Der3ine
06-10-17, 09:36
Da ich immer wieder schon sehe, dass es Fragen gibt, die schon längst beantwortet wurden in verschiedenen Beiträgen der Union oder durch Bilder. Nach Möglichkeit sollten hier nur Sachen gepostet werden, über deren Existenz man keine Vermutungen anstellen muss.
Jede Info, von der ihr glaubt, dass sie irgendjemand interessant finden könnte oder die hier einfach noch nicht steht, kann hier gepostet werden. Diskussionen bitte dann aber woanders führen.
Das sind ja unter anderem:
Es wird wieder das Sektorsystem geben. Diesmal aber scheinbar mit weniger Sektoren, die dafür aber größer sind und wie in allen Annos außer 2205 zufällig mit Inseln befüllt werden (Zufallskarten).
Im Moment sind 2 große Sektoren geplant (schließt zumindest für mich nicht aus, dass es noch mehrere kleinere dann gibt).
(Union Blog "Multisession bei Anno 1800 (https://www.anno-union.com/multisession-bei-anno-1800/))
Es wird die selbe Engine wie in 2205 verwendet werden.
(Sichtbar in diversen Bildern, insbesondere denen mit Gebirgen, auch logisch, dass eine extra entwickelte Engine nicht einfach wieder fallen gelassen wird)
Es wird wieder einen Tag-und Nachtrythmus geben, ähnlich wie in 2205 (vermutlich, da die selbe Engine verwendet wird), jedoch keine Jahreszeiten.(Gamestarinterview auf Youtube: Link zum Youtubevideo (https://www.youtube.com/watch?v=5BtCTmpQlWw&app=desktop); die Info zur Quelle kam von Gxy12)
Es wird wieder Waren geben, die von einem Betrieb produziert und dann abgeholt werden müssen, bevor sie im Lager auftauchen und genutzt werden können
(Union-Beitrag "Devblog: Unsere Vision (https://www.anno-union.com/devblog-unsere-vision/)" (Quelle durch Gxy12 gefunden))
Es wird Züge geben.
(verschiedene Bilder und Videos)
Es wird wieder Arbeitskraft geben. Das System der Arbeitskraft soll im Vergleich zu 2205 weiter ausgebaut werden.
(Union-Beitrag "Gamescom Erinnerungen (https://www.anno-union.com/union-update-gamescom-erinnerungen/)" (Quelle von Gxy12 herausgesucht)
Inseln haben verschiedene Höhenlagen, die bebaut werden können.
(Verschiedene Bilder und Videos u.A. hier das zweite Bild im ersten Post:http://forums-de.ubi.com/showthread.php/168206-Anno-1800-Bilder-und-Videos)
Das Kontor kann frei gesetzt werden.
(Union Blog "Der Gewinner steht fest (https://www.anno-union.com/union-update-der-gewinner-steht-fest/)", das Video)
Es gibt verschiedene Straßentypen
(Feldwege und Steinstraßen sind schon auf Bildern sichtbar gewesen. Es gibt auch Eisenbahnschienen)
Es wird sowohl Schiffe geben, die Segel und Dampfmaschinen besitzen, als auch reine Dampfschiffe.
(Verschiedene Videos (u.A. der Gamescomtrailer) und Bilder)
Es wird wieder KI-Gegner geben.
(Die Abstimmung für einen KI-Gegner, Bemerkungen in verschiedenen Union-Beiträgen)
Diplomatie wird ähnlich wie in Anno 1404 sein
(Union-Blogbeitrag "Eine Reise durch die Anno Geschichte (https://www.anno-union.com/eine-reise-durch-die-anno-geschichte/)" der Teil zu 1404)
Es wird keine Sklaverei im Spiel geben (als Spielfeature)
(Gamestarinterview auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=5BtCTmpQlWw&app=desktop; die Info kam von Gxy12)
Es wird im Spiel einen Zoo als ein besonderes Gebäude geben. Dort kann man verschiedene Tierarten in Gehegen einsetzen. Über die genauen Vorteile ist noch nichts bekannt.
