Hatte tatsächlich grad eben erst ne Unterhaltung mit jemandem, da lag es an seinem G29 Lenkrad, also praktisch die gleiche Situation wie bei dir.
Hast du sonst neben dem Lenkrad (und Maus+Keyboard) noch andere Controller angeschlossen gehabt?
Werd das nächste Woche mal weitergeben, damit die Entwickler sich das näher anschauen können.
Ich habe ein ähnliches Problem und möchte einiges dazu schreiben.
Mein System ist schon etwas älter aber ich habe bisher alle Technik und Beta Test
ohne große Probleme spielen können.
Mein PC : CPU Intel 2600K mit werkseitiger Übertaktung bis 4200 GHz/Grafikarte Asus Styrix 970
Arbeitspeicher 16 GB/System Win 10 /Controller Logitech G 27.
Meine Grafik Einstellung ist mit GeForce Experience optimiert worden.
Ich habe in letzter Zeit unendlich viele Abstürze zum Desktop und kann dazu einige Erkenntnisse berichten.
Ich kann Street und Power Boot Races ohne Ausnahme Stundenlang ohne ein Problem mit 60 Hz spielen.
Das Problem ist nicht immer und ich kann ab und zu auch die betroffenen Disziplinen sehr gut spielen
aber meistens kommt es dabei zu Abstürzen.
Es ist auch egal wie lang ich spiele es kommt manchmal auch sofort nach neu starten.
Betroffen sind folgende Events: Drag/Moto Cross/Rally Raid/Slalom/Test Jump Speed ect. /Speed Boot
das sind die wo mir bisher aufgefallen sind.
Diese Disziplinen sind bei mir Zeitweise unspielbar und es kommt fast immer schon beim ersten Start nach kürzerer oder längerer Zeit zu einen Absturz zum Desktop. Manchmal ist auch ein völliges Blockieren des Rades
durch das FFB zu spüren obwohl ich das im Spiel sowie im Profiler auf null gemacht habe.
Ich habe im Profiler einen Haken gemacht bei Spiel darf Einstellung ändern der Fehler ist auch ohne den Haken.
Ich habe mit einen Slalom getestet und gemerkt, wenn ich von der Landkarte zu dem Event springe ist nach Erreichen der ersten Slalom Pfeile oft schon der Absturz.
Ich bin auch schon normal in die Nähe eine Events gefahren und habe da in der Gegend erkundet ohne Problem aber sobald ich zu dem Event fahre und es beginne kommt ein Absturz.
Bei Sprüngen habe ich oft bei dem befahren der Rampe schon den Crash, bei Drag Rennen meistens beim Zuschalten von NOS/ Rally Raid und moto Cross gehen oft lange zu fahren bis der Crash kommt.
Auch stelle ich fest dass nach dem Absturz meistens die LED`s für die Drehzahl Anzeige voll Leuchten und man sie mit dem Profiler ausmachen muss.
Wegen FFB habe ich auch etwas festgestellt: Ich fahre aus einen speziellen Grund meistens ohne FFB und mit 270° Lenkwinkel. Das ist meistens auch so aber manchmal spüre ich sag mal so mittleres FFB und das geht während des Fahrens plötzlich weg, das macht ein ganz tolles Gefühl bei Tempo 400
Ändert man den Lenkwinkel kommt bei mir etwa bei 420° Automatisch FFB dazu ohne dass es eingeschaltet ist.
Da ich ein sehr geduldiger Mensch bin und selten Aufgebe hoffe ich dass Ubisoft den oder die Fehler irgendwann in den Griff bekommen wird.
Hallo Korulax hallo Ubi-Thorlof
Die Probleme von Korulax treten bei mir jedenfalls so gut wie 1:1 "GENAU SO"auf.
einziger Unterschied:
bei mir Crash to Desktop überwiegend nur bei Rally- und Cross-Rennen.
und wenn ich den Ingame Force-Feedback-Regler für die Lenkradsettings auf 0 stelle hab ich im Gegensatz zu Korulax wenigsten keine oder nur noch ganz wenige Abstürze. (FFB Einstellung 1-10 führen bei diesen Rennen zum Absturz)
Bei Street- und Hypercar-Rennen hab ich so gut wie keine Abstürze wenn der besagte Lenkrad FFB-Regler auf Maximum steht. (FFB >=1-10)
Ansonsten hab ich genau die gleichen Probleme die Korulax sehr genau beschreibst.
