielbar wird, mich wundert es bloss, das nichts von meinem System wirklich ausgelastet wird. Meine Frage deshalb: gibt es irgendwo ein "Bottleneck" der eine höhere FPS verhindert?
Dann habe ich noch ein Problem. Immer wenn ich auf Pause gehe, stürtzt kurz dannach das Spiel ab. Woran kann das liegen?
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 2600 @4GhZ
Mainboard: MSI x370 Gaming Pro Carbon
GraKa: KFA² RTX2070
RAM: 16 GB GSKILL Trident Z Royal 3200MhZ
Vielen Dank im Vorraus für die Zahlreichen Antworten,
LG Shawn
Ich habe einen Ryzen 5 1600x (sollte ähnlich sein), allerdings nicht OC. Dazu ebenfalls 16 GB Ram (DDR4-3000) und eine RX480 mit 4 GB. Und ich habe ganz ähnliche FPS im späteren Spiel (also viel bebaut) - auf "sehr hoch". Allerdings, wenn ich ehrlich bin, würde ich nicht unbedingt merken, dass es "nur" 30 sind. Der "Bottleneck" wird wohl hauptsächlich die CPU sein, aber eine andere würde wahrscheinlich auch nicht viel ändern (und schon gar nicht für ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis).
Zu den Abstürzen habe ich keine Idee...
Mit den geringen Informationen kann man nur mutmaßen, aber ich tippe auch auf die CPU. Von welcher Auflösung reden wir hier denn?
In jedem Falle probiere mal DirectX12 anstelle von DirectX11 aus, falls du dies noch nicht gewählt haben solltest. Nach meinen Tests kosten Kantenglättung sowie Beleuchtungsqualität massiv Performance. Tests eines anderen Nutzer haben gezeigt, dass eine Reduktion der Taktrate deutlichen Einfluss auf die frameraten haben und aus eigener Erfahrung bestätigt sich, dass das Spiel ziemlich CPU intensiv ist; insbesondere bei einem fortgeschrittenen Spielverlauf, wenn alle restlichen Inseln von 3 KIs besiedelt sind. Dies macht sich selbst auf einem 9900k@5.0 Ghz in Kombination mit einer 2080Ti (OC) in 4k bemerkbar.
Ist das auch deine Konfiguration, der 9900k? Die 4k werden hauptsächlich die Grafikkarte belasten denke ich, dem Prozessor wird die Auflösung wohl nicht allzu sehr jucken... Der i9 9900k hat aber auch "nur" 8 Kerne, und zudem (OC) auch "nur" 1 Ghz mehr als der Threadersteller, ist aber dennoch eine ganz andere Preisklasse, das meinte ich mit dem "Preis-Leistungs-Verhältnis". Ich meine mal gelesen zu haben (im Vorfeld), dass bei 6-8 Kernen bei Anno langsam Ende ist, also mehr auch nicht sinnvoll genutzt werden können. Also müsste man über die Frequenz gehen, aber vielmehr als 5 Ghz wäre mir da auch bei keinem Prozessor bekannt. Also hilft wohl nur, damit zu leben, oder doch die CPU lastigen Details runterzuschrauben (ich denke insbesondere der "Wuselfaktor" wäre da eine Möglichkeit).Zitat von The.Ich Go to original post
Aber wie gesagt, ich finde bei einem solchen Spiel kann man auch mit ~30 FPS gut leben, bei mir sackt es in manchen Ansichten auch mal kurz auf 22 runter, stört mich aber ehrlich gesagt nicht. Sollte es noch weiter runtergehen, so dass ich es aktiv auch als störend empfinde, dann werde ich da auch manuell versuchen das zu optimieren, bis dahin bleibt es aber erstmal so (volle Inselwelt hatte ich bislang auch schon, nur meine eigene größte hatte bisher nur so ca. 11k Einwohner). DirectX 12 verwende ich auch, hatte das anfangs mal probiert, und ungefähr waren es so 2-3 FPS im Schnitt mehr bei 12 gegenüber 11.
