Unter den meisten Hilfesuchenden stehen sie auf der Beliebtheitsskala (unerklärlicherweise?) ganz unten, teilweise sind sie sogar absolut verpönt.Doch das Ergebnis zeigt wirkungsvoll das, was bereits mehrfach erwähnt wurde: "Standard-Lösungen" zeigen große Wirkung.
Meistens sind es doch (!) - was nicht jeder unbedingt erwartet hätte - die ganz banalen Fehlerbeseitigungsmaßnahmen, die man ergreifen muss, um Probleme zu lösen.
Ein kleiner Klick und zack ... - die Problemlösung ist manchmal so einfach, dass man darüber lachen möchte
Usus bei den Ratsuchenden ist doch in der Regel eine große Antipathie und eine vehemente Aversion.
Eine pauschale Ablehnung à la: „Treiberupdate oder DXDIAG; Neuinstallation?! - Nein danke! Alles andere läuft doch bei mir!“ - führt unweigerlich zu weiteren "Spannungen", löst aber fast nie die eigentlichen Schwierigkeiten.Die Fortschritte bleiben gering, der Verdruss und die Reizbarkeit werden dafür umso größer. Die Crux an der Sache ist, dass es nichts, aber auch gar nichts nutzt - abgesehen von den endlosen Diskussionen.
Diese "Hausaufgaben" sind, waren und bleiben auch zukünftig auf dem souveränen Platz 1. und sind der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, den vermutlichen Grund für ein Problem zu isolieren und zu beseitigen.
Video-Tutorials vermitteln Wissen!
Und sie erklären - gepaart mit den ausführlichen Artikeln - Schritt für Schritt - Lösungen.
Es ist die beste Unterstützung, die man bekommen kann. Das CRT-Tool ist als schnelle Selbsthilfe gedacht, mit der jeder, ohne lange Wartezeit, Schwierigkeiten beheben kann.
Ob Technik-Neuling oder Gaming-Veteran: Mit der richtigen Hilfestellung kann es jedem gelingen, Probleme schnell in den Griff zu bekommen. 
Die Playlist spielt sich nicht automatisch ab? Klicke den oberen Hinweis im Video an, um die gesamte Playlist abzuspielen!
① Spiel stürzt beim Start ab
② Updates und Servicepacks
③ Microsoft Visual C++ und .net Framework
④ DirectX und ggfs. Punkbuster
⑤ Overclocking
⑥ Chipsatztreiber aktualisieren
⑦ Grafikkartentreiber aktualisieren
⑧ De- und Reinstallation
⑨ Antivirenprogramme ausschalten
⑩ Als Administrator ausführen
⑪ Kompatibilitätsmodus
Zusätzliche Gegenmaßnahmen
- AMD Crossfire und Nvidia SLI ausschalten
- Soundkarte auf CD-Klangqualität also exakt 44.100 Hz einstellen.
Neuinstallation von Windows Komponenten:
DXSETUP.exe
dotnetfx35.exe
DotNetFx35Client.exe
vcredist_x64.exe
Recherchen, Analysen & Lösungen - Alles in einem einzigartigen Hilfe-Tool vereint.
In puncto Geschwindigkeit ist, bei individueller Selbsthilfe, maßgeschneiderter Analyse oder Informationsbeschaffung, das CRT-TOOL ebenfalls der unangefochtene Spitzenreiter. Und dabei bewahrheitet sich wieder einmal: Die beste Hilfe ist die Selbsthilfe!
Auch wird von uns immer die Wichtigkeit von Selbsthilfe hervorgehoben!
Unsere Hauptziele sind und bleiben unverändert:
➜ Eine dauerhafte Konservierung verfügbarer Problemlösungsmethoden.
➜ Bestehendes Wissen bewahren und neues Wissen generieren.
➜ Informationsströme klug und effektiv kanalisieren.
➜ Effektive Kundenbetreuung durch Selbsthilfe weiterhin zu forcieren.
▷ Supportunterstützung oder Selbsthilfe? - Wir vertreten die Meinung, dass man beides braucht!
Es gibt neben Supportunterstützung und Selbsthilfe noch eine dritte, wenn vielleicht auch nur ergänzende Möglichkeit: Foren-Hilfe durch unsere Gemeinschaft aus Freiwilligen.
Innovativ, interaktiv, informativ und praxisnah!
Keine Grauzonen, alles gut ausgeleuchtet und transparent!
Helfen als Hobby! Die steht und fällt natürlich mit der Community.
LG, ℘i×εl ²°°°