Ja das meinte ich damitNur ist die Frage ob alle was damit anfangen können. Denn viele nutzen Warenrechner, und diese können mit z.B. 2 tonnen/min nichts anfangen. Das führt alles nur zu unnötiger rechnerei und Missverständnissen....
Ich werds jetzt einfach so machen, das alle gleich viel produzieren. Jedoch kosten die Überland-Gebäude eben das doppelte im Unterhalt! So kann man immernoch entscheiden ob man es einfach Überland aber teuer haben möchte, oder Unterwasser und kostengünstiger.
Nein genauso einfach ist es eben nicht. Wie oben schon steht nutzen viele Warenrechner, die sich auf die Original-Gebäude beziehen. Da es nun Überland-Gebäude gibt die es nur Unterwasser gab, aber auch Unterwassergebäude die es nur Überland gab, ist es ein pures durcheinander. Ständig muss man schauen welche Gebäude nun schon vorhanden waren, und ob das Gebäude nun die hälfte oder das doppelte produziert. Wenn es ein Gebäude bisher nur Überland gab, produziert das neue nun das doppelte. Wenn es ein Gebäude bisher nur Unterwasser gab, produziert das neue nur noch die hälfte. Das ist mir zu umständlich und führt zu ständiger rechnerei.
So produzieren nun alle das selbe, lediglich das Bauen Überland wird deutlich teurer, bzw. Unterwasser billiger. Wenn außerdem alle Unterwassergebäude stets das doppelte produzieren würden, dann wären die Upgrades wieder viel zu mächtig.
Das halte ich auch für die beste Lösung. Und ich würde nicht mehr U-Gebäude ans Land holen, so wie es jetzt ist. Bei den Algen kann man das durch diese Kuppeln erahnen, wie die Produziert werden... Bei schwämmen zum Beispiel, ist es schon andersZitat von NeoVanAlemania Go to original postDas würde einfach nicht passen, wenn die am Land produziert werden...
JAJA ich bins schon wieder hab ja nach einigen Versuchen den Mod ins Spiel Gemoddet so wenn ich jetzt ein Gebäude bauen will was aus dem Mod ist sei es FKW Algen an Land Handelsflughafen usw kommt statt dem Gebäude ein leeres 4X4 Feld was überbaut werden kann .wir nehmen mal ein Beispiel wie das Land Frachtlager wenn ich das bauen will kommt das leere feld wenn ich dieses Feld baue hab ich +40 tonnen lager kapazitäz Logisch aber wo ist das gebäude hab ich vielleicht vergessen etwas einzufügen ???
hallo,
denke auch, dass schwämme und korallen unter wasser bleiben sollten.
allerdings bin ich der meinung, dass man ohne bedenken die neuroimplantate und laborinstrumente auch über wasser produzieren kann/könnte
mag verrückt klingen, aber ich würde fast sagen. leg die labor und neurobetriebe an land und mach aus dem hydraulikbetrieb einen u-betrieb![]()