Auffällig ist auch dass ich mit Maximum Ingame-Lenkrad-Force-Feedback fahren kann wenn ich in diesen Problem-Rennstrecken NICHT alleine fahre. (also Minimum ne 2erCREW)
oder wenn ich diese Rennen nur mit Tastatur fahre (mit angeschlossenem Lenkrad (max FFB) und Gamepad)
oder wenn ich diese Rennen nur mit dem Gamepad fahre (ebenfalls mit angeschlossenem Lenkrad (max FFB)
abgesehen mal davon das sich das FFB in Crew2 anfühlt als würd ich ne SchwingSchleifmaschine in der Hand halten
und dazu sich einfach so völlig verabschiedet oder wieder zuschaltet oder sogar Lenkrad ruckartig voll blockiert.
wiederum sehr auffällig dabei ist dass das meist auch mit FPS Lags einhergeht. (bei mir dann runter auf 57-19)
Na holla die Waldfee
übrigens in Crew1 funktioniert alles tadellos
und in den vorherigen Crew2 Alpha Beta und TTS gab es ebenfalls keinerlei Problem dieser Art
Crew 1 ist diesbezüglich eine wahre Wohltat und hat für mich jedenfalls ein sehr angenehmes und tolles Fahrgefühl
da spürt man Bodenwellen, Kanten und alles was so zum Fahren gehört incl Crashgefühl.
welches in Crew2 eigentlich gar nicht vorhanden ist, egal wie wo und was für Regler da hin und hergestellt werden.
bitte Ubi-Thorlof
gebe auch unsere beiden Posts (Korulax und meine) an die Entwickler weiter.
ich habe versucht so genau wie möglich zu beschreiben und hoffe auf mögliche Verbesserungen
bin mal gespannt was der Patch 1.0.3 mitbringt
mein System
Windows 10 Home 64-bit (aktuellster Softwarestand)
SSD 850 EVO 500GB (auf der auch das Spiel installiert ist)
CPU Intel Core i7-7700K CPU @ 4.20GHz / 16GB RAM
Board MSI Z270 GAMING PRO CARBON
GPU NVIDIA GeForce GTX 1070 / 8 GB (GeForce Treiber 398,36)
Spielsettings alles auf ULTRA mit 1920x1080
Lenkrad Logitech G29 ohne Shifter mit Logitech Gaming Software Version 9.00.42
Gamepad Xbox-One
Hallo hier
Ehm ich weiss jetzt schier nicht wie und wo ich anfangen soll, aber "mitreden" kann ich sowieso nur mit/für ein älteres Lenkrad; das Logitech Driving Force GT
Die PCs sind beide nicht mehr so die "Bringer" um es mal gelinde zu formulieren, aber "wir" haben damit absolut gar keine Probleme - stundenlang etc.
Ist ja schön und gut, aber nicht das was ich eben möglichst nicht "klugschreiberisch wirkend" beisteuern wollte:
- An keinem dieser beiden Systeme ist der Logitech Profiler aktiv am laufen (LogitechGamingSoftware - wurde aus dem Windowsstart herausgenommen, und wird schon auch wenn nötig eingesetzt/aktiviert, jedoch nicht für The Crew1 oder 2 und eigentlich genaugenommen noch nie für dieses Eingabegerät)
- Sämtliche Einstellungen wurden lediglich unter Windows(7 Home und Pro) in den Gamecontrollereinstellungen vorgenommen
- InGame sollten sowieso nur die hintersten Lenkradeinstellungen in den Optionen einen Einfluss auf unsere Lenkräder haben
- Beide sind an USB2 Ports angeschlossen (obwohl USB3 damit abwärts auch "kompatibel" sein sollte)
- An einem System IST zusätzlich noch ein Thrustmaster-Pad angeschlossen, und das Lenkrad über denselben USB2-Hub. Am zweiten nicht.
- Razermäuse sowie Billig-Tastaturen sind an anderen USB2-Ports direkt an den Mainboard-Rückseiten gestöpselt
- Die Game-Eingabegeräte sind bei beiden Systemen an den zusätzlich mit dem Mainboard verbundenen USB2-Frontanschlüssen der Towers gestöpselt
Das einzige was von TC1 zu TC2 wirklich an beiden Systemen etwas zurückgenommen werden musste oder konnte, ist der Wert der Mehrfachumdrehungsgrade:
- TC1 war es cool mit um die 360 Grad
- TC2 haben wir nun etwa 200 Grad
-> das kann aber enorm Lenkrad-Modell-abhängig sein, und da muss man glaub einwenig für sich selber wieder kuken...
- Die anderen, unter Windows in den Gamecontrollereinstellungseigenschaften einstellbaren Werte sind eigentlich allesamt einfach bei 100%
- und das Häklein ist gesetzt bei "Zulassen dass das Spiel Änderungen vornimmt"
´n gut gemeinten Gruss
muGGe
Spoiler: Show
Hi muGGeSTuTz
vielen Dank für Deine Hinweise
insbesondere dieser welcher besagt es auch mal völlig ohne die Logitec-Software zu versuchen.
ggf auch nur den dann aus Windows Updates installierten Treiber
oder welcher Treiber ist es eigentlich dann bei Dir?
Ich finde es eine gute Idee und werde das dann bei genug Muse mal ausprobieren.
Allerdings find ich es schade das im Grunde ja bei jedem Game das ich spiele alles einwandfrei funzt aber
eben nur Crew2 so ein Chaos verusacht. (seit Release, .... alles vorher Alpha Beta TTS ja nicht)
warte aber auf Jeden noch den nächsten Patch ab
bei den Umdrehungszahlen bin ich noch immer am rumprobieren in der LOGI-Soft sinds 900 und Ingame hab ich im Moment auf 150 und die anderen Sachen mehr oder weniger auf Präzise bzw nah dran. Hab auch sehr viele andere Werte ausprobiert aber so komme ich Moment mit Autos und Booten ja sogar Fliegen recht gut klar.
