Der neue Test "Wirtschaftliche Kriegsführung" war erstmal nicht einzuordnen wenn man nicht unbedingt in den rda Dateien gewühlt hat, dort konnte man aber schon erahnen was da kommen könnte. Am Tag als der Test begann gespannt also geladen und gestartet, tja und dann erstmal positiv überrascht worden.
Es gab da einiges an neuen Features die Einzug in Anno gehalten haben.
- Börse
- Katastrophen
- Sektoreffekte
Die Börse kann man etwas vergleichen mit den alten Features in Anno 1404 wo man Inseln übernehmen konnte z.B. in Anno 2070 "Feindliche Übernahme" hier wurde aber nicht 1:1 kopiert, nein hier wurde umgestrickt. Am Ende wen man die Börse "besiegt" hat, sprich seine Gegner aus dem Rennen geworfen, bzw. schon auf dem Weg dorthin winken nette Belohnungen in Form von Produktionssteigerungen. Dazu das neue Gebäude Börse welchen zusätzliche Aufstiegsrechte vergibt.
Katastrophen, ein Feature welchen von der Community wiederholt gewünscht wurde und auch vermisst wurde kommt zurück, hier wurde ebenfalls nicht 1:1 kopiert aus alten Annos wie Vulkanausbruch oder Sandsturm. Nein auch hier wurden komplett neue Katastrophen entwickelt.
Hier das Beispiel: Hackerangriff:

Sektoren Effekte, geben je nachdem welche Ausdauer man hat beim erstellen einer Firma den Sektoren nützliche und Hilfreiche kleine "Verstärkungen" zur Seite. Von Vorteil hier wenn man eine alte Firma hat um alle Effekte in allen Sektoren zu sehen, beim umstellen.
Alles in allem gibt dieser Patch vor Orbit Anno nochmals einen Schub in die richtige Richtung was die einzelnen Features betrifft, dadurch sind nun komplett neue Strategien möglich und jeder Spieler sollte am Ende sein "Spiel" finden und umsetzen können. Da fragt man sich aber auch warum einige Features nicht schon beim Start dabei waren, aber man merkt auch das Anno nicht einfach so in der Schublade verschwindet und versucht wird es weiter zu verbessern und aufzuwerten. [...]
Alles in allem wird dieser Patch in meinen Augen ein super Ding mit vielen guten neuen Features.