Jaa, aus deiner Sicht... aus meiner Sicht wäre das "gigantisch" viel Arbeit für Neo und michzumal wir uns die Arbeit bei jedem Patch erneut machen müssten...
Habe das ganze noch nicht mit Neo besprochen; vllt machen wird das irgendwann mal, wenn keine Patches mehr kommen. Denn im Moment mangelt es mir auch einfach an der Zeit, Sorry!
Viele liebe Grüße, Judekw![]()
Klar können wir das machen! Wie Julian aber schon sagt, ist das momentan eher schlecht mit der Zeit. Das patchen dauert so schon immer ewig, sowas können wir gerne machen wenn erstmal keine Updates mehr kommen^^
Wenn ich mir alleine vorstelle das wir teilweise die selben GUID´s verwenden für unterschiedliche Gebäude O.o
Oder das Baumenü *.*
Zum anderen muss man sich dann einig werden, von welchem Mod was mit rein genommen wird bzw. was nicht.
Später denke ich aufjedenfall, dass das was werden kann.
Hallo, erstmal danke für den tollen Schönbau mod. Tolle Arbeit.
Ich finde folgendes leider nicht:
- Die Lichteinstellungen des Leuchtturms wurden jedoch angepasst und verbessert.
Kann ich den überhaupt bauen?
- Die Hafengebäude aus DLC4 funktionieren nun als Lagerhäuser.
Welche sind das? Also wo im baumenü?
Danke für eine Antwort.
@ClaireRasil: Leuchtturm und Lagerhäuser sind aus dem DLC4. Du musst den AnnoCookie verwenden, um gekaufte Inhalte auch mit Mods spielen zu können: Den findet man hier; Dann ist man quasi online
@Neo: Also für neue Gebäude verwende ich 11xxx angefangen mit 11000 und für neue Schiffe/Einheiten 21xxx angefangen mit 21000! Das Zusammenlegen wäre da auch nicht sonderlich das Problem, sondern eher, dass dann absolut kein Savegame mehr funktioniert![]()
Jo ich weis...
Ich hab ziemlich viel zwischen 11000-12000 belegt mit Forschungsupgrades. Niedrige 13000er und 14000er für Gebäude und Einheiten.
Wobei es einfacher wäre deine GUID´s zu ändern, wenn ich da an meine knapp 400 Upgrades denke... mit all den Tooltips und Icons O.o
Das Baumenü ist auch nochmal so ein Akt, denn ich habe das komplette Baumenü geändert, du ja auch einiges.
Aber klar, das einbinden wäre nicht das Problem, nur ein gewisser Zeitaufwand halt.
Und am Ende müsste man sich noch auf einen gemeinsamen Namen einigen
Ich hab grad mal in dein Mod kurz rein geschaut, und mir sind da so paar Sachen aufgefallen:
- irgendwie fehlen bei vielen neuen Gebäuden die Tooltips (tt_normal). K.A. ob das schon bekannt ist^^
- sag mal schreibt man "Hanga" nicht "Hangar"? ich glaube schon![]()
- Ich finde die Hangar´s Unsichtbar nicht so gut. Sie sollten lieber auch Sichtbar sein wenn kein Flugzeug drauf ist, finde ich zumindest^^
- dann die Idee das Hydroel. Kraftwerk ins Baumenü zu packen, werd ich mir mal abschauen :>
- dein Geothermisches Kraftwerk würde ich umbenennen, da es ja jetzt eins vom Add-On gibt.
- das Straßenbauen der Hafenstädte ist irgendwie grausam, wenn man die Straßen garnicht sieht :s
- Das ist keinesfalls eine Kritik, sondern eben nur Sachen die mir so aufgefallen sind
Und nochwas anderes
ich hab damals versucht ein Gebäude nachzubauen was in der Kampagne auf Fathers Insel steht, habs aber nicht hinbekommen. Du kennst dich mit den Grafiken besser aus als ich denke ich, könntest du mal danach schauen? In dem einem Bild sieht man wie es aussehen soll, und im anderen wie es bei mir damals aussah xD
![]()
![]()
ich hätte noch zwei Bauvorschläge:
1. Einen Richtigen Kran, also wie auf den Monumentbaustellen, nicht nur so einen halben
2.Fathers Arche am Hafen baubar, wie in der Kampagne
Wäre cool wenn du das noch aufbaust, bis jetzt ist das aber mit ARRC meine Lieblingsmod, gibt zwar nicht viele, aber trotzdem
EDIT: hab noch einen 3. Vorschlag:
Der Ölbohrer von Vadim Sokow ist ja seit dem Addon erforschbar, könntest du das vielleicht
in der 1.5 ins Baumenü integrieren, damit man das nicht immer wieder erst erforschen muss ?
@Neo:
1. Die Tooltips fehlen, weil es sich um die Preview handelt, die ich unbedingt veröffentlichen wollte, weil das Addon schon so lange raus war... in der nächsten Vollversion sind die natürlich dabei
2. Ja, hast Recht, danke für den HinweisIch denke, ich werde eine mit C durchschaltbare Variation machen, weil ich die "bodenlose" Variante mir gerne in Wälder auf unberührte Lichtungen stelle
3. siehe 2.
4. Nur zu
5. Nö, das lasse ich so
6. Ja, das stört mich auch; dort wo Straße ist, wird es zwar rot eingefärbt, wenn man die Hafenmauer daneben hält (im Baumodus), aber eine wirklich ideale Lösung ist das nicht... und doch die einzige... daran habe ich gefrickelt und probiert bis zum Umkippen, leider ohne Erfolg... in IAAM war das ja auch so, dass man die straßen nicht sehen kann; ich denke mal einen Schönbauer schreckt das aber nicht ab
7. Mach dir keinen Kopf; nur so kann ich meinen Mod verbessern
Zu dem Gebäude: Sieht so aus, als sei einfach ein Schutzschildgenerator in ein Raketensilo gesetzt worden... Die Leveldesigner können das in ihrem Editor tun, wir müssen das denke ich in den cfgs machen![]()
Das ist ja großartig !!!! Danke für die Info.Zitat von Judekw Go to original post
Eine letzte Frage. Ich vermisse zusätzlich die Green Avenue, oder wie die bei den Ecos heißt. Also das Gegenstück zu Banes Avenue. Die ist ja bei den Straßen drin.
Danke für eine erneute Antwort.
Edit: Ich glaube ich habe das Straßensystem verstanden, wenn es denn so gewollt war. Jenachdem welcher Fraktion das zuletzt gebaute Wohnhaus angehört erscheint die Banes, Green Avenue oder die Aquarailstraße.