Hallo an alle Experten und Eigenbauer da draussen
Gerade vorneweg eingestanden : Ich bin nicht von der Branche , sondern stelle und baue lediglich schon sehr lange für mich und mein Umfeld PCs zusammen .
Nun ist es mal wieder soweit , und ich wollte Euch bitten zu diesem Thema einfach einmal Eure Meinungen sowie Erfahrungen kundzutun .
Ein Freund braucht einen neuen PC , und es soll und darf eine gute Gamingmaschine werden . Das Budget für den Tower liegt inetwa bei 1500.- (SFr.) ohne irgendwelche Peripherie .
Nun gibt es da aus meinem bescheidenen Verständnis jedoch etwas , worüber ich nicht so im klaren bin , und das sind eben die i7er CPUs welche alle eine Integrierte Grafiklösung haben . Auch die Mainboards haben ja dann alle logischerweise verschiedene Monitoranschlüsse .
Der Punkt wo ich gerne Eure Meinungen dazu erfahren würde ist der , dass ich so einem PC dann ja eh eine heftigere Grafikkarte einbauen werde , weil diese integrierte Lösung ganz sicher nicht an die Leistung einer richtigen Karte fürs Gamen heranreicht .
Was mir dabei nicht einleuchtet ist etwas zu verbauen , was dann ja eh nicht laufen soll . Nur ist es schwer , jedenfalls bei Intel , überhaupt noch CPUs zu finden welche das nicht haben . Es kommt noch hinzu , dass andere Mainboards (z.B. mit AM3+ also und dann halt einem AMD) dann meistens "nur" DDR3 und nicht DDR4 RAM unterstützen .
Von da her sind wir im Moment sogar am überlegen , ob wir evtl. mal noch ein AMD-System zusammenstellen (mein Freund tendiert jedoch auf Intel , weil die Boards doch deutlich schnelleren Arbeitsspeicher unterstützen) . Oder lassen wir uns hier unnötig von diesen schnellern RAM "beeindrucken" ?
Dies ist im Moment die Situation welche mir noch einwenig Kopfzerbrechen bereitet .
Wie sind Eure Erfahrungen so ?
Ich lasse mich gerne auch im gesamten Zusammenspiel eines Systems von Euch anderen belehren - mein Ziel ist es , meinem Freund einen GamerPC mit möglichst hoher Leistung zusammenzubauen . Es müssen aber nicht überall die teuersten Komponenten sein , sondern worauf achtet Ihr , oder was sind Eure Erfahrungen bezüglich einem System , welches dann eine Funktion hat , welche es doch gar nicht bräuchte ?
Ich bedanke mich schonmal zum voraus , und lasst Euch Zeit , ich bin froh in der Angelegenheit etwas dazuzulernen .
´n netten Gruss
muGGe
So dann fange ich mal an mit dem Thema i7 und die integrierte Grafkeinheit. Wie du schon richtig erkannt hast brauch man man das nicht für einen Gaming-PC da man eh eine extra Grafikkarte einbaut.
Macht aber nichts wenn nun auf der CPU eine solche iGPU ist, denn die iGPU lässt sich im UEFI abschalten auf den meisten Boards. Richtig ist das eine solche iGPU nicht zum spielen geeignet ist außer vielleicht für ein paar Browsergames.
Nun zum RAM (DDR3 vs DDR4), in der Theorie sieht das zwischen DDR3 und DDR4 nach einem klaren Punktesieg für das neue DDR4 aus, aber eben nur in der Theorie. Im Alltag fällt der Leistungszuwachs gar nicht mal so groß auf, da hier andere Komponenten die HDD oder SSD wieder einbremsen.
Das die CPU´s von AMD nur mit DDR3 laufen liegt schlicht daran das die Dinger nicht mehr ganz taufrisch sind und auf dem Markt kamen als, DDR4 noch nicht auf dem Markt war.
So nun zum Thema PC Zusammenstellung.
Hier nun gleich die im Moment wichtigste Frage, soll der PC sofort gekauft werden oder hat das noch etwas Zeit, falls noch Zeit ist würde ich dazu raten noch zu warten denn im ersten Quartal 2017 will AMD seine neuen Zen CPU´s auf den markt bringen und das könnte sowohl im Preis als auch in der Leistung zu Veränderungen führen.
Jetzt kommst du wieder ins Spiel und kannst soweit du weißt mal grob auflisten
-welche Titel gespielt werden sollen
-in welcher Auflösung gespielt werden soll
- ist Multi Monitoring ein Thema
- wird wert auf eine Luft oder Wasserkühlung gelegt
-was dir sonst noch so bekannt ist was hilfreich sein kann
nAbend
Ich bedanke mich für deine gute Beratung NRW-Staatsfeindund möchte aber trotzdem noch auf deine Fragen eingehen .
