Hi,Zitat von Mueckenschwein Go to original post
ich rede nicht von der Karte, sondern von dem Spiel. Die Absturzstelle ist in deiner Fehlermeldung angegeben.
Zum Desync: Ich sage dazu lieber nichts, ist schon alles nötige gesagt in meinen Postings hier im Forum.
Hallo Mueckenschwein,Zitat von Mueckenschwein Go to original post
erstmal ein riesen Respekt für deine Mühen, da können sich echt 90% der Leute der Siedler Community ne Scheibe abschneiden. Ich war schon auf der Suche nach einer Karte wie deiner, die einen Desync provoziert. Du sagtest im letzten Patch war sie noch spielbar aber momentan kommen nur noch Desyncs ? Scheinbar haben die Devs echt was versaut, ich konnte meine letzten MP Partien alle beenden, habe aber noch nicht mit der neusten Version gespielt. Ich hoffe du bleibst weiter am Ball und reportest fleißig Errors. Man tut schließlich was man kann damit es (endlich nach 15 Jahren) in die richtige Richtung geht. Ich verstehe und teile deine Frustration, aber bedenke stehts: besser wird’s immer, schlimmer wird’s nimmer. Wäre echt super wenn du mir deine Bär9 Karte (und alle anderen Multiplayer Karten gegen die KI) auf Discord schicken könntest !
Discord: Nicklander#2791 (findest mich auch im Wuselworld Discord)
Hallo Nicklander, ich habe dir die Karte als map geschickt.
Wort zum Sonntag: Die Softwareburschen sollen testen; du bist doch auch nur ein User. Es sind viele viele Absturzgründe bekannt, an denen, so mein sich akt. wieder verfestigender Eindruck, nicht systematisch gearbeitet wird. Daher der unklare Output. Antworten wie "Wir arbeiten daran, eure Fehlermeldungen helfen uns" und dann das nächste Update: "Fehler sollten jetzt seltener vorkommen" ...
Wenn es kein Fortschritte gibt, dann ist das für mich reines Hinhalten, um hier den Eindruck von Support zu erwecken.
Also mal angenommen die Karte wäre nun zu Ende spielbar gewesen, dann hätte ich solch wage Antworten hinnehmen können, weil ich mir vorstelle, dass die Burschen bei Strafe einer Kündigung nicht selbst spielen dürfen. Dann machen wird das als User.
Noch was. Die Hardwaremöglichkeiten sind gegenüber früher exorbitant gewachsen. Wo man früher noch Rücksicht nehmen musste, und noch vor lockeren BNC-Buchsen Angst haben musste, so ist doch nun alles möglich.
Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass gerade gestern bei einem der Rechner ein störender Prozess im Hintergrund lief, aber wie oft sollen man testen, ohne Vorgabe irgendeiner konkreten Bedingung, ohne Systematik. In der Firma testen wir ernsthaft unsere Software, wobei wir kein Softwareschmiede sind. Diese Spiel ist an Komplexität natürlich gewaltig, umso wichtiger, im Code nicht herum zu stochern.
Die "Softwareburschen" brauchen 6 Monate um einen Tippfehler zu korrigieren, während z.B. MuffinMario und ich im Disassembly Fehler finden.Zitat von Mueckenschwein Go to original post
Das ist doch nichts neues. Das sage ich schon seit ich hier bin, das ist ungefähr seit Dezember. Also wer das als Käufer jetzt immer noch nicht verstanden hat oder wahr haben will, hat sich entweder nie mit dem Thema auseinander gesetzt, oder auf gut Deutsch und direkt gesagt, hat, öh, "kognitive Dissonanzen".Zitat von Mueckenschwein Go to original post
Die Käufer sollten sich vor allem mal aber ihrer Verantwortung bewusst werden. Ohne Leute, die denen Geld in den Rachen schmeißen, gäbe es keinen Anreiz sowas abzuliefern. In diesem Sinne ein klares Danke dafür. Aber so läuft Marktwirtschaft. Jeder Kauf ist ein "gut so" und sorgt dafür, dass sich solches Verhalten verstärkt. Das ist normal. Wieso soll ich für denselben Lohn mehr arbeiten?
Das Spiel ist in Sachen Komplexität ein Witz. Das Problem ist einmal, dass die BB-Ubi-Führung nicht bereit ist, mehr als nur einen "Entwickler" (seine Qualifikation kenne ich nicht) für alle HE-Spiele anzusetzen, und zweitens, dass die Kommunikation der CMs mit dem "Team" mangelhaft ist, als auch die mit den Nutzern. Man hat es halt nicht gern angelogen zu werden.Zitat von Mueckenschwein Go to original post
Damals als ich noch den guten Willen hatte monatelang den Leuten hier hinterherzurennen, hatte ich auch angeboten für Lau nach Düsseldorf zu fahren und an dem Spiel zu arbeiten. Auch kein Interesse.
