Also für ein Spiel das 60€ kosten soll und nicht mal eine Neuentwicklung ist, würde ich sagen da gehört bereits ins Startspiel eine Menge Inhalt und nicht bloß ein neuer Anstrich.
Muss leider sagen die Beta konnte nicht richtig überzeugen. Unausgereifte Spielmechaniken, unüberlegtes/unfertiges Interface, auch das Kampfsystem ist nicht fertig.
Daher gute Entscheidung den Releasetermin zu verschieben. Da gehört noch einiges nachgeliefert, damit überhaupt das Grundspiel überzeugt.
Ansonsten braucht man auch keine DLCs.
Wie ihr alle wisst, hat Anno 1800 Südamerika als Neue Welt im Setting.
Viele Liebhaber von 1404 waren com Orient begeistert. Und weiterhin waren viele von 2205 von der Arktis und den Mond als Besiedlungsmöglichkeiten begeistert.
Sollte Anno 1800 (entweder als DLC, Addon, oder im Hauptspiel) eine zweite neue Welt (Arktis, Orient, Afrika, Asien) oder gar nich mehr enthalten, damit der Spieler ein mächtiges Imperium aufbauen kann ?
Ich bin froh wenn das Hauptspiel erst einmal reibungslos funktioniert bis man über ein DLC nachdenktZitat von Tobiasalpha2015 Go to original postDa sind noch einiges an Baustellen zu bewältigen...
@ Lemminck - da wirst du nicht der Einzigste sein^^.
Ob und wieviel als Erweiterungen kommen werden, liegt an Euch Spielern, wie ihr diese neue Spielmechanik akzeptiert ohne wie in 2205 sofort auf den "Ist nichtmeinAnno-Feeling"-Zug zu springen.
Wenn man seine Nase überall reinsteckt, haben die Devs in Mainz schon noch einiges vorgesehen....
Evt. kullant die erste Zeit nach Release angehen, wäre eine Option.
Add-Ons sind ziemlich Outdated. Viele kleinere (mehr gewinnbringende) DLCs sind quasi die Addons von heute.
Ich würde gerne Asien, China, Japan so diese Richtung als weitere Welt sehen. Mit besonderen Items und ggf. einer weiteren Kampange. 1-2 weitere Bevölkerungsstufen.
Landheinheiten DLC und alle sind glücklich, außer die Coop-Beführworter.