Ursprünglich wollten wir zum Jahresende zusammenbauen . Ich hatte aber eben diese bereits geschilderten Bedenken bezüglich den CPUs mit iGPU .Hier nun gleich die im Moment wichtigste Frage, soll der PC sofort gekauft werden oder hat das noch etwas Zeit, falls noch Zeit ist würde ich dazu raten noch zu warten denn im ersten Quartal 2017 will AMD seine neuen Zen CPU´s auf den markt bringen und das könnte sowohl im Preis als auch in der Leistung zu Veränderungen führen.
Ein weiterer Punkt ist der , dass ich zum einen vor etwa 3 Jahren schonmal ein wirklich heftiges TowerSystem mit einem i7er zusammengebaut hatte (im Bereich 2500.-) welcher diese integrierte Grafik nicht hatte . Ich habe bisher selber auch mehr AMD-Systeme geholfen zu bauen , und hatte damals schon bemerkt dass man darauf achten muss .
Mein Freund hat noch beim Lieferanten einen Techniker angerufen und der sagte , dass das UEFI sogar die iGPU selbständig deaktivieren würde , sobald etwas im PCI-Express Slot gesteckt ist .Macht aber nichts wenn nun auf der CPU eine solche iGPU ist, denn die iGPU lässt sich im UEFI abschalten
Drum ist mir einfach sympatischer , wenn das gar nicht vorhanden ist , wenn man's ja eh nicht braucht .
Spoiler: Show
+Nun zum RAM (DDR3 vs DDR4), in der Theorie sieht das zwischen DDR3 und DDR4 nach einem klaren Punktesieg für das neue DDR4 aus, aber eben nur in der Theorie. Im Alltag fällt der Leistungszuwachs gar nicht mal so groß auf, da hier andere Komponenten die HDD oder SSD wieder einbremsen.
=würde ich dazu raten noch zu warten denn im ersten Quartal 2017 will AMD seine neuen Zen CPU´s auf den markt bringen und das könnte sowohl im Preis als auch in der Leistung zu Veränderungen führen.
Ich soll mich übrigens auch im Namen meines nächsten Opfe ... eh also meines Freundes bei Dir bedanken .
Er ist jemand der wirklich einmal einen richtig wüsten GamerTower "verdient" hat .
Und wenn dann so ein heftiger neuer Prozessor von AMD kommt , dann sollte es auch mit den schnelleren DDR4 RAM dann klappen .
Vielleicht lassen wir uns zu fest von 3000Mhz aufwärts beeindrucken , aber der Arbeitsspeicher ist nach meinem Verständnis doch auch ein zentraler wichtiger "Teilnehmer" im gesamten System , und dort schadet es sicher auch nichts , möglichst schnelle RAM zu haben .
Als erstes The Crew , dann noch Company of Heroes 2 und was er unbedingt will dann mal ist Battlefield 1 . Vielleicht noch einen kurzen Abstecher in The Elder Scrolls Online sowie mal ein Die Siedler 7 alsauch Farcry 4 .-welche Titel gespielt werden sollen
-in welcher Auflösung gespielt werden soll
Das wären so inetwa die Dinger , welche er dann wirklich spielen wollen wird .
Bei der Auflösung wird es sich um einen 24" PC-Monitor über HDMI handeln , mit max. 1920x1080 , also vorläufig noch kein Interresse in Richtung 4K .
Auch kein Multimonitoring .
Das ist für mich deine schwierigste Frage , weil ich bislang keine Erfahrung habe mit dem Einbau von Wasserkühlungen .wird wert auf eine Luft oder Wasserkühlung gelegt
Was ihm sicher auch noch gefallen würde ist , wenn es möglichst leise sein wird . Und da habe ich gleich noch eine Zusatzfrage :
Was ist cooler , Master ?Und müssten wir dann auch in Betracht ziehen , eine kommende Grafikkarte auseinanderzunehmen , um der auch eine Wasserkühlung zu verpassen ?
Es soll ein leistungsstarkes Gamer-System werden wo er allerhöchstens in ´paar Jahren wenn überhaupt noch eine neue und wieder stärkere Grafikkarte braucht/wechseln kann .was dir sonst noch so bekannt ist was hilfreich sein kann
Aber ich bin mir bewusst, wie schnellebig und rücksichtslos diese Branche ist , von dahher soll er ganz sicher ein ´paar Jahre "Ruhe" haben vor Enttäuschungen .
Ich denke , wir werden die Entwicklungen noch einwenig abwarten , das ist ein guter Rat .
Ein grosses DualChannel-Merci von mir und meinem Freund für deine Erläuterungen und diese Beratung .
muGGe
Was den i7 angeht so wird man dabei eh nicht um die iGPU rum kommen denn als normale Desktopvariante gibt es keine i5 oder i7 CPU ohne eine iGPU, da müsste man dann auf die XEON CPU´s ausweichen welche ja dann als i5 bzw. i7 ohne iGPU erhältlich sind. Nachteil ist dann aber auch wieder das man die XEON CPU´s der 7th Generation nur noch mit den Server-Chipsätzen C232 und C236 zum laufen bekommt und diese Chipsätze sind auf normalen Consumerboards kaum zu finden.
Also i7 kaufen und die iGPU abschalten, frisst ja kein Brot.
