- Grund
- Flame/Off-Topic
Hi Leute,
hab ein Problem mit meinem Lenkrad und zwar geht im Ps4 Menü alles ganz normal wie es soll aber sobald ich das Spiel öffne kann ich drücken was ich will und es passiert einfach nix...
Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt oder ob und wann Ubisoft für das Lenkrad ein Patch rausbringt?
Schonmal danke im voraus
Was genau das Problem ist kann ich dir nicht sagen, ich spiele auf PC und habe kein Lenkrad. ^^ Aber versuche mal in die Tastenbelegung der Einstellungen über das Hauptmenü zu gelangen und dort auf Standardeinstellungen zurückzusetzen, eventuell löst sich das Problem damit von selbst und überprüfe danach ob die Tasten für die nötigen Funktionen richtig eingestellt sind.
Edit: Aus dem englischen Forum geht hervor, dass es momentan keine Informationen zum Support des Logitech G29 gibt. Ob und wann es unterstützt wird, bleibt unklar und wird bekanntgegeben wenn es soweit sein sollte. Es wird auch laut der offiziellen Liste der unterstützten Lenkräder nicht unterstützt.
Zitat von Natchai_Ubisoft Go to original postZitat von UbiVolfbane Go to original post
Hi
Ich bin auch PCler und kenne mich mit der PS4 überhaupt nicht aus , aber ich wollte noch eine weitere Idee neben der von Thaddeus201 erwähnen . Vielleicht ist das aber bei der PS4 anders :
Am PC habe ich 2 Eingabegeräte gleichzeitig angeschlossen ; mein Lenkrad das Logitech Driving Force GT für die Autos , und ein Thrustmaster Dual Analog Pad dann für die Motorräder .
Am PC erhalte ich dadurch eine weitere Spalte zum Belegen sämtlicher Sachen im InGame-Optionsmenu , und komme somit auf 3 . Tastatur , Pad und Lenkrad haben ihre eigene Spalte , und laufen auch simultan also funktionieren gleichzeitig .
Könnte das an der Playstation4 evtl. auch so sein ?
Dadurch ergäbe sich noch ein Hoffnungsschimmer für SL8T3R90 :
Normalerweise müsste man ja mit dem Steuerungskreuz von diesem sehr geilen hochwertigen G29 im Menu herumnavigieren können . Wenn dem nicht so ist , so hoffe ich nun noch darauf , dass das mit dem gleichzeitig angeschlossenen Drahtlosgamepad aber (immernoch) funktionieren müsste ?
Sofern dem so ist , so müsste man jetzt zuerst mit dem PS4-Pad sämtliche Belegungen anvisieren bis sie für einen Tastendruck oder eine Achse aufnahmenfähig sind , jedoch dann den entsprechenden Knopf oder Schalter oder Pedal(e) am G29 drücken , um sie zuzuweisen .
Da dieses G29 vermutlich über USB angeschlossen wird an die PS4 , so könnte ich mir sogar vorstellen dass selbst wenn dort nicht 2 Spalten für jedes Gerät automatisch entstehen im Menu wie am PC , dass die eine trotzdem nach dem Anwählen durch das Pad , dann für das Wheel reagiert , und dem seine Inputs etc. aufnimmt .
Ein Versuch ist es der Wert
Gruss
muGGe
Neuzugang
Sorry, aber ich habe alles wichtige zur Unterstützung des Logitech G29 erwähnt, genau so wie muGGe mit den Lösungsvorschlägen. Von daher finde ich diese Aussage vollkommen unangebracht.Aber was solls, zumindest haben sie vor einem Monat den Support für den PC und die Xbox One zur Verfügung gestellt. Die PS4 hat wiederum noch seine Problemchen.
Grüße, ThaddeusZitat von Natchai_Ubisoft Go to original post
Logitech G29 wird von "The Crew" nicht unterstütz.
hier mal ne antwort vom Support auf meine meldung:
Wir bedauern sehr dass Sie diese Schwierigkeiten mit dem G29 Lenkrad am PS4 haben. Es ist leider nicht mit dem Spiel Unterstützt. Hier finden Sie die Liste von Geräten die mit "The Crew" auf PS4 Kompatibel sind:
Thrustmaster T100
Thrustmaster Thrustmaster T80 (officially supported by Sony)
Thrustmaster T300RS (officially supported by Sony)
Thrustmaster T500RS
Shifter Th8A
Shifter Th8RS
sprich kauf dir den Trustmasterdreck um THE CREW mit Wheel zu spielen
Hoi
Ich glaube diese Antwort wurde von jemandem geschrieben , wo nicht so gut des Deutsches mächtig sein könnte .
Das macht ja auch nix , nur habe ich mich jetzt mal einwenig ernsthaft über die PS4 sowie das G29 versucht schlau zu lesen .
