Darco1978
05-04-16, 02:24
Sobald ich in der Darkzone das Headset in den Controller stecke, fängt es an in der Darkzone stark zu laggen. Je länger ich das Headset eingesteckt lasse, desto schlimmer wird es. Es muss nicht mal eine Party nebenbei laufe. Der Ingamechat und die Ip-Telefonie sind deaktiviert. Ziehe ich das Headset ab, läuft das Spiel normal. Der Fehler tritt auch nur in der DZ auf.
Habe mir heute eine neue Konsole gekauft, weil ich dachte das die Hardware nach fast 2,5 Jahren so langsam den Geist aufgibt, aber auch da ist es das selbe.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Idee?
Update: Es ist ein Problem seitens der Ubi-Server. Der Annäherungschat macht Probleme. Bei vollem Server ist der überlastet. Steckt man das Headset dann an, wird man automatisch im Chat angemeldet, auch wenn man ihn nicht nutzt. Und schon geht die fröhliche Lagparty los. Bei leeren Servern tritt das Problem nicht auf. Füllt sich der Server, merkt man wie die Lags schlimmer werden.
Mit einem vernünftigem Matchmaking wäre es wahrscheinlich gelöst. Wie soll eine Echtzeitanwendung mit Annäherungmechanik und Spielern aus allen Kontinenten auf einem Server synchron mit dem Spiel laufen, ohne Probleme zu machen?
Allein die Pingunterschiede bringen die Annäherungs-Lautstärkeberechnung völlig durcheinander, da die Berechnung immer hinterher hinkt.
Wenn ich den Ingamechat nicht nutzen möchte, kann der doch komplett deaktiviert werden, genau so, als wäre kein Headset angeschlossen. Kann doch so schwer sein?
System : Xbox One, Standard Chatset
MS Elite Controller
Alle Ports offen,Nat open, Fritzbox 7490
Habe mir heute eine neue Konsole gekauft, weil ich dachte das die Hardware nach fast 2,5 Jahren so langsam den Geist aufgibt, aber auch da ist es das selbe.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Idee?
Update: Es ist ein Problem seitens der Ubi-Server. Der Annäherungschat macht Probleme. Bei vollem Server ist der überlastet. Steckt man das Headset dann an, wird man automatisch im Chat angemeldet, auch wenn man ihn nicht nutzt. Und schon geht die fröhliche Lagparty los. Bei leeren Servern tritt das Problem nicht auf. Füllt sich der Server, merkt man wie die Lags schlimmer werden.
Mit einem vernünftigem Matchmaking wäre es wahrscheinlich gelöst. Wie soll eine Echtzeitanwendung mit Annäherungmechanik und Spielern aus allen Kontinenten auf einem Server synchron mit dem Spiel laufen, ohne Probleme zu machen?
Allein die Pingunterschiede bringen die Annäherungs-Lautstärkeberechnung völlig durcheinander, da die Berechnung immer hinterher hinkt.
Wenn ich den Ingamechat nicht nutzen möchte, kann der doch komplett deaktiviert werden, genau so, als wäre kein Headset angeschlossen. Kann doch so schwer sein?
System : Xbox One, Standard Chatset
MS Elite Controller
Alle Ports offen,Nat open, Fritzbox 7490