Was den Ram angeht so sollte man bzw. muss man eh schon auf DDR4 setzen wenn es die neuste i7 CPU werden soll, auch die kommende AMD Zen CPU wird auf DDR4 setzen. Hier würde ich auch gleich auf gleich auf DDR4- 3000 oder höher setzen, da entscheidet dann der Geldbeutel, DDR4-4000 oder so muss es natürlich nicht sein
Bei der Grafikkarte und dem Budget würde ich mir selbst eine Nvidia GTX 1070 gönnen, die reicht locker aus für FullHD.
So nun zur Kühlung, ich bin froh das zwar eine WaKü in Betracht kommt aber kein muss ist, denn eine vernünftige WaKü würde das Budget locker sprengen. Ein guter Luftkühler im Bereich von 35 bis 70 € reicht vollkommen aus und kühlt mindestens genau so gut wie eine WaKü der 100€-Klasse.
Hier dann mal eine mögliche grobe Zusammenstellung die ins Budget passt.
-CPU i7 6700k (ca. 350€)
-Board mit z170 Chipsatz (ca. 100€)
-GPU Nvidia GTX 1070 (ca.400€)
-RAM DDR4 16GB (2x8GB Module) (ca. 100€)
-SSD 500 GB (ca. 160€)
-HDD 2 TB (ca. 70)
-Lüftkühler (ca. 40€)
-Netzteil 500Watt (ca. 70€)
-Gehäuse (ca. 80€)
--------------
Gesamt = 1370€
Teile wie SSD und HDD können je nach genauen Wunsch auch in Größe und Preis geändert werden.Teile wie CPU und Board können auch angepasst werden auf Modelle ohne OC möglichkeit, der Preisunterschied ist aber nicht so groß das es sich lohnt.
Da die Preise nun kurz von Weihnachten eh höher sind kann man da im nächsten Jahr bestimmt noch wieder einiges sparen oder anders umverteilen.
Sehr schön
Wir hatten fast identisch zusammengestellt . Und ich denke wir werden keine Wasserkühlung(en) verbauen , ist mir persönlich ehrlich gesagt auch lieber .
- Die CPU wäre ein i7er 6700K (4Ghz)
- Das Board von Gigabyte
- Bei den RAM haben wir ein Corsair 2x8GB-Kit mit 3200Mhz gewählt
(wegen DualChannelmodus - Quadrochannel scheint schon wieder aus der Mode zu sein)
- Die Graka wäre entweder eine 1060er oder 1070er mit 6GB
- Und beim Netzteil wäre es ein bequiet 600W
Alles in allem lagen wir dann eben bei den etwa 1500.- Franken .
Wie stehst du zur Frage, ob es evtl. sogar Sinn macht beim Board und der Graka etwas vomselben Hersteller zu wählen ?
Also ASUS oder Gigabyte z.B. ?
Was das Warten anbelangt , so werden wir vermutlich eben sogar noch auf die neuen AMDs warten .
Danke Dir nochmals![]()
Ist eigentlich Egal, man hat weder Vor- noch Nachteile dadurch.Zitat von muGGeSTuTz Go to original post
- Und beim Netzteil wäre es ein bequiet 600W
500 Watt reichen vollkommen aus.
Etwas frage ich mich noch und habe ich jetzt beim besten Willen nicht mehr präsent :
Es soll doch eine neue Schnittstelle geben - Thunderbolt - welche sauschnell sein muss .
Vielleicht wenn wir eh auf die neuen AMDs warten , vielleicht schnappen wir uns dann auchgleich ein Board wo die auchschon dran hat ?
So das war jetzt aber meine letzte Frage , und nun lasse ich dich wieder in Ruhe![]()
Ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen , desshalb frage ich noch kurz hier :
Wie sieht es mit dem Grafikartenslot aus wegen PCIe 2.0 oder PCIe 3.0 ?
Ich würde gerne einem PC noch eine stärkere Grafikkarte gönnen , finde aber vorwiegend nur noch solche mit PCIe 3.0 ... und die
für PCIe 2.0 welche ich noch so fände , die sind meistens passiv gekühlt oder sehen so lächerlich aus (auch im Preis) aufdass ich die ehrlich gesagt nicht ernst nehmen kann .
Kann ich eine PCIe 3.0 in meinen PCIe 2.0 Slot verbauen - sind die abwärtskompatibel ? ... oder fliegt mir dann gleich mein ganzer Rechner um die Ohren ?
Es handelt sich um dieses Board :
https://www.asus.com/Motherboards/P7P55D/
Im Downloadbereich finde ich keine Updates , welche darauf deuten würden , und BIOS-Updates mache ich nicht so gerne .
Habe ich eine Chance , oder ist die gesamte Architektur (plus BIOS) schlicht nicht kompatibel ?
Was dann bedeuten würde , dass ich höchstens noch im Secondhandbereich eine stärkere als die momentan verbaute fände .
- Asus EAH 6770 ~ 3GB
Spoiler: Show
Ich bedanke mich schonmal für eure Ratschläge diesbezüglich
´n netten Bastlergruss
muGGe