Hey, tut mir leid, dass ich hier das Forum mit Nachrichten vollkotze, ich habe nur ein paar Fragen, weil ich noch relativ neu mit dem Thema Modding für Anno 2070 bin.
Ich hatte jetzt ein wenig Zeit, um die neuen Gebäude und Funktionen auf einer ausgearbeiteten Map auszuprobieren. (Warum auch immer man bei Anno 2070 kein Spiel mit allen Freischaltungen spielen kann, wie bei Anno 1701). Ich finde viele der Ideen, die du eingebaut hast, ziemlich interessant, präferiere aber dennoch die Sortierung und die Möglichkeit Unterwasser-Produktionsketten auch Überwasser zu bauen aus A.R.R.C.
Meine Frage ist jetzt: Gibt es die Möglichkeit für mich privat einige Features aus der Judekw-Mod (Wie zum Beispiel die Kaserne, den Messeturm oder den Bahnhof) in die Sortierung von A.R.R.C. zu implementieren? Ich finde eben beide Mods gut, und würde gerne einige Features für das private Spiel kombinieren.
Vielen Dank für bisherige und folgende Antworten
Liebe Grüße
Selbstverständlich hatte ich vor, das nur für privaten Gebrauch zu verwenden. Allerdings mangelt es bei mir vor Allem an der Fähigkeit, die Modifikation zu bearbeiten... Ich habe mich mit Anno-Mods noch nie auseinandergesetzt und wollte deshalb hier im Forum fragen, weil hier ja durchaus talentierte Modder unterwegs sind.
Erst mal Danke für die gute mod. Ich habe zwar erst ne Runde gestartet aber ich finde die neuen Sachen die ich gesehen echt gut. Aber ich werde noch ein bisschen weiter zocken müssen um alle neuerrungen zu sehen. Nacher werde ich dir ein Feedback geben.
Aber schon mal vorab ich finde du hast echt gute Arbeit geleistet.
hast du schon eine Lösung wegen der Sortierung der Klimazonen gefunden?Klimazonen: ........
Wenn es nicht einzeln geht dann sortiere sie doch in Gruppen nach den Klimagebieten mit Hilfe der Inselgrößen in der randommapgenerator
so kannst du die Inseln nach ihren Temperaturen einteilen.
zb
Klein = Kalt (zB Arktis oder Tundra)
Mittel = Gemäßigt (zB Mediterran oder Normal)
Groß = Heiß (zB Wüste oder Regenwald)
hier müsstest du auch die Fruchtbarkeit einstellen können, wenn ich mich nicht ihre kann man dort auch einer bestimmten isd ein bestimmte Fruchtbarkeit zuschreiben.
sonst alternativ kannst du den Endlosmodus in grandline Modus umbenenne, so brauchst du keine Sortierung der Inseln.
Mir ist da noch eine möglickeit eingefallen, du kannst sie wie in 1404 sortieren, sprich von Nord und Süd.
ich habe gesehn das im inseleditor NORTH=Standard und SOUTH=Unterwasser ist, das müsten bedeuten das die unterwasserpl. die südinseln sind und die Inseln Nordinseln.
Wie bearbeitest du die Inseln? Von Hand oder hast du einen weg gefunden an den Inseleditor ran zu kommen.
Hey DC3609,
vielen Dank für dein großes Interesse an der Mod und deine hilfreichen Vorschläge. Leider sind deine Vorschläge nicht so einfach umsetzbar, denn beim ersten Vorschlag, die verschiedenen Klimazonen nach den unterschiedlichen Inselgrößen oder Schwierigkeiten zu sortieren, würde dies bedeuten, dass bestimmte Größen oder Inselschwierigkeiten gar nicht mehr auftauchen würden bzw. dass zu große Inseln an einer Stelle der Karte auftauchen würden, wo eigentlich nicht genug Platz ist, weil dort eine kleine, keine große Insel vorgesehen wäre. Einen Versuch wäre es sicher wert, dann müsste man halt noch neue Kartenvorlagen erstellen; inzwischen sind es bei mir jedoch auch so viele Klimazonen, dass diese Möglichkeit auch nicht genug neue Kategorien schaffen würde.
Bei dem zweiten Vorschlag verhält es sich ähnlich: Dadurch würden die Unterwasserinseln verloren gehen. Denn nur durch die Zuweisung des Klimas "South" in der Kartenvorlage weiß das Spiel, das dort eine Unterwasserinsel hinkommen soll.
Die Fruchtbarkeiten kann man in den Kartenvorlagen nur Inseltypen zuteilen, also zum Beispiel Groß/Einfache Inselschwierigkeit -> Startinsel mit Tee, Reis usw.
Einzelnen Inseln kann man Fruchtbarkeiten nur zuteilen, wenn man eine "statische" Karte nutzt, die sich nicht verändert, wie zum Beispiel in Szenarien. Daher ist meine aktuelle Vision, im Endlosspiel die zufällige Verteilung der Klimazonen beizubehalten (durch den Klimawandel ist da einiges durcheinander gekommen) und ggf. ein neues Szenario mit sehr großer Karte anzulegen, in dem die Klimazonen sinnvoll verteilt vorkommen und Fruchtbarkeiten und Ressourcen realistisch zugewiesen sind (sodass zum Beispiel Tee und Reis weder in der Arktis, noch in der Wüste wachsen, dort aber stattdessen große Ölvorkommen anzutreffen sind).
Die Inseln bearbeite ich mit Notepad, indem ich dort die Texturen und Objekte ersetze, welche die Erscheinung ausmachen. Es gibt einige verschiedene Inseleditoren von Moddern, die aber ziemlich einfach sind und die Erstellung aufwändiger Inseln nicht erlauben. Ich habe zwar einige Tools, die, mit den Inseleditoren zusammen verwendet, akzeptable Ergebnisse ermöglichen, dies ist jedoch so aufwendig, dass sich das kaum lohnt. Außerdem fehlen da einige elementare Funktionen, wie die zufällige und realistische Verteilung von Bäumen usw.
Ich freue mich aber über dein reges Interesse und insbesondere, dass du, wie ich im MAUG-Forum gesehen habe, selbst Moddingversuche unternimmst. Keep going!
Liebe Grüße
Judekw
Liebe Modding-Freund*innen,
lange habt ihr nichts mehr von mir gehört, die Arbeit an der Mod geht aber stetig weiter! Ein zentrales, bereits vor langer Zeit angekündigtes Feature nimmt endlich finale Gestalt an, nachdem ich es von Grund auf überarbeitet und erweitert habe: Die Klimazonen.
In der nächsten Version werden mindestens 11 (elf!) einzigartige neue Klimazonen enthalten sein, darunter: Mediterran, Arabien, die Sahara, die Serengeti, die Karibik und die Tundra.
Damit ihr das Gefühl der neuen Klimazonen auch in euren bestehenden (und geliebten) Spielständen erleben könnt, werden die Naturelemente im Rahmen des Botanischen Gartens baubar sein (Sorry, Blue Byte, ich hab's schon fertig). Ein Zoo wie in ANNO 1800 ist derweil nicht geplant, die Tiere der neuen Klimazonen werden allerdings auch als Zierobjekte ihren Weg ins Spiel finden. Außerdem werden einige altbekannte Bauten vergangener Tage baubar sein, um den Eindruck der verschiedenen Klimazonen abzurunden.
Natürlich werden in der kommenden Version noch zahlreiche andere Features enthalten sein, doch das soll's für heute gewesen sein. Zumindest in diesem Thread
Liebe Grüße
Judekw