Achja, du meinst die Nano Filterfabrik oder?^^
An sich ist die Idee gut, jedoch wüsste ich nicht was für eine Ware man als Ausgangsstoff nehmen sollte.
Filter aus schwämmen herzustellen klingt eher nach Mittelalter.
Karbon ist auch kein Ausgangsstoff für Filter... ich wüsste da nichts was in Frage kommt.
Achja apropos Gebäude: Die ganzen Gebäude nach einem Index zu bewerten (danke an McVolens für den Denkanstoß xD) ist an sich wohl doch die beste Methode das Balancing richtig hinzubekommen. Wenn ich mal Zeit habe rechne ich mal alle Energie/Öko Gebäude mit Excel durch und ändere da eventuell mal was. Ich werde aber aufjedenfall die benötigte Fläche der Gebäude mit einrechnen. Bevor ich aber etwas ändere, gebe ich aber mal eine fertige Liste raus das ihr das mal vorher sehen könnt.
Anhand dessen sollte es wohl deutlich leichter fallen...
ich würde ja gerne auch den mod benutzen nur leider ist mir dies aus unbekannten gründen nicht möglich ich hab alles versucht aber es geht einfach nicht (Info: anno 2070 ohne tiefsee addon aber mit dem eco project, der finanzkris und dem grenzkonflikt addon. hab auch schon beide versionen ausprobiert , und anno version 2.00.7780)
wäre schön wenn mir jmd helfen würde
Diese Idee kann ich nur unterstützen! Als Ökobilanzgebäude für die Techs höchst interessant.Zitat von Sabine506 Go to original post
Mit Hilfe von Platin wird die Luft gesäubert (Annahme); wichtig ist, dass Platin in Ökobilanz umgewandelt wird.
Die Gesamtkosten der einzelnen Produktionsketten habe ich dieser Quelle entnommen.Zitat von NeoVanAlemania Go to original post
(Die Werte für den Metallkonverter stimmen leider nicht mehr meines Wissens nach).
Wichtig ist, dass die Warenproduktion in TPM, tons per minute bzw. Tonnen pro Minute angegeben wird.
Das macht es leichter, den Überblick zu behalten und ggf. einen Index zu berechnen.
Sehr gut ist auch die Übersicht links oben, die alle laufenden Kosten, Effekte und Fixkosten aufzeigt.