hanne.2k
10-11-15, 12:58
Hallo zusammen,
ich wollte mal gern wissen wie Ihr euren Energiebedarf handhabt. In der gemäßigten Zone bekomme ich langsam aufgrund der Wasserversorgung Engpässe mit den Gezeitenkraftwerken und überall Windkraftwerke hinzusetzen ist irgendwie immer nur so ein Tropfen auf den heißen Stein.
In der Arktis die Gaskraftwerke sind zwar auch schön und gut, aber naja. Wie ja in einigen Tests zu lesen sollen ja dann später auf dem Mond die Fusionskraftwerke die "effizientesten" Energieerzeuger sein. Ich dachte also nun - setzte dich mal dran und reißt sämtliche Energieversorgungen ab und produzierst nur mittels Fusionsenergie. Vorher hab ich allerdings noch den richtigen Schritt gemacht und das alles mal mittels Excelliste verglichen. Wohlgemerkt habe ich da die erweiterbaren Module (also nicht nur die Optimierungsmodule sondern auch die Produktionsmodule) vorerst außer acht gelassen, es geht quasi nur um die einzelnen Bauwerke inkl. der notwendigen Vorproduktion (auch ohne Module).
Produktion
für 5k
Energie
Produktion
für 35k
Energie
Name
Anzahl
Unterhalt
Anschaffung
Anzahl
Unterhalt
Anschaffung
Windpark
100,00
6.000
50.000
700,00
42.000
350.000
Gezeitenkraftwerk
16,67
8.000
100.000
116,67
56.000
700.000
Geothermale Turbinen
16,67
10.000
33.333
116,67
70.000
233.333
Gaskraftwerk
5,56
8.889
166.667
38,89
62.222
1.166.667
Solaranlage
10,00
10.000
90.000
70,00
70.000
630.000
Fusionsreaktor
1,29
12.687
1.095.349
9,04
88.811
7.667.442
Natürlich wird diese Auflistung besonders bei der Anschaffung nicht ganz der Realität gerecht, bevor man sich nen neuen Fusionsreaktor baut, baut man den alten erstmal weiter aus. Aber ich frage mich doch trotzdem, wieso sollte ich den Reaktor bauen, wenn der allein im Unterhalt 1,26 mal soviel kostet wie die Solaranlage oder die Geothermalen Turbinen?
ich wollte mal gern wissen wie Ihr euren Energiebedarf handhabt. In der gemäßigten Zone bekomme ich langsam aufgrund der Wasserversorgung Engpässe mit den Gezeitenkraftwerken und überall Windkraftwerke hinzusetzen ist irgendwie immer nur so ein Tropfen auf den heißen Stein.
In der Arktis die Gaskraftwerke sind zwar auch schön und gut, aber naja. Wie ja in einigen Tests zu lesen sollen ja dann später auf dem Mond die Fusionskraftwerke die "effizientesten" Energieerzeuger sein. Ich dachte also nun - setzte dich mal dran und reißt sämtliche Energieversorgungen ab und produzierst nur mittels Fusionsenergie. Vorher hab ich allerdings noch den richtigen Schritt gemacht und das alles mal mittels Excelliste verglichen. Wohlgemerkt habe ich da die erweiterbaren Module (also nicht nur die Optimierungsmodule sondern auch die Produktionsmodule) vorerst außer acht gelassen, es geht quasi nur um die einzelnen Bauwerke inkl. der notwendigen Vorproduktion (auch ohne Module).
Produktion
für 5k
Energie
Produktion
für 35k
Energie
Name
Anzahl
Unterhalt
Anschaffung
Anzahl
Unterhalt
Anschaffung
Windpark
100,00
6.000
50.000
700,00
42.000
350.000
Gezeitenkraftwerk
16,67
8.000
100.000
116,67
56.000
700.000
Geothermale Turbinen
16,67
10.000
33.333
116,67
70.000
233.333
Gaskraftwerk
5,56
8.889
166.667
38,89
62.222
1.166.667
Solaranlage
10,00
10.000
90.000
70,00
70.000
630.000
Fusionsreaktor
1,29
12.687
1.095.349
9,04
88.811
7.667.442
Natürlich wird diese Auflistung besonders bei der Anschaffung nicht ganz der Realität gerecht, bevor man sich nen neuen Fusionsreaktor baut, baut man den alten erstmal weiter aus. Aber ich frage mich doch trotzdem, wieso sollte ich den Reaktor bauen, wenn der allein im Unterhalt 1,26 mal soviel kostet wie die Solaranlage oder die Geothermalen Turbinen?