@ Holger1vssG: Es hat geklappt und herzlichen Dank für das Savegame. Ich bin zutiefst beeindruckt, nicht zuletzt von dem enormen Zeiteinsatz, den du hier geleistet hast. Ähnlich dem 'ungläubigen Thomas' konnte ich jetzt die Sektoren, z.B. Wildwater Bay mit über 4 Mio Bewohnern sehen und trotzdem fasse ich es noch immer nicht. Diese Höhen werde ich wohl nie erreichen. Und es sind ja in fast allen Sektoren enorme Einwohnerzahlen und du nutzt noch nicht einmal eine einzige Handelsroute mit dem Weltmarkt. Chapeau !!!
Eines habe ich aber nicht verstanden. In den Sektoren der gemäßigten Zone benutzt du zur Steigerung der Aufstiegsrechte die Börse. Die gibt es aber auf dem Mond nicht. Und trotzdem hast du im Sektor Mare Relictum 1209 Offiziershäuser und gerade mal 13 Minenarbeiterhäuser. Wie hast du das hin bekommen?
Den Sektor komplett mit Arbeiterhäusern füllen (über Handelsrouten fremdversorgen), dann soviel zu Offiziershäusern machen, wie es geht und die verbleibenden Arbeiterhäuser wieder abreiben. Dieses Verfahren nennen viele hier "Slummen", wenn ich die Kommentare richtig deute.Zitat von Schaalivater Go to original post
Wow, das sind ja gigantische Einwohnerzahlen!! Ich hab mich gerade mal auf Level 190 hochgearbeitet. Es gibt soviele Möglichkeiten seit Orbit & Börse und jedes Haus wird mehrfach hin und hergeschoben. Level 558 ist wirklich eine Leistung und wenn das erst eine Zwischenbilanz ist bin ich mal gespannt was am Ende möglich wird, LG Manno
Also ich sehe nicht wie man das hinbekommen soll. Level 500 sind 25 Mio. Einwohner, oder auch 10000 Investorenhäuser. Ich habe in Wildwater Bay nur ca. 4,5 Mio. reingequetscht bekommen, wobei ich auch 300000 Synths dazugemischt habe, die beiden neuen Sektoren aus 1.8 brauche ich größtenteils für die Produktion. Bin bei 10,5 Mio., ich glaube 25 Mio wären gerade noch zu schaffen, wenn ich alle Maps bis zum Ende füllen und alle Investoren zu Synths upgraden würde, aber 550 Entspricht schon 30 Mio. Einwohnern, was ich für unmöglich halte.
Wer auf Rekordbau aus ist, muss sich zuerst gründlich mit der Spielmechanik auseinandersetzen.
Dann das Optimum durch Forschung, Börse und Sektoreigenschaften rausquetschen, den Begriff "Slummen" verstehen und umsetzen.
Und dann sind in WWB locker 10,x Mio EW drin. In der Bucht dito 10,x , im Becken 6,x Mio usw..
Auch ich würde mich sehr über ein Savegame freuen, gerne an meine PN oder per Email an thartwig61@googlemail.com.
Das Beispiel vom ungläubigen Thomas fand ich auch recht passend. Habe meine viridische Bucht fertig (dachte ich) und dann sehen ich diese unvorstellbaren Mengen an Einwohnern.
Danke
Ein Save wird dir wenig nützen, solange du nicht in der Lage bist, die Spielmechanik dir 100% zu verinnerlichen. Denn es geht ja um den Weg zum Ziel!
Bin inzwischen überboten worden, weiss aber, dass derjenige auch locker mehr als 2000 Spielstunden (Gesamt 2205 Zeit) auf der Uhr hatte, um dieses zu erreichen.
Kannst uns glauben, auf dem Weg zu diesen Ergebnissen sind von uns zig Firmen gegründet, getestet und verworfen worden.
Ein paar Eckpunkte:
Bilanz - in der Endgamephase ist der Börsenertrag (Schwankungen) der Knackpunkt, da ja Synths keine Steuern generieren. Zig User geben hier wegen Bankrott auf. Ergo den Mix an Geldgebern (Invest) zu Geldvernichtern (Synths) feinfühlig angehen. Was bringt ein vollversorgtes Investhaus an Steuern, was unterversorgte = lohnt sich das evt.?
Produktion - wo will ich hin und was für Produktionszahlen und - flächen (Annotetris) brauche ich und welche Sektoren bieten dafür das Optimum?
Orbit - was ist die optimale Forschung für Rekorde?
Tundra - Annotetris gepaart mit Zusatzmodulen mit fast keinen EW = Produktionen noch und nöcher...zuzüglich welche Produktionen will ich mit was pushen.
Sektoreigenschaften - wo setze ich was im Endgame ein? Bin ich bereit, Änderungen im laufenden Betrieb zu wollen inkl. der garantiert negativen Auswirkungen der ungewünschten Eigenschaften beim "Würfeln" kompensieren zu können?
Aufstiegsrechte - wieviel bekomme ich maximal auf engstem Raum inkl. was mache ich mit den erforderlichen öffentlichen Bedürfnissen (und deren Kosten) ? Slummen spielt hier eine etwas untergeordnete Bedeutung, aber für Synths unbedingt erforderlich.
Aufbau - erstmal alle Bauoptionen + Sektorprojekte freispielen, um dann alles abreissen und mit diesem Save neu anfangen. Stichwort manuelle Save-Sicherung inkl. Deaktivierung der Cloud
usw.
Ja das dauert ein wenig, bis einen Plan hat, wie man die Welt voll bauen möchte (von der Umsetzung desselben ganz zu schweigen). Ich habe etwa 714 Stunden ANNO-Gesamtspielzeit gebraucht, um soweit zu kommen:
Ich habe das ein- oder andere Feintuning ausgelassen und denke daher, dass an Stelle der 38,5 auch 40 Millionen gehen sollten.