-
Kam, sah und tippte
ein fusionskraftwerk gibt es doch schon (ist auch durchaus realistisch, weil forscher seit 50 jahren behaupten, in 50 jahren hätten wir fusionskraft). energieerzeugung geht mit offshore-Kraftwerken. zur spirituosenproduktion: wo zum teufel willst du auf dem Meer reis anbauen???
-
Kam, sah und tippte
Mir ist eben bzw. gestern abend ein weiterer bug aufgefallen und der bezieht sich auf den neusten feature des Forschungskomplexes. Universalumweltverordnung welches -25% Ökobilanz auf alle Arten von Gebäude geben soll: Das macht es auch zuerst, sobald ich das Item in den Kontorslot lade springt die Ökobilanz ruckartig um ca. 250 nach oben. Aber dann musste ich feststellen, dass die Ökobilanz langsam aber sicher immer weiter in den minusbereich geht, sogar so weit, dass ich eine schlechtere Ökobilanz mit dem item habe als vorher. Zuerst dachte ich, dass komplette item sei verbuggt, habe dann aber nochmal nachgeschaut ob es nicht an irgendetwas anderes liegen kann. Und siehe da, dieses Item vermindert auch die Gebäude um 25%, die die Ökobilanz verbessern, sprich Flussklärwerk, Ozone-maker oder Überwachungsstationen. Ich denke nicht, dass das so gewollt ist, da es ja dann nur Nachteile anstatt Vorteile hat.
Ich habe noch nicht geguckt wie das mit den Items ist die den Energieverbrauch oder die Steuern senken sollen, aber ich denke, da wird es aufs selbe herauslaufen. Solange dieser bug da ist sind diese Items absolut nutzlos, aber ich hoffe, dass der gute Neo das bald mit dem nächsten Update oder vllt. schon vorher mit einer veränderten Datei beheben wird. 
Und dann noch eine Sache zu diesen Items, falls sie bald wirklich funktionieren sollten, sollte man die Lizenzen dieser Items von 400 auf 1000 setzen, da diese schon ein bisschen overpowered sind und man davon sowieso höchstens 1 oder 2 in ein Kontor lagert.
-
Junior Mitglied
Hallo neo, ich habe eine Frage zum Staudammkraftwerk. In deiner buildings_arrc.xml steht, es würde 800 Energie produzieren. Bei mir hat es aber nach wie vor 500 im Spiel. Weiß jetzt nicht, ob das nur bei mir so ist, oder bei allen, bzw warum das so ist. MfG
Jakob
-
Kam, sah und tippte
js1510, dass dürfte an der Version liegen. du hast Version "a", da sind 500 soweit ich weiß richtig.
wo ist eigentlich neo? ist der mal wieder im gefängis?
-
Neuzugang
UPDATE 2.06a ich wollte wissen, wie ich die 2.04 version auf 2.06 updaten kann ohne das ganze spiel neu zu installieren, geht das?
-
Forum Veteran
geh in die systemsteuerung und suche den ARRC MOD deinstaliere ihn und instalieren dann die neue version
-
Junior Mitglied
Hi,
hab mir mal die neue Version geholt und muss sagen respekt Neo. Hab ein bisschen rumgelesen und offenbar hat er sich schon lange nicht mehr gemeldet, hoffentlich dauert es nicht wieder so lange wie beim letzten Mal.
Euer Tycoon20132013
-
Kam, sah und tippte
Hallo zusammen, hat noch wer das Problem, dass Anno nach dem außerkraftsetzen des Mod-Detectors mit dem anno-cookie die Verbindung nicht herstellen kann?
Bisher hat alles Wochenlang geklappt und seit Heute baut mein Spiel keine Verbindung mehr zum Netzwerk auf (trotz aktiviertem Cookie).
Ein paar Sekunden tut er so, als würde er verbinden und dann steht oben wieder "Verbindung unterbrochen- Warte auf Wiederverbindungsversuch"
-
Neuzugang
Hi graf1933,
nein du bist nicht der einzige. Bei mir genau das gleiche Problem. Ich hab Annocookie erst seit ein paar Tagen im Einsatz, aber auch bei mir bekommt er keine Verbindung mehr zustande. Ich habe gesehen dass UPlay sich irgendein update gezogen hat, vllt hängt es damit zusammen...Über nen Tipp wie ich es wieder hinbekomme wäre ich natürlich trotzdem froh
-
Junior Mitglied
Hi,
Versucht einfach mal den Mod zu deinstallieren und neu aufzuspielen. Den Cookie löscht ihr auch und ladet ihn auch neu herunter.
Bei mir hats nach dem wieder geklappt.
Tycoon20132013