(Gamestarinterview auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=5BtCTmpQlWw&app=desktop; die Info kam von Gxy12)
Eine Fabrik für Corned Beef
(Info von Domo23, zu finden in Union-Beitrag "Die Kunst macht den Anfang (https://www.anno-union.com/devblog-die-kunst-macht-den-anfang/)")
Es wird ein Gebäude für Waffenproduktion geben
((Info von Annothek, zu finden in Union-Beitrag "Die Kunst macht den Anfang (https://www.anno-union.com/devblog-die-kunst-macht-den-anfang/)")
Es wird ein Gebäude für die Schweinezucht geben
(Info aus der Annothek (dort aus der Gamestar entnommen): Lass die Sau raus: Fleischproduktion (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8475-Lass-die-Sau-raus-Fleischproduktion/))
Es wird ein Wirtshaus geben (Info aus der Annothek (dort aus der Gamestar entnommen): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8477-Hoch-die-Humpen-Wirtshaus (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8477-Hoch-die-Humpen-Wirtshaus/))
Es wird Streiks geben (Info von Annothek, zu in verschiedenen Bildern und Videos. Thread im Annothek-Forum: https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8506-Arbeiterstreik-oder-ruhige-Idylle (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8506-Arbeiterstreik-oder-ruhige-Idylle/))
Es wird eine Eisenverarbeitung geben
(Info von Annothek, zu sehen in verschiedenen Bildern und Videos; Thema im Annothek-Forum: https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8464-Ohne-Eisen-kein-Baumaterial/)
Es wird wieder eine Getreide / Brotproduktion geben.
(Info von Annothek, zu sehen in verschiedenen Bildern; auch dazu gibt es ein Thema in der Annothek)
Es wird "Prestige" geben, welcher durch Touristen produziert wird
(Info aus der Annothek (dort aus der Gamestar entnommen): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8438-Zoo-Touristen/)
Den verschiedenen Wohnhäusern nach wird es 4 bis 6 Bevölkerungsstufen (in der Startregion) geben je nach Interpretation.
(Info von Annothek, im Annothekforum wurden dazu verschiedene Bilder zusammengetragen und ausgewertet (aus der Gamestar?): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8488-Wohnh%C3%A4user-mal-begutachtet/)
Es wird höchstwahrscheinlich wieder eine Feuerwehr geben.
(Info von Annothek, im Annothekforum wurden dazu verschiedene Bilder zusammengetragen und ausgewertet (aus der Gamestar?): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8484-Feuerwehr-gefunden/)
Es wird wieder eine Polizei geben. Diese kann auch bei Aufständen versuchen einzugreifen.
(Info von Annothek, im Annothekforum wurden dazu verschiedene Bilder zusammengetragen und ausgewertet (aus der Gamestar?): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8489-Polizei-dein-Freund-und-Helfer/)
Man kann diesmal sehr weit herauszoomen, aber scheinbar auch sehr nah heran.
(Info von Annothek, gefunden in einem Gamestarinterview. Das Thema dazu im Annothek-Forum: https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8467-Zoom-in-Anno-1800/)
Handel wird wieder sehr ausführlich, auch wieder mit richtigen Handelsrouten.
(Info von Gxy12 und Annothek, zu finden in einem Gamestar+-Interview (kostenpflichtig Link zur Website mit dem Video (http://www.gamestar.de/videos/anno-1800-das-sagt-der-chefentwickler-wie-wird-der-handel-in-anno-1800-funktionieren,94049.html)) und angedeutet im Announionbeitrag "Devblog: unsere Vision (https://www.anno-union.com/devblog-unsere-vision/)")
Im Rahmen der Anno Union wird es Playtests geben.
(Zitat von Ubi-O5 auf Seite 2 dieses Threads)
Man kann eine Weltausstellung bauen. Diese ist ein Monument. Im Gegensatz zu den älteren Anno wird dieses Monument zugang zu einem weiteren Gameplay-System des Spiels gewähren, den Messen.
Messen benötigen längere Vorbereitungszeit, welche aber durch zusätzliche Investitionen verkürzt werden kann.
