(Spoilerinhalt out of character)
Eins vorab: Ich hoffe, dass sich alle der Ironie der o. g. Zeilen bewusst sind. Stein des Anstoßes für diesen Text war wieder einmal ein zweifelhaftes Erlebnis mit einem Exemplar der oben beschriebenen Spezies Spieler während unserer Cruisingrunde vom Dienstagabend. Wer es in Bilder sehen möchte, kann sich gerne den zweiten und dritten Teil des Livestreams vom Dienstagabend
hier und
hier anschauen. (Dabei hab selbst ich die Contenance verloren.)
Diejenigen unter euch, die wie mein Club und ich sogenannte „Hardcore“-Cruiser sind und die ungeschriebenen „Gesetze“ und Regeln des gemeinsamen Cruisens kennen und vor allem leben, werden mir sicherlich zustimmen, dass es gewisse Verhaltensmuster gibt die beim Cruisen einfach ein „NoGo“ sind, auch wenn es sich „nur“ um eine digitale Welt handelt. Ihr kennt derartige Situationen sicherlich selbst bestens.
Für diejenigen, die sich vielleicht selbst in dieser Beschreibung wiedererkennen –
auch wenn es vielleicht unbewusst und unbedarft von euch gedacht ist oder aus Unwissenheit geschieht - soll es zum Nachdenken anregen, wie man sich korrekt verhalten sollte bzw. könnte. Dann klappt es auch mit einer gemütlichen Cruisingrunde, und ihr findet vielleicht so auch neue Freunde oder zumindest längerfristige Mitspieler. Habt bitte einfach immer im Hinterkopf, dass sich hinter jedem Pixelfahrzeug auch ein ganz normaler Mensch wie Ihr selbst verbirgt. Haltet euch den Spiegel vor und fragt euch ob ihr, egal in welcher Situation (online oder afk), so selbst behandelt werden wollt.
Für die Leute, welche die Ironie der o. g. 7 Punkte nicht verstanden haben, hier noch einmal im Klartext:
1.) Benutzt den Ingamechat um „Hallo“ bzw. „Hello“ zu sagen, nicht eure Hupe als Dauersignal! Die Entwickler haben sich beim Ingamechat schon etwas gedacht.
2.) Wenn ihr neu zu einer Gruppe stoßt, reiht euch erst einmal hinten an – außer ihr erhaltet eindeutige Signale, dass ihr überholen und euch weiter vorn einsortieren könnt (z. B. durch jemanden der die gesamte Gruppe filmen möchte). Gleich den Platzhirsch spielen und sich hinter dem Führungsfahrzeug einsortieren ist nirgends gern gesehen. Es gibt in einigen Gruppen richtige Hierarchien wer wo fährt. Ihr solltet es recht schnell merken, wenn das der Fall ist. Ordnet euch dort ggf. zunächst einfach unter. Solltet ihr merken, dass ihr nicht erwünscht seid, erzwingt nichts sondern fahrt einfach weiter eures Weges. Es gibt Gruppen, die unter sich bleiben wollen – akzeptiert das einfach.
(Nur mal so nebenbei: Bei uns gibt es diese Hierarchie(n) nicht wirklich, auch wenn es mitunter für Außenstehende so aussehen kann. Bei uns ist jeder willkommen, solange die hier beschriebenen Grundregeln des friedlichen Miteinanders beachtet werden.)
3 a) Überholen innerhalb der Gruppe ist in der Regel nicht gewünscht bzw. gern gesehen, weil willkürliches Überholen schnell Chaos verursacht und zu unnötigen Unfällen führt. Andererseits ist es auch kein 100% feststehender Fakt. Schaut euch am besten einfach an, wie die Leute innerhalb der Gruppe agieren und passt euer Fahrverhalten entsprechend an. Überholt wird in der Regel nur, wenn jemand einen Unfall baut. Dann müsst ihr selbstverständlich nicht auf denjenigen warten. Es bringt euch aber auch Pluspunkte, wenn ihr aus Rücksicht auf „liegengebliebene“ Gruppenmitglieder wartet.
3 b) Baut ihr selbst einen Unfall, reiht euch wieder am Ende der Kolonne ein, außer ihr erhaltet anderweitige Signale – Es ist zumindest nicht gerne gesehen, wenn man sich nach einem Unfall „seinen Platz“ in der Gruppe wieder „zurückerobert“.
4.) Rammen ist ein absolutes NoGo! – Es kann selbstverständlich passieren, dass man mal ein Gruppenmitglied aus Versehen andotzt, wenn man sich z. B. verbremst. Das passiert selbst uns, die sich jahrelang kennen und die aufeinander eingespielt sind. Es reißt euch niemand gleich den Kopf dafür ab. Schreibt in dieser Situation einfach ein kurzes „sry“ im Chat und ihr werdet ein kurzes nettes „np ^^“ erhalten.
5.) Ihr müsst nicht aller Nase lang das Fahrzeug wechseln und euren Fuhrpark der Gruppe vorführen. Wir spielen alle das gleiche Spiel und jeder hat die gleichen Fahrzeug bzw. kennt diese bereits. Es gibt kein Grund für eine angeberische Präsentation. Wenn ihr das Fahrzeug einmal wechseln möchtet, fahrt an die Seite, schreibt nach Möglichkeit im Chat kurz „cc“ (carchange) und wechselt das Fahrzeug. Die Gruppe weiß dann Bescheid, hält dann ggf. auch an und wartet auf euch. Übertreibt es damit nur nicht. Bei zu hoher Frequenz an Fahrzeugwechseln könnte es dazu führen, dass niemand mehr auf euch wartet, weil es den Fluss beim Cruisen unterbricht.
Kurz zusammengefasst: Haltet euch immer folgendes vor Augen: Beim Cruisen geht es nicht darum gegeneinander sondern miteinander zu fahren. Außerdem kann das unfallfreie Kolonnenfahren bei niedrigen oder höheren Geschwindigkeiten auch seinen gewissen Reiz haben, vorausgesetzt man beherrscht es auch.
Ich hoffe ihr hattet alle auch trotz des relativ ernsten Themas ein kleines Schmunzeln beim lesen der Zeilen im Gesicht.