Ja und du erwartest jetzt was genau?
Mehr als ein Einzeiler wäre da jetzt schon von Vorteil.
Mit was für Decks spielst du normalerweise?
Willst du Ideen für ein Konterdeck?
Was für Varianten spielst du?
Bei Anton Deck gehe ich jetzt mal davon aus, dass dein Problem ein Stack also Stapeldeck als Gegner ist. Soviel konnte ich da raus lesen.
Also von JP-Turnieren würde ich dir abraten, wenn du neu bist.
Was hilft gegen Anton. Also generell (auch wenn ich nicht weiß welche Necro-Helden du zur Auswahl hast) verfluchtes Band, Stadttor, geborstene Brücke, beldendes Licht (Blinding light). Ansonsten Seelenräuber, Siegel des Todes oder halt die klassichen Flächenzauber wie Alrakhs Zorn bzw Insektenschwarm und Eismeteor.
Ariana auserwählte der Leere zum bannen der Bauwerke (am besten in Verbindung mit Stadttor auf sie selbst anwenden nach dem Ausspielen) Rache der Natur hattest du ja schon erwähnt.
Gegen Stapeldecks ist es derzeit allerdings generell Schwierig gerade gegen Anton, Siegfried, Seria und die Inferno-Stacks. Wenn du merkst dass du sehr häufig gegen diese spielst muss man ein Konterdeck bauen mit den Karten dort oben. Oder versuch doch mal ein Namtaru Rush Deck wenn du gern Necro spielst.
Ein Akademie oder Sanktum Geisterdeck wäre auch denkbar. Die höheren Kosten der Kreaturen bekommt man ja über die Ergeniskarten ganz gut in den Griff.
Das Level sagt leider nicht all zuviel aus. Das letzte Anfänger/Gelegenheitsspieler Turnier hat lordlahn mit LVL 10 gewonnen. Ich mit LVL 38 und andere mit lvl 50 und höher hatten da das nachsehen.Zitat von totmacher8765 Go to original post
Was bei Necro richtig gut ist ist Ariana mit Gift.
Es kann allerdings auch sein, dass dir andere Fraktionen eher liegen. War bei mir zwischenzeitlich Inferno obwohl ich die nie auf den Schirm hatte. Und siehe da ne 10er Siegesserie. Einfach mal etwas rumprobieren. Oder poste doch mal die Helden die du hast. Dann mal auf http://www.mmdoctools.com/ deine gensamten Karten zu dem Held hochladen evtl. kann die community mit dir zusammen etwas daraus machen.