Sentinel-_-EU
28-04-18, 12:44
Wahrend man sich mit Hubschraubern oder Booten ganz gut fortbewegen kann, sind Flugzeuge, Kraftfahrzeuge oder LKW eine Katastrophe, wenn man nur mit einer Tastatur spielt und keine zusätzlichen Fahr- oder Flugcontroller zur Verfügung hat.
Die Tastatursteuerung ist viel zu grob, so dass man bspw. Autorennen (wie man sie in verschiedenen Missionen zu bewältigen hat) eigentlich komplett vergessen kann.
Beim Beschleunigen ist man fast sofort auf Vollgas. Tippt man dann eine Taste zum Lenken, fährt man schon gegen irgendein Hindernis, weil die ausgelöste Lenkbewegung viel zu heftig ist.
Ich kann viele Spieler sehr gut verstehen, wenn sie nach X Unfällen irgendwann entnervt aufgeben.
Was mich nur erstaunt... In alle den vielen Jahren in denen es Spiele gibt und bei denen es um das Fahren mit irgendwelchen Fahrzeugen geht, hat sich bis heute an der grottenschlechten Steuerung mit einer Tastatur nichts geändert. Alles ist viel zu grob und zu extrem heftig.
Ein weiteres Negativkriterium ist der Blickwinkel. Wer im echten Leben ein KFZ steuert weiß, dass Fahrzeuge normalerweise einen ganz guten Blickwinkel haben. In vielen Spielen ist das aber nicht der Fall. Man sieht kaum bist überhaupt nicht was kurz vor einem oder hinter einem passiert, weil der Blickwinkel viel zu klein ist.
Ich bin im Besitz eines LKW-Führerscheins und einen Sattelschlepper wie bspw. den "Witwenmacher" zu fahren, ist wegen des guten Blickwinkels und großer Spiegel ein Kinderspiel. Doch hier im Spiel bricht man sich total einen ab, weil die grobe Tastatursteuerung und der miese Blickwinkel alles sehr kompliziert manchen.
Für das Fliegen mit Flugzeugen gilt das gleiche Prinzip.
Meine Idee wäre es, dass die Programmierer eine Art Joystick-Emulation für Tastatursteuerungen einbauen:
1. Tastendruck = leichtes Einschlagen des Lenkrads
2. Tastendruck = mittleres Einschlagen des Lenkrads
3. Tastendruck = volles Einschlagen das Lenkrads
1. Tastendruck in Gegenrichtung = automatisches, schnelles Zurücklenken, so dass das Fahrzeug nicht ausbricht, anschließend einrasten in leichtes Einschlagen
2. Tastendruck in Gegenrichtung = mittleres Einschlagen des Lenkrads
3. Tastendruck in Gegenrichtung = volles Einschlagen des Lenkrads
Gleichzeitiges Betätigen der Tasten für rechts und links = Geradeausfahrt
Beim Beschleunigen und Abbremsen sollte es genauso sein, nur eben auf die Steuerung für die Beschleunigung bezogen. Das Ganze müsste natürlich derartig in das Programm integriert werden, dass die Tasten immer noch frei gewählt werden können.
Für die Flugzeugsteuerung wäre das gleiche Prinzip sinnvoll.
Die Tastatursteuerung ist viel zu grob, so dass man bspw. Autorennen (wie man sie in verschiedenen Missionen zu bewältigen hat) eigentlich komplett vergessen kann.
Beim Beschleunigen ist man fast sofort auf Vollgas. Tippt man dann eine Taste zum Lenken, fährt man schon gegen irgendein Hindernis, weil die ausgelöste Lenkbewegung viel zu heftig ist.
Ich kann viele Spieler sehr gut verstehen, wenn sie nach X Unfällen irgendwann entnervt aufgeben.
Was mich nur erstaunt... In alle den vielen Jahren in denen es Spiele gibt und bei denen es um das Fahren mit irgendwelchen Fahrzeugen geht, hat sich bis heute an der grottenschlechten Steuerung mit einer Tastatur nichts geändert. Alles ist viel zu grob und zu extrem heftig.
Ein weiteres Negativkriterium ist der Blickwinkel. Wer im echten Leben ein KFZ steuert weiß, dass Fahrzeuge normalerweise einen ganz guten Blickwinkel haben. In vielen Spielen ist das aber nicht der Fall. Man sieht kaum bist überhaupt nicht was kurz vor einem oder hinter einem passiert, weil der Blickwinkel viel zu klein ist.
Ich bin im Besitz eines LKW-Führerscheins und einen Sattelschlepper wie bspw. den "Witwenmacher" zu fahren, ist wegen des guten Blickwinkels und großer Spiegel ein Kinderspiel. Doch hier im Spiel bricht man sich total einen ab, weil die grobe Tastatursteuerung und der miese Blickwinkel alles sehr kompliziert manchen.
Für das Fliegen mit Flugzeugen gilt das gleiche Prinzip.
Meine Idee wäre es, dass die Programmierer eine Art Joystick-Emulation für Tastatursteuerungen einbauen:
1. Tastendruck = leichtes Einschlagen des Lenkrads
2. Tastendruck = mittleres Einschlagen des Lenkrads
3. Tastendruck = volles Einschlagen das Lenkrads
1. Tastendruck in Gegenrichtung = automatisches, schnelles Zurücklenken, so dass das Fahrzeug nicht ausbricht, anschließend einrasten in leichtes Einschlagen
2. Tastendruck in Gegenrichtung = mittleres Einschlagen des Lenkrads
3. Tastendruck in Gegenrichtung = volles Einschlagen des Lenkrads
Gleichzeitiges Betätigen der Tasten für rechts und links = Geradeausfahrt
Beim Beschleunigen und Abbremsen sollte es genauso sein, nur eben auf die Steuerung für die Beschleunigung bezogen. Das Ganze müsste natürlich derartig in das Programm integriert werden, dass die Tasten immer noch frei gewählt werden können.
Für die Flugzeugsteuerung wäre das gleiche Prinzip sinnvoll.