Die Messen selbst werden die eigene Bevölkerung beeinflussen und am Ende auch eine sonst schwer oder nicht erreichbare Belohnung gewähren (Items vermutlich).
Im Moment ist es geplant, dass der Spieler bei der Veröffentlichung von Anno 1800 zwischen drei Messen auswählen kann.
(Info aus dem Anno-Union-Beitrag "Willkommen in der Weltausstellung (https://www.anno-union.com/devblog-willkommen-in-der-weltausstellung/)")
Vortgeschrittene Baumaterialien werden Stahlträger, Beton und Glas sein (u.A.?).
(Info aus dem Anno-Union-Beitrag "Willkommen in der Weltausstellung (https://www.anno-union.com/devblog-willkommen-in-der-weltausstellung/)")
Es soll keine Naturkatastrophen wie Erdbeeben oder Zunamis geben.
Es wird wieder Feuer in den Städten geben.
(Info von Gxy12, gefunden im Union-Beitrag "Der Annocast ist da/ (https://www.anno-union.com/union-update-der-annocast-ist-da/)")
In diesem Anno entsenden die Betriebe Kutschen, um sich Waren zu holen (und sie wahrscheinlich auch wegzubringen).
(Gefunden von Annothek, Zusammenstellung mehrer Bilder und zugehörige Diskussion im Annothekforum: Die Kutschen in Anno 1800 (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/9000-Die-Kutschen-in-Anno-1800/?postID=37112#post37112))
Die Straßen in Anno 1800 werden mehrspurig sein.
(Besonders gut zu sehen im Video, welches im Anno-Union-Beitrag "Der Annocast ist da (https://www.anno-union.com/union-update-der-annocast-ist-da/)" ist)
13.10.2017 (um zu sehen wann der letzte Eintrag in diesem Post gemacht wurde versuche ich jetzt immer das Datum dazu zu schreiben.)
Das Modulsystem aus 2205 wird auch in 1800 existieren.
(Info gemeldet von Drake-1503; Quelle: eine bestätigung durch MOD_Freeway im Thread "Der Industrialisierungsknopf (https://forums-de.ubi.com/showthread.php/176402-Der-Industrialisierungsknopf))
15.10.2017
Es wird wieder viele Zoomstufen geben und eine freie Kameraperspektive.
Es wird möglich sein den Hafen nach eigenen Wünschen auszubauen.
Es wird wieder einen Jorgensen-Charakter im Spiel geben. (Die Rolle ist aber noch nicht bekannt.)
(Info von LadyHonda, die Infos wurden im ersten Stream des Annoteams gegeben)
Es wird wieder Items im Spiel geben. Sie können vielfältig eingesetzt werden, man muss sie aber nicht nutzen.
(Info von Drake-1503, diese Information wurde ebenfalls (sinngemäß) im Annopodcast am 13.10.2017 genannt.)
6.11.2017
Mit dem heutigen Union-Update wurden ja einige Fragen beantwortet, unter anderem auch bezüglich der Rohstoffe von Minen. Diese werden zufällig auf vorgegeben Plätze auf den Inseln verteilt und sind unendlich. Das bedeutet, dass man einen bestimmten Rohstoff nur an bestimmten Plätzen abbauen kann und dass man sie niemals auffüllen muss. Also eine Mischung des Systems aus 1404 und 2205.
Es wird sowohl Waren geben, die man so auch schon aus anderen Annos kennt als auch gänzlich neue.
Eine frühe Produktionskette wird die Fischerei sein.
Es wird wieder eine Kirche als ein öffentliches Gebäude geben.
Einwohner werden die Siedlung verlassen, wenn ihre Grundbedürfnisse nicht erfüllt sind oder "aufgrund anderer Spielelemente"; Sterblichkeit von Einwohnern aufgrund von Alter wird aber auch weiterhin nicht vorkommen.
Im ersten Spieltest wird eine kleine Gruppe ins Studio eingeladen, später auch mehr Leute und sie können dann auch woanders stattfinden oder auch so, dass die Spieler das Spiel auf ihren Rechnern haben werden.
In zukünftigen Streams wird man auch Anno 1800-Inhalte sehen können, gerade Anfangs dann aber nur bestimmte Features und nicht ein LetsPlay des Spiels.