Vielen Lieben Dank und beste Fast & Furious Grüße
Also für DIESE(s) Logitech Driving Force GToder welcher Treiber ist es eigentlich dann bei Dir?
http://support.logitech.com/de_de/pr...-gt/downloads#
lgs510_x64.exe
diesen habe ich schon seit ich damals auf ein 64Bit Windows gewechselt habe, also bei mir seit Windows 7 ~ seit 2010, und nie irgendwelche Probleme gehabt damit. Der Profiler also die Gamingsoftware... den braucht es nicht zwingend; ich muss allerdings zugeben, dass ich dann wiederum dem seine Einflüsse auf die (analogen?) ACHSEN nicht im Detail kenne, weil ich den wie gesagt eh inaktiv habe, und sämtliche sonstigen EInstellungen nach der Treiberinstallation nur unter Windows... und dann in einem jeweiligen Spiel vornehme.
Spoiler: Show
-> Ähnlich müsste es dann so einen Treiber auch für andere Modelle von diesem Hersteller geben, um sie unter Windows_jenachdem dort zu finden.
Eben auch von noch ganz anderen um einiges professionelleren Lenkrädern anderer Hersteller, wie z.B. den teureren von Logitech und denen von Thrustmaster
Windows(alleine) kann das schon - es muss einfach, ich würde es Euch allen gönnen...
als Ingame bei der Abteilung "Lenkradsteuerung" Voreinstellung, ist bei mir prima ... ansonsten Benutzerdefiniert wählen und noch bisserl individuell "Fummeln": fürs Lenken und sämtliche Pedale wo man/es dort so hatPräzise
Hey... es muss nicht sein dass ich da mit irgendwas irgendwie ... ich meine, das kann sich durchaus auch enorm unterscheiden, eben je nach Lenkrad-Modell
Aber so, habe ich für mich eigentlich wieder das "Fahrgefühl aus TC1" ... und die Curbes huddeln aber dermassen geil im RedBull oder auch wenn man mit 'ner Rallikiste nach 'nem Sprung wieder aufschlägt ... hm, eigentlich müsste das bei wesentlich "besseren" Lenkrädern noch viel geiler sein
![]()
Jupp und Danke fürs schnelle Antworten
habs mir schon so in etwa gedacht
sobald es ein wenig kühler hier bei mir wird geh ich das mal an
bin im Moment zu ausgetrocknet und bevorzuge erstmal ein kleines kühles Blondes mehr vertrag ich eh nicht ;-)
und dieses rumprobieren macht ein echt langsam dusslig
Was man niemandem abnehmen kann ist: das "womit" oder "wie" oder "wann" denn wirklich ein befriedigender Zustand an (s)einem Lenkrad erreicht werden kann - hehe geschweige denn, ob man damit was "Reissen" kann - ist aber egal; es muss sich ja nur möglichst cool anfühlen ... sonst kann man es ja auchmal mit dem Touchpanel probieren
Cheers
Ehm explizit noch zum Logitech Treiber welchen ich hier verlinkt hatte muss ich eingestehen, dass ich eine weitaus ältere Version davon eben für genau dieses Driving Force GT Lenkrad (installiert)habe:
Version 4.1.100.1332
Datum 13.11.2010
Hm ...
![]()
Prima Idee Korulax
ich habe etwas im engl. Forum herumgestöbert und das hier gefunden
gepostet von boynext6oor gleich am Anfang
hier sieht man schon mal unser Problem sehr gut und wir sind definitiv nicht alleine!
The Crew 2 G29 force feedback CRASH
Zitat von boynext6oor Go to original post
leider gibt es von UbiMatcha noch folgende Aussage zum G29 für PC
Zitat von UbiMatcha Go to original post
PC-Version – Übersicht --- Crew 2 PC Specs System Requirements Revealed
und gleich vorweg
nein das G29 steht NICHT/AUCH in der Rubrik PC sondern EBEN NUR in der Rubrik PS4
was auch immer das bedeuten mag, dass in selbiger Zeile PS4/PC steht und zu krassen Fehlinterpretationen führt/führte.
und der Patch 1.0.3 vom 25.07.2018 10Uhr löst mein Problem leider nicht
es scheint aber im Moment so als wären die Crashes an andere Stelle gewandert oder seltener geworden
(ist aber wegen der geringeren Spielzeit innerhalb 1.0.3 noch nicht aussagekräftig genug)
FAKT ist aber: auch nach Patch 1.0.3 gibt es:
- Absturz zum Desktop mit aktiviertem Ingame - Lenkradsetting - Force Feedback >0
- und KEIN bis sehr wenige Abstürze zum Desktop bei Ingame - Lenkradsetting - Force Feedback ==0
und bitte UBI-Supporter / Moderatoren oder wer auch immer ein wenig Macht hat
tragt diese Beiträge zur richtigen Stelle weiter und setzt euch dafür ein dass endlich auch das G29 für PC unterstützt wird.
Danke Vorab
Voller Hoffnung Gruß du.du