nadann. los!die com könnte ja auf schlaue Ideen kommen...
habe gerade nur die alte beta vor mir, aber sollte reichen.
Ziel:
Erstellen neuer Waren/Ressourcen
Ansatz und Grundlegendes was es zu definieren gibt:
- Die Patch3 Datei ist das Update von Patch2 ist das Update von Patch1 ist das Update von...(???)
--> wo überall werden Waren definiert? auch in der ger3 mit der GUID aus properties.xml (siehe unten)?
- Waren werden definiert in:
Patch3 -> game -> datasets.xml
Patch3 -> game -> properties.xml
Patch3 -> game -> icons.xml (über die GUID von properties)
und wo noch?
- Der Ordner Patch3 -> data -> config -> texteditor ist gross... ist da was?
- Kohle gibt es sowohl als Ressource wie auch als Waren.
- Baustoffe brauchen Basalt als Rohstoff und Granulat als Produkt.
P.S.: suche gerade nach möglichkeiten mit den 3d modellen umzugehen. die texturen sind irgendwo als .png gespeichert, können also verändert werden. die 3d modelle sind allerdings im .rdm format. wahrscheinlich "related design mesh" oder so... also solange die das nicht freigeben wird das nix.
was spricht dagegen, dass ubisoft den modding zugang zu anno nicht öffnet? es gibt spiele wie trackmania, little big planet und was weis ich noch alles, welche davon leben von der community mitgestaltet zu werden. das könnte echt ein pluspunkt für anno sein, wenn man versuchen würde diese politik zu unterstützen und damit auch in grossem masse die attraktivität des produktes zu fördern wüsste.
es wäre beispielsweise ein leichtes für ubisoft einen inseleditor miteinzubauen und damit den langzeitwert des spiels drastisch zu erhöhen. (wurde ja für 1404 sogar selbst von der community erarbeitet. für lau.)
Nun gibt es das problem, dass bei online-matches nicht alle die gleichen bedingungen haben? ich denke nicht. Man könnte ja den Autopatcher mit den onlinefunktionen verknüpfen(, falls das nicht eh schon so ist).
dranbleiben, Jungs
@dubCUT danke für dein Einsatz den Mod zu verbessern! Vielleicht kann ich in der nächsten Version einige Sachen übernehmen, mal schauen.
Es gibt ein Programm welches etliche Formate in rdm umwandeln kann. Also auch alle gängigen Formate wie 3ds oder Obj usw.
Jedoch funktioniert das nicht umgekehrt. Man kann sich quasi ein Modell selbst konstruieren und danach in rdm umwandeln, jedoch weis man nicht in welchem Größenverhältnis die Models sein müssen.
Ich weis jedoch nicht ob es sich bei dem Programm um die gleichen rdm´s handelt wie in Anno. Bekannterweise gibt es mehrere verschiedene rdm Formate.
Jedenfalls habe ich keine Lust stundenlang ein Modell zu zeichnen was hinterher trotzdem nicht funktioniert oder in falscher Größe ist.
Falls sich jemand damit beschäftigen möchte, das Programm heißt mesh2rdm...
Achja und zu dem Thema mit den Handelsrouten mit Flugzeugen:
In einem anderen Thread wurde bereits darüber diskutiert.
http://forums-de.ubi.com/showthread....e-per-Flugzeug
Bisher kam meineswissens nach noch keiner auf eine endgültige Lösung.
Ich hatte es mal soweit das ich einen eigenen Handelsflughafen hatte, und auch Handelsflugzeuge baubar waren. Jedoch funktionierte der handel nur über die Automatischen Handelsrouten und nicht manuell.
Nach gefühlten 500 Versuchen hab ich es dann aufgegeben... Sobald man eine Einheit als Flugeinheit definiert, funktioniert das manuelle handeln nicht mehr.
Mod in Version 1.20 nun für Patch 1.03 verfügbar!
Anmerkungen:
- Das neue Gebäude "Nano Ozonstabilisator" war noch für Patch 1.02 angedacht und war bereits fertig. Nun kamen jedoch die Former in Patch 1.03 und es war das selbe Gebäude vom aussehen wie meines
. Ich habe dennoch das Model beibehalten, und nur meine Werte genommen. Also nicht wundern
- Aufgrund davon das alle Einheiten neue Werte für das Schifflimit bekommen haben, habe ich das Schiffslimit nochmals erhöht, und auch den Anstieg pro Einwohner erhöht.
Der neue Rechner ist also wieder mit dabei.
- Für den Fall das einige noch mit Version 1.02 spielen, habe ich den Download noch online. Beide Varianten sind wie gewöhnlich im Startpost.