Alle und noch mehr Infos lassen sich im Unionbeitrag finden (Union Update: Willkommen November (https://www.anno-union.com/union-update-willkommen-november/)), auf welchen Annothek hingewiesen hat.
25.2.2018
Die Ressourcen werden endlos verfügbar sein. Von Gxy12, zu finden hier:Schätze der Erde (https://www.anno-union.com/devblog-schaetze-der-erde/))
25.2.2018
Es gibt wieder Arbeitskraft als Quote, doch diesmal verknüpft mit der jeweiligen Bevölkerungsstufe. Jede Stufe wird also einen eigenen Typ Arbeitskraft generieren. Ebenfalls von Gxy12. Diesmal dieser Devblog: Bevölkerungsstufen/ (https://www.anno-union.com/devblog-bevoelkerungsstufen/)
Weiter gibt es einen ähnlichen Thread im englischen Teil des Forums: Confirmed Features and Already Answered Questions For Anno 1800 (https://forums.ubi.com/showthread.php/1833935-Confirmed-Features-and-Already-Answered-Questions-For-Anno-1800)
Evt. gibt es dort noch Infos, die hier noch nicht gelistet sind. Der Thread wird von einer einzelnen Person scheinbar beständig aktualisiert, während hier alle zusammen arbeiten sollen, um so eine gemeinsame Übersicht zu geben ;)
4.9.2018
In der gemäßigten Zone gibt es insgesamt 5 verschiedene Bevölkerungsstufen: Farmer, Arbeiter, Artisanen, Ingenieure und Investoren.
Von Anuq63, nachzulesen in den verschiedenen Devblogs zu den jeweiligen Bevölkerungsschichten in der Union
Es wird eine weitere Region geben, die neue Welt (Südamerika). Auch wird es in dieser Region ebenfalls neue Bevölkerungsschichten geben.
Auch von Anuq63, genauer zu finden unter anderem in diesem Video: Anno 1800 in der Vorschau/ Preview: Ein Fest für Schönbauer (https://www.youtube.com/watch?time_continue=135&v=EuRi3gWSxqg) (z.B. Minute 2:11).
Jede Info, von der ihr glaubt, dass sie irgendjemand interessant finden könnte oder die hier einfach noch nicht steht, kann hier gepostet werden. Diskussionen bitte dann aber woanders führen.
Das sind ja unter anderem:
Es wird wieder das Sektorsystem geben. Diesmal aber scheinbar mit weniger Sektoren, die dafür aber größer sind und wie in allen Annos außer 2205 zufällig mit Inseln befüllt werden (Zufallskarten).
Im Moment sind 2 große Sektoren geplant (schließt zumindest für mich nicht aus, dass es noch mehrere kleinere dann gibt).
(Union Blog "Multisession bei Anno 1800 (https://www.anno-union.com/multisession-bei-anno-1800/))
Es wird die selbe Engine wie in 2205 verwendet werden.
(Sichtbar in diversen Bildern, insbesondere denen mit Gebirgen, auch logisch, dass eine extra entwickelte Engine nicht einfach wieder fallen gelassen wird)
Es wird wieder einen Tag-und Nachtrythmus geben, ähnlich wie in 2205 (vermutlich, da die selbe Engine verwendet wird), jedoch keine Jahreszeiten.(Gamestarinterview auf Youtube: Link zum Youtubevideo (https://www.youtube.com/watch?v=5BtCTmpQlWw&app=desktop); die Info zur Quelle kam von Gxy12)
Es wird wieder Waren geben, die von einem Betrieb produziert und dann abgeholt werden müssen, bevor sie im Lager auftauchen und genutzt werden können
(Union-Beitrag "Devblog: Unsere Vision (https://www.anno-union.com/devblog-unsere-vision/)" (Quelle durch Gxy12 gefunden))
Es wird Züge geben.
(verschiedene Bilder und Videos)
Es wird wieder Arbeitskraft geben. Das System der Arbeitskraft soll im Vergleich zu 2205 weiter ausgebaut werden.
