Eine Insel vollbauen und die einfachen Prdoktionsketten aufbauen. Alle anderen höherstufigen kaufe ich im Weltmarkt (billiger und einfacher). Dann die nächste Zupflastern.Zitat von PhilCrafterHD Go to original post
Meiner Einwohnerzahl wird im Moment von dem vorhandenen Trinkwasser bzw. deren Bauplätzen bei ~ 1,6mio begrenzt. Mal sehen wie ich das löse.
Die Bedürfnissgebäude unterscheiden aber zwischen den Inseln, bzw. zwischen den Inselgruppen die mit Brücken verbunden sind, sodass man mit dem Aufwerten der Häuser auf der entsptrechenden Insel eine Auslastung der Häuser von 0 hinbekommt.... Also das Optimum meiner Erfahrung nach.
Allgemein limitieren bei mir die Wasserplätze egal ob Arktis oder Gemäßigt.
Ich bin noch lange nicht so weit, habe mir aber schon überlegt nachzusehen, ob sich der Einkauf von Wasser über den Weltmarkt lohnt.Zitat von WEWzulu Go to original post
Das mit dem höherstufigen auf dem Weltmarkt einkaufen ist eine gute Idee. Hab ich noch gar nicht bedacht, werde ich dann später gleich mal austesten.Zitat von WEWzulu Go to original post
Trinkwasser wird bei mir auch langsam ein Problem, aber ist zu bewältigen, werde ich dann später auch wohl oder übel vom Weltmarkt beziehen.
Meinst du das bei den Bedürfnisgebäuden so: Du hast auf einer Insel nur die Bedürfnisgebäude damit du die 3. Stufe erreicht und auf der anderen alle, also so, dass immer das komplette Gebiet zu 100% mit den Bedürfnisse abgedeckt ist?
Nicht ganz! Auf der ersten Insel habe ich natürlich alle Gebäude. Auf der 2ten usw. nicht mehr unbedingt.Zitat von PhilCrafterHD Go to original post
Ich wollte damit aber vielmehr sagen, dass ein Stadion mit +8 Bedürfniss halt verschwendet ist, wenn man auf der 2. Insel noch eins baut. Dann lieber manuell so viele Bewohner auf der 1. Insel aufwerten, dass man eine +-0 Statitik für das Stadion hat. Wenn man nähmlich mit Shift+U aufwertet, wird das nicht beachtet und die Häuser wahllos aufgewertet. Dann muss man sie mühevoll umsortieren oder eben ein 2. Stadion usw. bauen.
Das Vorgehen bezieht sich natürlich auf alle Bedürfnissgebäude. Und in Kap Ambar, kann man auf der einen Insel auch das Stadion weglassen und nur niedrigstufige Einwohner bauen.