Genaugenommen habe ich mir dadurch noch eine Frage gestellt :
Müsste das nicht zwischen allen 3 Beteiligten blödgesagt "durchgewunken" werden ? Sony->Logitech->IvoryTower
Am PC z.B. , da wird dieses G29 auch nicht als offiziell unterstützt aufgelistet . Nur "bis zum" G27 reicht dort die Logitechpalette .
Am PC könnte es aber vielleicht noch dank der GamingSoftware von Logitech funktionieren (ich weiss es gerade nicht)
Aber an der PS4 jetzt , müsste da der Puck nicht bei Sony oder Logitech selber liegen ?
Das G29 ist immerhin doch sowas wie das Flaggschiff von Logitech - vielleicht kommt da mal noch ein Update für die PS4
Hier mal gerade so bequem die Liste für sämtliche Plattformen (Thaddeus´ Link aus seiner ersten Antwort)
XB1
Mad Catz® Pro Racing™ Force Feedback Wheel
Thrustmaster TX (officially supported by MS)
Paddle XB1
PS4
Thrustmaster T100
Thrustmaster Thrustmaster T80 (officially supported by Sony)
Thrustmaster T300RS (officially supported by Sony)
Thrustmaster T500RS
Shifter Th8A
Shifter Th8RS
PC
Fanatec ClubSport Wheel
Thrustmaster TX Racing Wheel
Thrustmaster T500 RS Racing wheel (with Ferrari GTE 458 Challenge Rim )
Thrustmaster T300RS Racing WHEEL
T500 RS Gear Shift
Thrustmaster T100 (Thrustmaster F430 Force Feedback)
Thrustmaster Ferrari Red Legend
Logitech Driving Force GT
Logitech G27
Top Drive Free Bird Wireless Racing Wheel & Top Drive GT Wheel / Pedals
Twin Wheel F1 Combo Wheel
Simraceway SRW-S1
Nun wollte ich im Interesse unserer PS4-Crewser hier noch um eine Weiterleitung oder Nachfrage durch unsere Mods bitten
Gruss
muGGe
Das hier ist die letzte Aussage von Natchai zu diesem Thema aus dem englischen Forum vom 11. Januar:
Ich habe deshalb im Infothread das G29 in die PC und Xbox One-Liste eingetragen, weil er hier ja klarstellt, dass das G29 am PC und der Xbox One funktioniert. Keine Ahnung warum der Support dann allgemein von „wird von The Crew nicht unterstützt" spricht. Das Team plant allerdings laut Zitat wegen den technischen Schwierigkeiten die die PS4 ihnen gegenüberstellt, keine Unterstützung mehr für das G29 auf PS4.Zitat von Natchai_Ubisoft Go to original post
hallo,
ich spiele auf pc - und hab mir zuerst das g920 geholt und feststellen müssen dass eines meiner beiden rennspiele ( f1 2015) damit nicht kompatibel ist - also umgetauscht zum g29 und siehe da nun läuft the crew nicht und das formel 1 spiel schon... irgendwie komisch
da ich leidenschaftlicher fahrer am pc bin, bin ich ziemlich enttäuscht von logitech dass das neue lenkrad sogar weniger kann wie des ältere (g27, welches bei beiden spielen lief)
nun hat jmd eine idee wie man das g29 in the crew zum laufen bringt??
mfg
was genau läuft nicht?
Hab mir das G29 vor knapp 1er Woche zugelegt, nach etwas rumsuchen läuft es nun soweit.
Wenn das Wheel auf keinerlei eingaben (Pedalen/Tasten usw) anspricht schau mal unter Eintsellungen Lenkrad nach, musste da erst alles zuweisen, da beim Lenkrad alles leer war, somit konnt logischerweise auch nix klappen.
Drehradius (xxx°) per Logitech Gaming Software einstellen, den Rest direkt in den Spieleinstellungen.
Evtl etwas tüffteln/ rumprobieren mit den Einstellungen, hier wollt der das links/rechts lenken nicht gleich akzeptierenmittlerweile geht auch das wunderbar.
Hi
Das alles auf dem selben System ?ich spiele auf pc - und hab mir zuerst das g920 geholt und feststellen müssen dass eines meiner beiden rennspiele ( f1 2015) damit nicht kompatibel ist - also umgetauscht zum g29 und siehe da nun läuft the crew nicht und das formel 1 spiel schon... irgendwie komisch
Evtl. wurde zuvor die Software vom "alten" Wheel nicht deinstalliert ?
Ich weiss doch auch , auf wie dünnem Eis ich damit stehe aber :
- zuerst alles vom alten Wheel deinstallieren , und
- Bereinigen
-> G29 und dem seine Gaming Software