(Union-Beitrag "Gamescom Erinnerungen (https://www.anno-union.com/union-update-gamescom-erinnerungen/)" (Quelle von Gxy12 herausgesucht)
Inseln haben verschiedene Höhenlagen, die bebaut werden können.
(Verschiedene Bilder und Videos u.A. hier das zweite Bild im ersten Post:http://forums-de.ubi.com/showthread.php/168206-Anno-1800-Bilder-und-Videos)
Das Kontor kann frei gesetzt werden.
(Union Blog "Der Gewinner steht fest (https://www.anno-union.com/union-update-der-gewinner-steht-fest/)", das Video)
Es gibt verschiedene Straßentypen
(Feldwege und Steinstraßen sind schon auf Bildern sichtbar gewesen. Es gibt auch Eisenbahnschienen)
Es wird sowohl Schiffe geben, die Segel und Dampfmaschinen besitzen, als auch reine Dampfschiffe.
(Verschiedene Videos (u.A. der Gamescomtrailer) und Bilder)
Es wird wieder KI-Gegner geben.
(Die Abstimmung für einen KI-Gegner, Bemerkungen in verschiedenen Union-Beiträgen)
Diplomatie wird ähnlich wie in Anno 1404 sein
(Union-Blogbeitrag "Eine Reise durch die Anno Geschichte (https://www.anno-union.com/eine-reise-durch-die-anno-geschichte/)" der Teil zu 1404)
Es wird keine Sklaverei im Spiel geben (als Spielfeature)
(Gamestarinterview auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=5BtCTmpQlWw&app=desktop; die Info kam von Gxy12)
Es wird im Spiel einen Zoo als ein besonderes Gebäude geben. Dort kann man verschiedene Tierarten in Gehegen einsetzen. Über die genauen Vorteile ist noch nichts bekannt.
(Gamestarinterview auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=5BtCTmpQlWw&app=desktop; die Info kam von Gxy12)
Eine Fabrik für Corned Beef
(Info von Domo23, zu finden in Union-Beitrag "Die Kunst macht den Anfang (https://www.anno-union.com/devblog-die-kunst-macht-den-anfang/)")
Es wird ein Gebäude für Waffenproduktion geben
((Info von Annothek, zu finden in Union-Beitrag "Die Kunst macht den Anfang (https://www.anno-union.com/devblog-die-kunst-macht-den-anfang/)")
Es wird ein Gebäude für die Schweinezucht geben
(Info aus der Annothek (dort aus der Gamestar entnommen): Lass die Sau raus: Fleischproduktion (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8475-Lass-die-Sau-raus-Fleischproduktion/))
Es wird ein Wirtshaus geben (Info aus der Annothek (dort aus der Gamestar entnommen): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8477-Hoch-die-Humpen-Wirtshaus (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8477-Hoch-die-Humpen-Wirtshaus/))
Es wird Streiks geben (Info von Annothek, zu in verschiedenen Bildern und Videos. Thread im Annothek-Forum: https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8506-Arbeiterstreik-oder-ruhige-Idylle (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8506-Arbeiterstreik-oder-ruhige-Idylle/))
Es wird eine Eisenverarbeitung geben
(Info von Annothek, zu sehen in verschiedenen Bildern und Videos; Thema im Annothek-Forum: https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8464-Ohne-Eisen-kein-Baumaterial/)
Es wird wieder eine Getreide / Brotproduktion geben.
(Info von Annothek, zu sehen in verschiedenen Bildern; auch dazu gibt es ein Thema in der Annothek)
Es wird "Prestige" geben, welcher durch Touristen produziert wird
(Info aus der Annothek (dort aus der Gamestar entnommen): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8438-Zoo-Touristen/)
Den verschiedenen Wohnhäusern nach wird es 4 bis 6 Bevölkerungsstufen (in der Startregion) geben je nach Interpretation.
(Info von Annothek, im Annothekforum wurden dazu verschiedene Bilder zusammengetragen und ausgewertet (aus der Gamestar?): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8488-Wohnh%C3%A4user-mal-begutachtet/)
Es wird höchstwahrscheinlich wieder eine Feuerwehr geben.