Wenn das Spiel Open-Source wäre und man z.B. nur den Content unter käuflicher Lizenz setzen würde (Beispiel Doom 3), wären 80% der Fehler durch die Community innerhalb eines Monats behoben worden. Und mit "behoben" meine ich nicht so Scheinmeldungen wie mit den Desyncs, und auch keine neuen Fehler aufgrund unnötiger Features und Beschneidungen (z.B. kein LAN Modus, UPlay-Zwang).
Wenn man denn wollen würde, hätte man UPlay um die einzige vernünftige Funktion, die es für die Qualität von Spielen und für die Nutzer hat, bedient.
Man hätte sich einfach nach Spielcrash den letzten Speicherstand in die "Klaut" laden können.
Oder man hätte bevor man die HE veröffentlicht einfach mal "Siedler 4 Fehler" googlen können. Was meinst du wie viele Leute in der S4 Community bereit wären, seine 18 Jahre alte Spielstandsammlung zu teilen? Da gibt es für jeden Fehler einen Speicherstand. Aber man möchte nicht.
Aber viel wichtiger ist: Man braucht es nicht. Der Gewinn ist schon eingefahren, der Nutzer hat das Produkt schon gekauft. Und es ist nicht der Entwickler, der das Spiel macht, es ist der Nutzer, der sich das Produkt schafft. Eigentlich ist es ein Armutszeugnis für die Community eines so langen, alten und traditionsreichen Spieles. Das jemand kommt und das ausbeutet, ist normal.
Ich sage aber auch schon seit Dezember immer dasselbe. Die Argumentation hat sich nicht geändert, weil sich die Situation nicht geändert hat.
Also ich werds mir wahrscheinlich gar nicht kaufen, weil man 2mal mein kindliches Ich mit dem Spiel abgezogen hat. Die 80DM von damals beim Erstkauf waren Investition genug. Was dabei rauskam sieht man ja. Es geht halt nicht andersherum. Wenn es eine Bringschuld geben würde, dann sitzen die noch bei mir drin die Leute. 80DM sind scheiße viel Geld für ein Kind damals gewesen.
Also, ich hab das Spiel ja schon zweimal. Angenommen Schweine fliegen und alle 38,5 (ich habe eine Liste) Fehler würden behoben werden. Dann fehlt da immer noch der LAN-Modus, ich bin strikt gegen UPlay (Kopierschutz, Online-Zwang, das Spiel hat für praktische Wiederverkäufe ein Mindesthaltbarkeitsdatum gesetzt), und viele der heutigen Umsetzungen sind scheiße (das Autosave-Feature ist grottig, einen meiner Ansicht nach guten Ansatz habe ich in einem anderen Post hier im Forum erklärt).
Da wird einfach nichts passieren. Die sind 4 Monate (oder sind es schon 5?) nach Release dabei Funktionen der Originalspiele in die HEs einzubringen und neu entstandene Bugs zu fixen. Das ist traurig für das Spiel, aber auch unfassbar unterhaltsam.
Ich sag's mal direkt: (Dumm sein und) Kaufen kann man immer noch mal.
Wer es wohlwollend gekauft hat, kann wählen ob er dumm, naiv, oder reich/verschwenderisch ist. Jeder Käufer unterstützt wie man diese Spiele verschändelt. Beschwerden sind insofern berechtigt, weil Meinungsfreiheit herrscht, aber der Kunde bekommt, und immer und nur das, was er gekauft hat. Und der Markt bringt nur Produkte raus, die mit minimalen Aufwand erfolgreich(!) sind. Und die HEs sind unglaublich lukrativ so wie sie sind. Es liegt nicht am Studio Geld zu verbrennen, der Käufer und nur er erschafft das Produkt.
Ich habe die Spiele auch zweimal.
Und ich habe beide Käufe nicht bereut. Ich bin froh, das die Spiele für meinen Gebrauch super funktionieren.
Ich habe einfach nur Spaß dami und ich schätze, das es Tausenden auch so geht.
Jetzt könnt ihr mich steinigen, aber ich bin dankbar, das diese neue Serie heraus gebracht wurde.
Grüße
Hier liegen 3 S4 CD herum und wir haben 4 x im Store selbiges für den Preis eines Döhners gekauft. Alles ist für uns zusammen 4 gegen 4 nicht nutzbar.
Ich lese gerade, was der Changelog vom 13. März gebracht hat. Nichts, was Crashs oder Desyncs a.s.f. verhindern sollte. Ich hätte auf mehr gehofft.
1. "Das Config Menü startet nun nach der Installation des Spiels."
2. Option im Config Menü hinzugefügt um alle 5 Minuten automatisch zu speichern
3. Automatische Spielstände für Mehrspieler-Spiele hinzugefügt
4. Die Spielstände werden von A bis H durchlaufen ...
Man hat jetzt immerhin die Historie an Spielständen recht gut zusammen.