Ich habe einen bug gefunden in der Bonusmap mit 41 großen Inseln, wo ich zufällig ein Unterwasserplateau doppelt gesetzt habe und dieses sich so nun überlappte.
Hier nun die gefixte Version als ganzes Paket.
Neo hat auch schon per mail die neue version erhalten und ich hoffe er fügt diese schnellstmöglich hinzu.
ich, hab Ölheizung im keller und kaminofen im haus !öl/holz
nur zur info :
49 % aller haushalte heizen mit Erdgas
29 % mit heizöl
13 % bekommen Fernwärme
6 % haben Stromheizungen
3 % heizen mit kohle
das ist der deutsche durchschnitt, in den ländlichen regionen kann es sogar sein das alle nur mit Heizöl oder mit kohle heizen.
Gas ist eher in den größeren städten
Wegen Holz die anzahl der Feststoffheizungen ( Scheitholz,Pellets,Kaminöfen ) weist du eigentlich wieviel es in den letzten jahren geworden sind, bei uns waren bei ca. 2500 ( Ca.1800 gas, ca.700 Öl ) häuser ,2005 300 kamine, 2012 hatten wir schon 1300 und das als stadbezirk, in anderen bezirken hat fast jedes haus ein kaminofen.
sag nix von den du kein ahnung hast
Die Exegüter der Fraktionen zu vertauschen ist mMn nicht angebracht.
Heizmaterial ist keine ganz abwegige Idee, Energie für Häuser hört sich auch gut an.
Die Komplexität sollte auf jeden Fall zunehmen; die U-Produktionen über Land zu bauen verschafft dem Spieler schon einen enormen Vorteil.
Das Reliquienlabor ist auch deutlich zu günstig, denn die seltenen Items kann man für einen "Spottpreis" von 5kC kaufen, wenn ich mich nicht täusche.
Was Zierelemente angeht ist der ARRC nicht zu toppen![]()
Es ist halt blöd das man keine neuen Waren einfügen kann... Bei 1404 gabs wenigstens noch 3 unbenutzte Waren die man einfach umbauen konnte.
Ich weiß auch nicht, den Ecos einfach die Produkte der Tycoons zu geben und umgekehrt ist irgendwie auch nicht das wahre. Wenn am Ende alle die selben Waren benötigen ist es doch total Sinnlos 2 Fraktionen zu haben. Ok, bei Kaffee kann man schon überlegen, aber einfach z.B. Schmuck zu den Ecos hinzufügen ist auch nicht wirklich toll.
Wenn dann würde ich die Produktionsketten irgendwie erweitern und nur solche Bedürfnisse wie Kaffee, Zucker oder Obst/Gemüse hinzufügen.
Ja da gebe ich dir vollkommen Recht. Den Preis auf z.B. 50.000 Credits zu erhöhen wäre durchaus angebracht. Die Preise für Lizenzen könnte man m.M.n. auch noch ein wenig erhöhen.Zitat von McVolens
Also wenn man die Lizenz-Upgrades mit den Kosten der NPCs vergleicht, kommt man rein rechnerisch auf 100.000 Credits für 1500 Lizenzen.
Gestaffelt in die 4 Stufen der Lizenz-Upgrades mit eingerechneten 10% Vergünstigungen wären das dann:
1500 = 100.000 Cr.
800 = 60.000 Cr.
400 = 35.000 Cr.
200 = 20.000 Cr.
Bisschen arg viel oder? O.o