(Info von Annothek, im Annothekforum wurden dazu verschiedene Bilder zusammengetragen und ausgewertet (aus der Gamestar?): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8484-Feuerwehr-gefunden/)
Es wird wieder eine Polizei geben. Diese kann auch bei Aufständen versuchen einzugreifen.
(Info von Annothek, im Annothekforum wurden dazu verschiedene Bilder zusammengetragen und ausgewertet (aus der Gamestar?): https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8489-Polizei-dein-Freund-und-Helfer/)
Man kann diesmal sehr weit herauszoomen, aber scheinbar auch sehr nah heran.
(Info von Annothek, gefunden in einem Gamestarinterview. Das Thema dazu im Annothek-Forum: https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/8467-Zoom-in-Anno-1800/)
Handel wird wieder sehr ausführlich, auch wieder mit richtigen Handelsrouten.
(Info von Gxy12 und Annothek, zu finden in einem Gamestar+-Interview (kostenpflichtig Link zur Website mit dem Video (http://www.gamestar.de/videos/anno-1800-das-sagt-der-chefentwickler-wie-wird-der-handel-in-anno-1800-funktionieren,94049.html)) und angedeutet im Announionbeitrag "Devblog: unsere Vision (https://www.anno-union.com/devblog-unsere-vision/)")
Im Rahmen der Anno Union wird es Playtests geben.
(Zitat von Ubi-O5 auf Seite 2 dieses Threads)
Man kann eine Weltausstellung bauen. Diese ist ein Monument. Im Gegensatz zu den älteren Anno wird dieses Monument zugang zu einem weiteren Gameplay-System des Spiels gewähren, den Messen.
Messen benötigen längere Vorbereitungszeit, welche aber durch zusätzliche Investitionen verkürzt werden kann.
Die Messen selbst werden die eigene Bevölkerung beeinflussen und am Ende auch eine sonst schwer oder nicht erreichbare Belohnung gewähren (Items vermutlich).
Im Moment ist es geplant, dass der Spieler bei der Veröffentlichung von Anno 1800 zwischen drei Messen auswählen kann.
(Info aus dem Anno-Union-Beitrag "Willkommen in der Weltausstellung (https://www.anno-union.com/devblog-willkommen-in-der-weltausstellung/)")
Vortgeschrittene Baumaterialien werden Stahlträger, Beton und Glas sein (u.A.?).
(Info aus dem Anno-Union-Beitrag "Willkommen in der Weltausstellung (https://www.anno-union.com/devblog-willkommen-in-der-weltausstellung/)")
Es soll keine Naturkatastrophen wie Erdbeeben oder Zunamis geben.
Es wird wieder Feuer in den Städten geben.
(Info von Gxy12, gefunden im Union-Beitrag "Der Annocast ist da/ (https://www.anno-union.com/union-update-der-annocast-ist-da/)")
In diesem Anno entsenden die Betriebe Kutschen, um sich Waren zu holen (und sie wahrscheinlich auch wegzubringen).
(Gefunden von Annothek, Zusammenstellung mehrer Bilder und zugehörige Diskussion im Annothekforum: Die Kutschen in Anno 1800 (https://www.annothek.net/wbb4/index.php/Thread/9000-Die-Kutschen-in-Anno-1800/?postID=37112#post37112))
Die Straßen in Anno 1800 werden mehrspurig sein.
(Besonders gut zu sehen im Video, welches im Anno-Union-Beitrag "Der Annocast ist da (https://www.anno-union.com/union-update-der-annocast-ist-da/)" ist)
13.10.2017 (um zu sehen wann der letzte Eintrag in diesem Post gemacht wurde versuche ich jetzt immer das Datum dazu zu schreiben.)
Das Modulsystem aus 2205 wird auch in 1800 existieren.
(Info gemeldet von Drake-1503; Quelle: eine bestätigung durch MOD_Freeway im Thread "Der Industrialisierungsknopf (https://forums-de.ubi.com/showthread.php/176402-Der-Industrialisierungsknopf))
15.10.2017
Es wird wieder viele Zoomstufen geben und eine freie Kameraperspektive.