Ja, das ist meine Konfiguration und stimmt, den Wuselfaktor habe ich vergessen zu erwähnen. Dieser macht auch einiges aus und "niedrig" reicht hier vollkommen.Zitat von oppagolffahrer Go to original post
Ich habe gerade mal ein bisschen rumgetestet. Die betrachtet Spielszene ist dabei eine schräge Ansicht meiner Hauptinsel mit ~25300 Einwohnern inklusive Hafenbereich mit anliegenden Schiffen im Vordergrund, Schwerindustrie seitlich rechts, der gesamten Stadt im Zentralbereich sowie viele Felder und Wälder, die sich im Hintergrund erstrecken. Die übrige Spielwelt ist von mir und den 3 KIs sehr gut bevölkert. Dabei liegt die Gesamtauslastung der CPU bei ~35% (mit Hintergrundanwendungen), die 2080Ti ist allerdings nur zu 55% ausgelastet. Nehme ich meine Overclocking-Konfiguration raus, so verändern sich die FPS in der Situation überhaupt nicht. Bei voller Auslastung sind hier für gewöhnlich Unterschiede von bis zu 12% drin.
Um die Auswirkungen der CPU-Taktfrequenz zu evaluieren, habe ich diese variiert. Die angegebenen Taktraten beziehen sich auf alle 8 Kerne des 9900k mit AVX offset 0, um den Takt absolut konstant zu halten.
• 5.3 Ghz -> 49 FPS
• 5.2 Ghz -> 48-49 FPS
• 5.1 Ghz -> 48 FPS
• 5.0 Ghz -> 47-48 FPS
• 4.5 Ghz -> 45 FPS
• 4.0 Ghz -> 42 FPS
• 3.6 Ghz -> 40 FPS
(Grafikeinstellung 4k max, bis auf Kantenglättung "2x", Beleuchtungsqualität "hoch" sowie Wuselfaktor "niedrig")
Auffällig ist, dass die Auslastung eines Threads bzw. Kerns besonders hoch ist. Ich vermute mal, dass irgendeine Berechnung die single-core Leistung ganz gut erschöpft und eine gewisse Skalierung mit der Taktfrequenz ist ja deutlich zu erkennen. Es ist schon ein wenig merkwürdig, dass bei diesen sehr hohen Grafikeinstellungen die Grafikkarte nicht voll ausgelastet wird und das unter Verwendung von DirectX12.
Wow, vielen Dank für deine Mühe! Das scheint zu bestätigen, dass es hauptsächlich mit der Frequenz skaliert. Ich habe bei mir zum Beispiel den Wuselfaktor auf der höchsten Einstellung, alles andere (oder vielleicht gehörte das auch dazu) auf der Voreinstellung von "sehr hoch" - also zum Beispiel AA auf 4x. Dafür aber halt nur FullHD, und auf DirectX12. Allerdings auch noch deutlich weniger Einwohner... Dafür aber alle Inseln voll, inwiefern sich das vergleichen lässt ist natürlich schwer zu sagen. Interessant wäre bei dir vielleicht, wenn du eine deiner getesteten Konfigurationen nochmal mit dem höchsten Wuselfaktor machst, dann hätte man eine Idee, wieviel das ausmacht. Am einfachsten die Einstellung, mit der du sowieso spielst. Wäre klasse, falls du das noch einmal machen könntest!Zitat von The.Ich Go to original post
@Sorainthy:
Dass die FPS bei ausgeschaltetem Vsync in den Einstellungen höher steigen können, ist zwar korrekt, aber letztlich ist für mich relevant wie es aussieht, und das wirkt deutlich flüssiger mit aktiviertem Vsync (ich rede jetzt konkret von Anno, nicht pauschal). Das kann aber natürlich jeder für sich ausprobieren.