Freue mich schon.Tycoonmäßige Tycoonstädte. Tycoonmäßige Ecostädte.
Ich denke mal, das dauert schon eine Weile. Grafikordner kopieren, neuen Pfad anlegen, .cfg anpassen, dds Dateien bearbeiten (Werte merken und auf alle anwenden), exportieren und zahlreiche Häkchen setzen (zumindest bei Gimp), in den Assets eine weitere Variation einfügen (die eben erstellte), assets einpacken, Anno 2070 starten, Save laden, anschauen, unzufrieden sein, nochmals die dds Dateien bearbeiten...
Kenne ich von meinen Bodentruppen. Mühselig.
Wenn ich das so lese bin ich froh das ich kein Gimp benutze sondern mit Photoshop und dem DDS Plugin arbeite.Zitat von Kaptain_Sparrow Go to original postAm ende sollte aber jeder so arbeiten wie er es am besten kann und was die zeit angeht ich habe für alles etwa 17 Stunden gebaucht.
Unterwasserlager gibt es schon. (z.B. U-Warenannahme)Zitat von Sabine506 Go to original post
Zum Thema Platzhalter muss ich sagen das es möglich ist aber braucht man sowas echt ??? Ich wüsste nicht wozu.
Ich melde mich mal zurück nach einer Woche Urlaub und Entspannung. Hoffe ihr habt Weihnachten gut verbacht und seid reich beschenkt worden.
Dann mal zu den aktuellen postings ein paar kurze Worte:
1.) Unterwasserlager: Finde ich eine sehr gut Idee. Man kann zwar sein Lager mit den normalen Depots leicht erhöhen, jedoch nicht um größere Schritte. Ich denke dass es das Lager für Unterwasserinseln aufjedenfall in den nächsten Patch schaffen wird.
2.) Platzhalter für Öffentliche Gebäude halte ich für ziemlich sinnlos wenn ich ehrlich bin. Es gehört nunmal zu Anno dazu seine Stadt genau zu planen und dem entsprechend die Maße der Gebäude zu kennen. Da die meißten Gebäude sogar auch noch die gleichen Maße haben, lässt sich das aufjedenfall schnell merken. Ich denke nicht das man so etwas wirklich braucht.
3.) Einige neue Gebäudetexturen von Wisco sehen aufjedenfall nicht schlecht aus. Ich kann aufjedenfall schon soviel verraten: Es wird 2 neue Texturversionen von den meisten Gebäuden geben, neben dem Original. Diese entsprechend auch für die Hafenstadt. Es wird also für die meisten Gebäude ein Ausklappmenü geben, in denen dann insgesamt 6 Variationen verfügbar sind. (1 Original, 2 neue, 1 Hafenstadt Original, 2 neue für Hafenstadt). Die Eine Variation wird aufjedenfall Schwarz/Weiß wie in den Vorschaubildern von Wisco, die Zweite wird eventuell Fraktionsabhängig.
4.) @Judekw: Selbstverständlich kannst du die Texturen dann für Dich benutzen. Wie sagt man? Eine Hand wäscht eben die Andere.
5.) @Tycooner: Wenn du die Änderungen wie gehabt in die assets von der addon1.rda schreibst, kann es nicht funktionieren. Ich habe die Dateistruktur in v2.00 komplett geändert, denn ich habe alle neuen Gebäude und Änderungen ausgelagert in mehrere neue Dateien. Diese werden nach den Original Dateien geladen und überschreiben ältere assets und das Baumenü. Ist Dir nicht der Ordner "arrc" in der addon1.rda aufgefallen? Da solltest du mal rein schauen.
6.) @energiema: Wir danken Dir selbstverständlich auf höchstem Niveau für Dein Lob, Fans wie Dich brauchen wir! Genau dafür modden Modder, für ein Dankeschön.
7.) Wie ihr wisst arbeiten wir ab Neujahr am neuen Patch 2.01. Bestandteil wird zunächst das neue Hafenstadt-System sein. Wisco hat in meiner Abwesenheit bereits viel daran gewerkelt und wir werden versuchen es so schnell wie möglich fertigzustellen. Ob die neuen Texturen mit rein kommen kann ich noch nicht sagen, mal schauen.
Ich hoffe ich habe niemandem vergessen zu antworten.![]()
@ Neo und Wiscora
mit der Mod mach Anno endlich wieder riesen Spaß und dank des Kekses macht das im MP noch mehr Laune als gedacht. Weiter so !
Einige von euch kennen ja vllt. die Baupläne für die Ressourcenproduktion von DOSorDIE. Ich hab sein Schema mal aufgegriffen und für die neuen Techgabäude mal was gebastelt (Algen, Korallen und Gen-Farm an Land). Vllt. kann es ja jemand gebrauchen
http://s7.directupload.net/images/121230/9iavf5jo.pdf
PS. @Neo könnt ihr nicht auch noch eine Variation der Schwammzucht für Land machen ?![]()
Ich hab damals für mich selbst ein Layout für das Überland-Nahrungsmittellabor/Aquafarm gebastelt, es ist noch kompakter als das von der pdf.
Hab noch eins für Korallen. Layouts sind jedenfalls praktisch, wie ich finde.
Das stand schon damals zur Diskussion ob die Schwammzucht auch Überland möglich sein soll oder nicht. Wir waren uns aufjedenfall alle einig das diese nun wirklich nichts auf dem Land zu suchen haben. Bei den Korallen kann man es eventuell noch nachvollziehen da diese in solchen Zuchtbehältern sind, wie auch bei der Aquafarm. Aber die Felder der Schwammzucht passen absolut garnicht. Also ich glaube nicht das die es auf das Land schaffen werden.könnt ihr nicht auch noch eine Variation der Schwammzucht für Land machen ?
Wir danken auch dir für Dein Lob. Solche Fans wie euch brauchen wir.mit der Mod mach Anno endlich wieder riesen Spaß und dank des Kekses macht das im MP noch mehr Laune als gedacht. Weiter so !![]()