Es wird möglich sein den Hafen nach eigenen Wünschen auszubauen.
Es wird wieder einen Jorgensen-Charakter im Spiel geben. (Die Rolle ist aber noch nicht bekannt.)
(Info von LadyHonda, die Infos wurden im ersten Stream des Annoteams gegeben)
Es wird wieder Items im Spiel geben. Sie können vielfältig eingesetzt werden, man muss sie aber nicht nutzen.
(Info von Drake-1503, diese Information wurde ebenfalls (sinngemäß) im Annopodcast am 13.10.2017 genannt.)
6.11.2017
Mit dem heutigen Union-Update wurden ja einige Fragen beantwortet, unter anderem auch bezüglich der Rohstoffe von Minen. Diese werden zufällig auf vorgegeben Plätze auf den Inseln verteilt und sind unendlich. Das bedeutet, dass man einen bestimmten Rohstoff nur an bestimmten Plätzen abbauen kann und dass man sie niemals auffüllen muss. Also eine Mischung des Systems aus 1404 und 2205.
Es wird sowohl Waren geben, die man so auch schon aus anderen Annos kennt als auch gänzlich neue.
Eine frühe Produktionskette wird die Fischerei sein.
Es wird wieder eine Kirche als ein öffentliches Gebäude geben.
Einwohner werden die Siedlung verlassen, wenn ihre Grundbedürfnisse nicht erfüllt sind oder "aufgrund anderer Spielelemente"; Sterblichkeit von Einwohnern aufgrund von Alter wird aber auch weiterhin nicht vorkommen.
Im ersten Spieltest wird eine kleine Gruppe ins Studio eingeladen, später auch mehr Leute und sie können dann auch woanders stattfinden oder auch so, dass die Spieler das Spiel auf ihren Rechnern haben werden.
In zukünftigen Streams wird man auch Anno 1800-Inhalte sehen können, gerade Anfangs dann aber nur bestimmte Features und nicht ein LetsPlay des Spiels.
Alle und noch mehr Infos lassen sich im Unionbeitrag finden (Union Update: Willkommen November (https://www.anno-union.com/union-update-willkommen-november/)), auf welchen Annothek hingewiesen hat.
25.2.2018
Die Ressourcen werden endlos verfügbar sein. Von Gxy12, zu finden hier:Schätze der Erde (https://www.anno-union.com/devblog-schaetze-der-erde/))
25.2.2018
Es gibt wieder Arbeitskraft als Quote, doch diesmal verknüpft mit der jeweiligen Bevölkerungsstufe. Jede Stufe wird also einen eigenen Typ Arbeitskraft generieren. Ebenfalls von Gxy12. Diesmal dieser Devblog: Bevölkerungsstufen/ (https://www.anno-union.com/devblog-bevoelkerungsstufen/)
Weiter gibt es einen ähnlichen Thread im englischen Teil des Forums: Confirmed Features and Already Answered Questions For Anno 1800 (https://forums.ubi.com/showthread.php/1833935-Confirmed-Features-and-Already-Answered-Questions-For-Anno-1800)
Evt. gibt es dort noch Infos, die hier noch nicht gelistet sind. Der Thread wird von einer einzelnen Person scheinbar beständig aktualisiert, während hier alle zusammen arbeiten sollen, um so eine gemeinsame Übersicht zu geben ;)
4.9.2018
In der gemäßigten Zone gibt es insgesamt 5 verschiedene Bevölkerungsstufen: Farmer, Arbeiter, Artisanen, Ingenieure und Investoren.
Von Anuq63, nachzulesen in den verschiedenen Devblogs zu den jeweiligen Bevölkerungsschichten in der Union
Es wird eine weitere Region geben, die neue Welt (Südamerika). Auch wird es in dieser Region ebenfalls neue Bevölkerungsschichten geben.
Auch von Anuq63, genauer zu finden unter anderem in diesem Video: Anno 1800 in der Vorschau/ Preview: Ein Fest für Schönbauer (https://www.youtube.com/watch?time_continue=135&v=EuRi3gWSxqg) (z.B. Minute 2:11).