Motorradvorschläge
Da die Auswahl an Motorrädern derzeit noch auf wenige Modelle beschränkt ist, hätte ich einen Vorschlag für zusätzliche Modelle.
Hier die 7 Motorräder, die zur Auswahl stehen:
2015 BMW S1000RR PE,RE
2015 Ducati Diavel PE,RE
2015 Ducati Monster 1200 S ST,PE
2015 Kawasaki Ninja H2 PE,RE
2015 KTM 450 EXC ST,GE,RA
2015 KTM 1290 Super Duke R ABS PE
Indian Scout ST,PE
PE:6 RE:3 ST:3 RA:1 GE:1
Rally und Gelände sind dabei ganz klar unterbesetzt!
Deshalb hier mein Vorschlag zur BMW R 1200 GS:
Was auch noch ganz nett wäre: Yamaha Vmax Star
Harley V-Rod Turbo
Indian Scout Oldtimer 1928
Harley Davidson WL45 Canadian Military 1942
Honda Goldwing
Suzuki Hayabusa GSX-R
Suzuki GSX-R 1100
Yamaha XT1200Z Super Ténéré
Honda Goldwing F6C
BMW Oldtimer 1923 R-32
BMW S 1000 R "Conceptstudie"
No-Limit-Custom "DVZ" V-Rod Harley Davidson
Captain America Chopper 1952 Harley-Davidson
Harley Davidson Sportster XLST3 (basiert auf 2011 XL1200N)
BMW R1200 Boxer "R NineT"
![]()
Also die Oldtimer-Bikes wären der Lacher - noch mit Wellenantrieb .
Ich hätte noch einen eher kosmetischen Wunsch jedoch ausschliesslich rund um die sogenannten "Rocker-Bikes" :
(also vorerst für die Indian Scout oder auch die von Gamer3R43 vorgeschlagenen solchen Bikes ala Harley)
An der Maschine :
- Einen Hochlenker
- Gedrehte Lenker und oder Gepäckträgerstreben
- Totenkopf-Vorderlampen
- andere Rückspiegelformen
- verlängerte Vordergabel und kleineres Vorderrad
- Sattel mit hoher Rückenlehne
Am Fahrer :
- Fransenjacken (Indianer-Style)
- Federschmuck am Helm herunterhängend
- seitlich geschnürte schwarze Lederhosen (Rocker-Style)
- Sporen an den Bikerboots ()
- alte Fliegerbrillen
- alte Helme
Natürlich eben ausschliesslich für so diese Art "Rocker-Mottorad"
![]()
Bei der Auswahl des Fahrzeugs im PVP hat man ja bekanntlich nur begrenzt Zeit, die richtige Wahl zu treffen. Wäre es da nicht angebracht, Motorräder irgendwie von den Autos farlbich zu unterscheiden? Würde meiner Meinung nach Sinn machen, da sie sonst kaum zu finden sind... In der PVP-Lobby kann man ja nicht in die Kategorie Motorräder wechseln.
Verzögerungstaktiker? Schneckendreher? Stangentrommler? Spießbürger? Verhinderter Kettenschluri? Wartungsmuffel?
KA, keine Ahnung!
Kette, Kardan oder Zahnriemen?
Der Kardan
Teurer und schwerer als andere Antriebe, bis auf gelegentliche Ölwechsel pflegeleicht und langlebig.
Kettengetriebene Bikes haben einen Leistungsverlust von ungefähr 5 Prozent, Kardanmaschinen bringen es auf 7-10 Prozent. Im Rennsport wird oft mit schmalen Ketten ggf. ohne Dichtringe gefahren, das allein bringt schon 1-1,5 PS mehr auf der Rolle.
Der Riemenantrieb verbraucht ebenso wenig Leistung wie eine Kette, hat jedoch den Vorteil, dass er weder gefettet noch geschmiert werden muss. Außerdem muss er erst alle 40.000 km ausgewechselt werden, eine Kette jedoch bereits nach 20.000 km. Zusätzlich ist ein Riemenantrieb gewichtsmäßig leichter als eine Kette. Auch im Fahrbetrieb läuft ein Riemen wesentlich leichter als eine Kette, er hat zudem einen niedrigeren Geräuschpegel. Öle, Fette und extreme Temperaturen machen ihm zu schaffen.
Ehrlich gesagt fahren sich die Bikes auch mit Lenkrad genial bzw. besser als mit Tasten oder Controller. Man "muss" halt in der Cockpitperspektive fahren.Zitat von muGGeSTuTz Go to original postIch brauchte zumindest meine Einstellungen (aktuell 475°, G27) nicht ändern. Zunächst bin ich auch gleich auf den Controller umgesprungen, weil ich mir dachte "mit Lenkrad, das wird sicher nix", zumal ein Freund gemeint hat, dass er (zumindest in TDU2) jedesmal den Lenkwinkel arg reduzieren musste (180°), damit er die Taschenraketen mit Lenkrad steuern konnte.
Vorgestern hab ich es dann einfach mal mit Lenkrad ausprobiert, und erstaunlicherweise bin ich sofort damit besser zurecht gekommen. Die Lenkbewegung wird direkt umgesetzt, und die Bikes fühlen sich komplett nachvollziehbar an. Einzig Wheelies und Stoppies wird wohl nur schwer möglich sein, da ich dafür keine Taste mehr auf dem Lenkrad frei habe.
btw: (nicht ganz ernst gemeinter) Vorschlag für Dragracebike: