-
Kam, sah und tippte
ich glaube das uboot ist ein stark vergrößerter und evtl skalierter deep sea hunter. der Flugzeugträger ist jedenfalls die fat lady ohne das gerümpel, wenn man Unterwasser geht kann man das gut sehen.
-
Junior Mitglied
weil ich fände noch neue containerschiffe in ARRC interessant, größere, und/oder z.b, eins mit weniger ladekammer aber hoher zuladung, etc.
-
Kam, sah und tippte
in weniger ladekammern und mehr Zuladung wehe ich eigentlich keinen sinn, mann kann doch einfach 2 ladekammern mit der selben ware befüllen, dann hat man halbsoviele ladekammern und doppeltsoviel Zuladung. ich fände ja baubare drohnen interessant. baubar in der drohnenfabrik, technisch gesehen Flugzeuge, kann es
- spionagedrohnen (hohe Sichtweite, tarnkappenmodus, scanner, keine angriffsstärke, kaum tp, schnell)
- wächterdrohnen (scanner, hohe sicht/Reichweite, mittlere angriffskraft, langsam)
- kampfdrohnen (normale Geschwindigkeit, hohe angriffsstärke, nittlere tp, evtl emp)
- unterstützungsdrohnen (kaum tp, reparaturfunktion, langsam, evtl emp und/oder maskierungsfeld)
- enterdrohne (wenige tp, kaum angriffsstärke, Enterhaken, kaperfunktion für warendepots/kontore, evtl einbruchskommando, langsam)
geben. alle drohnen hätten verhältnismäßig wenige tp und wären ehr schnell (im durchschnitt wie chopper). sie würden keinen tribstoff verbrauchen und wenn überhaupt einen flottenpunkt. kampfdrohnen könnten auch uboote angreifen, alle anderen nur Flugzeuge und schiffe/Gebäude. ein Problem sehe ich darin, wie man sie stationieren soll. es wäre unsinnig, einen kompletten flughafenplatz für eine drohne zu benötigen. daher vlt drohnenverbände?
-
Kam, sah und tippte
Man könnte die Flugfelder ja kleiner machen, zB 1x1 oder so...
Bei dem U-Boot handelt es sich um ein zuvor vom Spiel nicht genutztes Modell, welches Berniei mit einer Textur versehen und Neo und mir zur Verfügung gestellt hat. Ich glaube allerdings, dass Neo die Textur noch verändert hat
-
Junior Mitglied
ach ja, und ganz nebenbei noch, in den Itembeschriebungen der Items für den Fusionsreakotr, ist immernoch von Kernspaltung die rede, wohl es ja um Kernfusion geht.
-
Kam, sah und tippte
-
Neuzugang
Ich will hier mal ganz unauffällig das Thema wechsel und wollte fragen ob sich hier Leute für eine online-Partie finden, die nicht gerade das addon habe sondern normales game + arrc ... könnt mich hier anschreiben wegen ingame name
-
Kam, sah und tippte
Wie sähe es eig. aus wenn man unsichtbare 1x1 spawnbereiche bauen könnte wo in der nähe 2 - 3 Fabrikarbeiter spawnen? Man hat ja jetzt mit den neuen Zierelementen endlich mal die möglichkeit z.b Baustellen, Flughäfen oder sonstige Lager und Deponien bauen zu können, bloß werden die nicht wirklich bevölkert. Es gibt ja jetzt auch die möglichkeit Fabrikarbeiter zu bauen, bloß bewegen diese sich nicht und mit dem Spawnbereich könnte man dieses problem lösen. Sie würden dann auf diesen unsichtbaren Bereich in der Nähe z.b in einem Umfang von 5x5 spawnen, wie auf Kaimauern. Fabrikarbeiter die z.b Holzbalken oder Kisten umhertragen oder sonstiges.
-
Kam, sah und tippte
aber wie willst du das wieder abreißen wenn du es einmal gebaut hast? irgenteine grafik bräuchtest du schon.
-
Junior Mitglied
ach ja, noch eine gebäude idee für die ecos
es gibt heute schon technologien, wo algen öl produzieren. wäre dies nicht eine möglichkeit mit den ecos öl zu erzeugen ? könnte ja verhältnißmaßig teuer im gegensatz zur normalen ölförderung sein.