Wenn dein spiel Crasht was kommt als Fehler modul name?In der Ereignisanzeige werden Informationen in verschiedenen Problemen aufgezeichnet. Steht dort etwas brauchbares?
Sollte es zu unerwarteten Problemen oder sogar Abstürzen kommen, benötigen wir zusätzliche Informationen, die uns helfen, die Ursache für das Problem zu erkennen und mögliche Fehlerquellen aufzuzeigen.Kannst Du bitte diese zusätzlichen Informationen posten damit wir gemeinsam das Problem analysieren und nach möglichen Lösungen suchen können.
Hast du eventuell irgendwelche „Tuningmaßnahmen“ - Overclocking/Übertaktung- an deinem Rechner vorgenommen? Oft liegt der letzte Übertaktungsversuch einige Zeit zurück und wurde schon fast vergessen, aber nun stürzt das Spiel plötzlich kommentarlos zurück auf den Desktop... auch ein gängiges Szenario! Wenn ja, dann nimm diese bitte versuchsweise raus.
Antivieren-Programme funken sehr gerne mal dazwischen und können somit auch ein Spiel zum Abbruch bringen. -> temporär ausschalten.
Wenn der PC streikt, kann das viele Ursachen haben. Die Liste reicht von einfachen Treiberproblemen, falschen BIOS-Einstellungen bis hin zu kaputten Komponenten.
Wichtig: Ruhe bewahren!
Hektisches Agieren hat schon oft den Schaden vergrößert anstatt ihn zu reparieren.
Grafikkarte - versuchsweise und nur vorübergehend - untertakten?
Uplay in Offline-Modus versuchen.
Fehlereingrenzung - grundsätzliche Lösungsprinzipien
Ein Patentrezept gibt es leider nicht - hier hilft nur "trial and error"!
aktuelle BIOS-Versionen verwenden, insbesondere für das Motherboard
Chipsatztreiber für das Motherboard installieren.
aktuelle Treiber für alle Hardwarekomponenten, insbesondere für die Grafikkarte installieren
aktuelles DirectX verwenden
![]()
Da es eine Vielzahl unterschiedlicher Systemkonfigurationen und Softwareumgebungen gibt, können auch ausführliche Informationen über dein System zur Problemfindung beitragen.
Eine weitere und leichtere Lösung wäre das Deaktivieren der "Datenausführungsverhinderung" für Windows 7 und Windows Vista Nutzer.
Wenn dieses Problem weiterhin auftritt, sende uns deine Absturzprotokolle (DXDIAG / MSINFO etc. WIE HIER ), damit wir weitere Fehlerbehebungsschritte und Problemanalysen durchführen können.Hier entsteht nun ein breites Feld an möglichen Fehlerquellen. Das beginnt mit reinen Hardwareproblemen, wie Überhitzung, defektem RAM, geht über Inkompatibilitäten zwischen Hardwarekomponenten bis hin zu Treiberproblemen.
--------------
Die Wollmaus bringt den Hitzetod
PC reinigen, um Abstürze zu vermeiden
..... meistens wird zunächst das Betriebssystem für einen Absturz verantwortlich gemacht und nicht selten liegt man damit auch nicht ganz falsch, ABER die Ursache kann auch ganz woanders zu finden sein: Staub!
Das betrifft vor allem den Prozessor- bzw. Grafikkartenlüfter, letztlich aber jeden Lüfter eures Systems. Es ist nahezu unvermeidlich, dass sich Staub auf Bausteinen, Kühlern, Karten und Lüftern ablässt.
Schon nach wenigen Monaten kann es sein, dass die Lamellen der Lüfter dann so davon befangen sind, dass sie keine ordentliche Kühlung für den Prozessor oder die Grafikkarte bieten können. Die Folge sind überhitzte Prozessoren, die sich plötzlich mit Abstürzen verabschieden.
Deshalb: Die eingestaubten Putzsachen schnappen und los geht’s!
- Zur Reinigung des "Innenlebens" eures PCs zieht bitte das Netzkabel aus der Steckdose und schraubt den PC auf. Manche Modelle haben mehrere Lüfter (auf dem Prozessor, auf dem Chipsatz, auf der Grafikkarte) - diese sollten alle gleichermaßen gereinigt werden. Reinigt auch die RAM-Bausteine wenn sie Staub angesetzt haben.
- Am Einfachsten reinigt ihr den PC mit einem Staubsauger. Geht aber immer behutsam vor und stellt den Staubsauger auf die niedrigste Stufe. Optimal ist natürlich ein sehr kleiner Aufsatz für den Sauger. Verhindert, dass sich der Lüfter durch den Saugeffekt dreht (mit einem Schraubendreher sperren o.ä.), weil es sonst zu Stromstößen kommen kann. Für eine „Tiefenreinigung“ empfiehlt es sich, zusätzlich noch Druckluftspray zu verwenden!
- Wie Realpope68 in einem anderen Forum (Danke
) schon erwähnt hat, gibt es auch noch sogenanntes Druckluftspray. Das gibt es für ca. 10 Euro im Handel und hilft euch, den PC schnell und einfach zu reinigen. Da die Verwendung aber i.d.R. mit einer hohen Staubentwicklung einhergeht, empfehlen wir euch, die Prozedur nach draußen (z.B. auf den Balkon) zu verlagern. Achtet dabei aber bitte darauf, dass es trocken ist, denn Wassertropfen im Gehäuse können schnell zu einem Kurzschluss führen, wenn ihr den PC nachher wieder anschließt. Und haltet das Spray nicht direkt auf die beweglichen Teile, um die Mechanik nicht zu beschädigen.
- Bevor ihr den PC wieder zusammenschraubt, prüft bitte, ob sich auch keine Rückstände oder Feuchtigkeit auf den Bauteilen befindet und dass sich die Ventilatoren problemlos bewegen lassen. Danach Strom wieder anschließen und das Spiel erneut probieren
- Damit der PC nicht überhitzt, ist es außerdem ratsam, ihn nicht direkt an einen Sonnenplatz (falls ihr bei dem Wetter gerade überhaupt einen finden solltet O.o) und an die Heizung zu stellen.
Eine regelmäßige Reinigung des Inneren eures System ist immer ratsam und ein nicht zu verachtender Punkt bei Systemabstürzen.
Damit eure PCs nicht irgendwann SO aussehen![]()